• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

PvZ - Wie frühen Rush abwehren? (mit Replay)

Mitglied seit
08.08.2010
Beiträge
94
Reaktionen
0
Hallo,

Kann sich bitte jemand mein Replay angucken und mir ein paar Tipps geben, wie ich den Rush hätte überleben können? Ich habe einen Wall In gemacht (vielleicht nicht den optimalsten) und gerade noch rechtzeitig meinen Zealot rausgekriegt...trotzdem bitter überrant worden von diesem Franzosen! :-P
 
Mitglied seit
12.01.2005
Beiträge
117
Reaktionen
0
Ort
Köln
Probes dazuziehen, denn mit zealot und probes kriegste die paar linge tot
 
Mitglied seit
29.08.2010
Beiträge
3
Reaktionen
0
so mal angeschaut.

du kannst folgendes machen: wenn du so einen frühen pool scoutest kannst du zur sicherheit auf jeden fall deine choke komplett zu machen zum beispiel mit ner forge oder auch einfach mit deinem kybernetikkern.
damit kaufst du dir die nötige zeit 1 oder 2 bersis zu kriegen. beim kampf dann VORHER die probes runterziehen und nicht erst den bersi und dann alle probes verlieren ;) also dann gleichzeitig kämpfen.
dann solltest du es locker halten und wie du in deinem eigenen replay gesehen hast hatte der zerg ganze 7 worker, das heißt du bist in nem riesenvorteil ;)
 
Mitglied seit
12.01.2005
Beiträge
117
Reaktionen
0
Ort
Köln
und dabei versuchen bisschen zu microen um nicht zuviele probes zu verlieren :P
 
Mitglied seit
08.08.2010
Beiträge
94
Reaktionen
0
Worker microen? -.- Oh Gott, was für einen Aufwand ich gegen diese dumme Strategie aufwenden muss, um zu überleben...
Ich gehe immer mit der 9/10 Probe scouten, nachdem sie den Pylon gebaut hat. Kann es sein, dass es sich gegen Zerg lohnt, schon früher auf Entdeckungsreise zu gehen?
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
oh gott, man muss aufwand betreiben um zu gewinnen. :D mal im ernst, das ist doch total in ordnung wenn man dafür dann gewinnt, oder?
 
Mitglied seit
08.08.2010
Beiträge
94
Reaktionen
0
Ja :-) Aber dennoch liebe ich lange und intensive Spiele und verachte alle Rusher und Cheeser...
 
Mitglied seit
29.08.2010
Beiträge
3
Reaktionen
0
nö der scout reicht doch völlig aus bei 9, da bist du auch noch bei nem 6pool früh genug drin um dann bei dir zumachen zu können!
 
Mitglied seit
13.03.2010
Beiträge
2.568
Reaktionen
0
-.- Oh Gott, was für einen Aufwand ich gegen diese dumme Strategie aufwenden muss, um zu überleben...

Willkommen in der Welt eines Zerg vs 4 Gate Push. Tut mir ja leid, dass Sonden nich mit A click versus Linge gewinnen! O.o

Ansonsten wurde ja alles schon gesagt. Choke dicht machen und gut is.

Ja :-) Aber dennoch liebe ich lange und intensive Spiele und verachte alle Rusher und Cheeser...
Heißt das Du zockst auch kein 4Gate Allin? ^^
 
Mitglied seit
08.08.2010
Beiträge
94
Reaktionen
0
Noch nie einen 4Gate AllIn gespielt! Indianerehrenwort! :naughty:
Ich sehe auf Leute, die nur SC2 zocken, um möglichst oft zu gewinnen, einfach nur herab...erbärmlich...
 
Mitglied seit
02.10.2010
Beiträge
47
Reaktionen
0
wie schon erwähnt choke komplett dicht machen. am besten etwas anderes als nen pylon benutzen und du musst so bauen das wenn du nen zealot bekomsmt das der immer nur gegen einen ling kämpfen muss dann brauchst du auch keine probes benutzten. Das tolle daran ist je länger er weiter linge schickt desto besser wirds für dich nachdem du die kontrolle zurüclgeholt hast. mit dem scouten war schon richtig. wenn du nicht ganz zu bauen willst dann bau so das ein schmaler weg zwischen kante der ebene und des warptores entsteht damit der zealot in dem schmalen weg spawnt wenn du den rallypoint dahin setzt. so kämpft er immer nur 1on1. und wenn du merkst das der zealot früher stirbt als der nächste da ist einfach ne probe hinter den zealot stellen, damit die noch nen paar sekunden rausholt
 
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
531
Reaktionen
0
Ort
Münster
Hier mal nen Replay wie ich 6pool abwehre (falls es wen interessiert),...Immer forge zubauen und dann blink stalker, mit air hab ich keine guten erfahrungen gemacht (dauert zu lang).
Den Pylon an deiner choke am besten immer an der schrägen stelle bauen wenn da eine ist, kann man besser dahinter einen setzen, weil pylon fats immer down geht.

ich selbst bin auf 1337 (yeah leet ;D) diamand.

mfg
 
Mitglied seit
10.05.2010
Beiträge
36
Reaktionen
0
dafür gibts schon 1000x threads... einfach 2 gates 2 pylone dann die zealots chrone boosten... dann brauchste meist nicht mal worker.

die strat wird eig nur als counter gegen die fast forge gemacht. also pylon -> forge. die kann man halt damit gut crushen. wenn der toss erst die cannons baut kann man die leicht kicken und wenn die cannons erst später kommen kann man nen gate kicken und wenn man dann noch ne ladung linge nachschiebt bringen dann probes die blocken auch nicht viel

schwerer wirds, wenn der tera im 2on2 zusätzlich ne off kaserne macht und dir dann mit marines aus der entfernung zeals weggknallt. weiß nicht was ich dagegen machen kann als toss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
80
Reaktionen
0
Noch nie einen 4Gate AllIn gespielt! Indianerehrenwort! :naughty:
Ich sehe auf Leute, die nur SC2 zocken, um möglichst oft zu gewinnen, einfach nur herab...erbärmlich...

Dann hast du leider den sinn des spielst komplett verfehlt.
Natürlich hab ich auch liebe epische lange schlachten, bei denen beide Spieler die ganze Karte einnehmen, aber wenn der gegner (extrem) eco lastig spielt ist der konter nunmal ein früher push. Das hat nicht unbedingt was mit billiger spielweise zutun, zumindest wenn gut gescoutet wurde, bevor zum 4gate angesetzt wurde.
 
Mitglied seit
08.08.2010
Beiträge
94
Reaktionen
0
Dank euch für die Tipps! :-)

@GamePRO
Das Spiel hat einen Sinn? Für mich besteht der Sinn darin 1) Spaß zu haben (und den habe ich nicht, wenn 6 von 10 Spielen Gecheese oder Rushes sind) 2) besser zu werden. Das kann man nicht, wenn man all seine Spiele in unter 10 Minuten beendet.
 
Mitglied seit
12.08.2010
Beiträge
304
Reaktionen
0
Aber du kannst auch nicht besser werden wenn du immer das Gleiche machst und einen Aspekt des Spiels einfach komplett ignorierst.

Cheese ist nicht nur was für Lamer.. Das Ding mit Lamern ist halt dass sie NUR cheesee können..
 
Mitglied seit
08.08.2010
Beiträge
94
Reaktionen
0
Ich glaube, dass ist eine Sache der Perspektive: Wenn man richtig gut ist, dann geht es darum, deine Fähigkeiten zu verfeinern. Eben auch Rushes zu können und die eine oder andere...unkonventionelle Strategie. Dennoch: Auf diesem Niveau sind wirklich nur wenige. Und der große Rest sollte sich lieber auf andere Sachen konzentrieren als Non-Stop zu cheesen, um eine möglichst hohe Winquote zu erziehlen. Von solchen Leuten gibt es eine Meeenggee...
 
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
531
Reaktionen
0
Ort
Münster
ja und? jeder kann so spielen wie es ihm beliebt, und jeder hat eigene Ziele und Definitionen von Spass/Gameplay und eine andere Auffassung davon wie man zu gewinnen hat.

Du siehst also auf Leute herab die anders spielen wie du und findest das erbärmlich, sowas ist einfach nur Intoleranz pur.

Würdest du die Linken wählen, sind alle anderen die nicht die Linke wählen dann auch erbärmlich, nur weil sie nicht deine Meinung teilen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.08.2010
Beiträge
94
Reaktionen
0
Du siehst also auf Leute herab die anders spielen wie du und findest das erbärmlich, sowas ist einfach nur Intoleranz pur.

Ich sehe nicht auf Leute herab, die anders spielen. Ich sehe auf Leute herab, die nicht spielen, sondern den Punkten in ihrer Division hinterjagen, damit sich ihr ePenis größer anfühlt.
Theoretisch könnten die mir egal sein, aber: Wenn an manchen Tagen mehr als 50% meiner Gegner Cheeser sind, dann bin ich einfach nur noch angepisst. Die verderben mir und vielen anderen den Spaß, nur damit sie (nicht alle, klar, aber sehr viele) mehr Pünktchen bekommen und kleine Bildchen freischalten können.
Wieso sollte ich auf solche Leute nicht herabschauen? Sollen die ihr Ding doch machen, ich kann es eh nicht ändern, dass heißt aber nicht, dass ich ihre Auffassung von "Spaß" und "Spiel" nicht einfach nur total Scheiße finden darf!

Würdest du die Linken wählen, sind alle anderen die nicht die Linke wählen dann auch erbärmlich, nur weil sie nicht deine Meinung teilen?!

Für mich sind beispielweise NPD-Wähler erbärmlich, ja. Kannst du mich vom Gegenteil überzeugen?

Menschen sind verschieden, jeder so wie er will...erinnert mih ein bsichen an damals, wo man sagte das Juden erbärmlich sind und millionen von Menschen drauf gehört haben....

Pass mal auf, was für Vergleiche du hier ziehst. DER Vergleich war sehr unpassend...

Edit: Du wohnst in Münster? Ich studiere dort ab Montag...vielleicht sehen wir uns mal und können ein Ründchen über Toleranz diskutieren :D
 
Mitglied seit
13.03.2010
Beiträge
2.568
Reaktionen
0
Dauer-Cheeser oder Dauer-4-Gater sind für mich auf einem Level mit CS-Ecken/Base-Camper, um mal einen Vergleich zu bringen der passt. ^^
 
Mitglied seit
12.08.2010
Beiträge
304
Reaktionen
0
Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Ab wann hört das "lamen" auf und ab wann fängt das "Spielen für Spaß" an?

Wenn du jetzt gegen jemanden spielst, baust dich auf, scoutest und siehst nach 8 Minuten NICHTS ausser 3 Nexus und 90 Sonden. Greifst du ihn dann an?? Warum denn schon so früh?? Er wollte doch noch 2 Minuten warten und dann hätte er mal 15 Gates und 3 Robos + Exe nr. 3 am Laufen gehabt - dann geht das Spiel doch erst los..

Ab wann darf man denn angreifen ohne den Spaß zu verderben?? Warum spielst du denn dein Gate bei 12 (oder was immer du wann spielst?) und nicht später wenn du vorher noch mehr Eco bauen kannst? Doch nur um Units für den Kampf zu haben. Ein Rush will eben früher Units für den Kampf haben und verzichtet deshalb auf Eco. Das machst du auch, nur später. Warum ist denn sein Spiel damit gleich schlechter als deins? Weil er damit öfter Erfolg hat?

..Der Judenvergleich ist übrigens wirklich geschmacklos und unangebracht..
 
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
531
Reaktionen
0
Ort
Münster
ich sagte auch das mich die aussage von ihm daran erinnert...
War nicht als Vergleich gemeint, aber sehe ein das er unpassend ist, zieh ich zurück^^

Die Spielmechanik und das Gameplay animiert den Spieler ja zu "cheesen" Es gibt diese taktiken damit es mehr Varianz im Spiel gibt.

Blizzard hat es so gewollt und es ist auch richtig so. Würde cheese völlig uneffektiv sein, würden alle Spiele gleich ablaufen--->makrogame...ob das für die nächsten 10 jahre dauerspielspassfördernd ist, sei dahingestellt, aber es erbärmlich zu finden das jmd eine gewollte Spielmechanik benutzt, kann ich nicht nachvollziehen.
Anders ist es wenn jmd abused, also Spielmechaniken benutzt die so von Blizzard nicht geplant sind.

Dann sollte man sich ein anderes Spiel suchen wo es sowas nicht gibt. AoE zB.
 
Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
80
Reaktionen
0
Wenn du ständig gegen cheeses spielst, wirst du iwann auch besser darin werden sie abzuwehren und dann verdirbst du den cheesern (denen es deiner meinung nach ja nur um gewinnen geht) den spaß, also werden sie wohl oder übel aufhören zu cheesen und das Spiel entwickelt sich genau in die von dir gewünschte Richtung.
Also üb einfach noch nen bisschen die cheeses abzuwehren.
Ich glaub ja irgendwie du bist ziemlich frustriert wenn du verlierst und bezeichnest fast alles als cheese was deine gegner so an strategien gegen dich auffahren, wenn sie damit das spiel in unter 15 min gewinnen.

Also zum Replay: Er hat nen sehr frühen pool gemacht, den du auch gescoutet hast, du hast trotzdem 12 gate, fehler #1
fehler #2: dein Wallin war echt schlecht, eig. sollten die pylone immer hinten sein und nen gate und nen zweites oder nen gate und core die choke so blocken, dass nur 1 feld breit platz ist, da stellst dann nen zealot rein, der kann schon ne menge linge aufhalten in dieser position.

Alternativ würd ich gegen zerg eh immer mit schmiede first starten und ne cannon hinter deren natural bauen (wobei das deiner Ansicht nach vll. schon als cannon rush mäßiger cheese durchgeht :D). Deine Main kannst dann auch super mit ner gut gesetzten cannon gegen linge bzw. solche rushes schützen.
 
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
152
Reaktionen
0
Hier mal nen Replay wie ich 6pool abwehre (falls es wen interessiert),...Immer forge zubauen und dann blink stalker, mit air hab ich keine guten erfahrungen gemacht (dauert zu lang).

So wieder zurück zum Thema. Kann dir da nicht ganz zustimmen. Air (insbesondere Phenixe) sind gegen Zerg fundermental wichtig. Nach dem abgewehrten Rush sollte man entweder einen Konter mit Zealots machen, der das Spiel entscheidet oder den wirtschaftlichen Vorteil nutzen, den man zu diesem Zeitpunkt gegenüber dem Zerg hat, also exen usw.

Air ist vorallem dann wichtig, wenn der Zerg auf Linge/Mutas geht, aber auch bei Roaches. Gegen Phenixe kann er sich gerade am Anfang fast nicht wehren. Bedeutet tote Ovis, tote geliftete Queens oder Dronen. Und gegen Mutas sind Stalker leider nur eine Notlösung, da sie selbst mit bling nicht hinterherkommen und gegen eine kritische Muta Masse sogar eher chanchenlos im Kampf sind.

Wenn der Zerg nicht auf Roaches geht, lasse ich Stalker meist fast ganz weg und mache liber chrage Zeals mit Phenixen und im mid-late game dann Kollossi um Hydras in Schach zu halten.

Nen 6-Pool abzuwehren, ist, wenn man ihn mit der 9. Sonde scoutet kein Problem. Choke mit 2 Gates und 2 Pylons zubauen 5 Sonden kurz bevor die Linge kommen an die Lücke und den Zeal schnell chronoboosten.

Und Cheese bzw. Rush ist halt auch nur ne Tacktik, ähnlich wie beim Poker nen All In. Wer nur so spielt ist kein guter Spieler und wird öfters verlieren, als man denkt. Da Ladder aber kein no rush als Regel hat, ist es auch nicht verwerflich. Zumal cheese keinesfalls Todsicher ist. In Diamant wird es immer weniger gespielt, da es meist gescoutet wird und sowiso daneben geht.
 
Mitglied seit
25.03.2003
Beiträge
6
Reaktionen
0
Du scoutest nen 6-pool und anstatt direkt dicht zu machen bis dein 1. zealot rauskommt chronoboostest du weiter probes und baust n cybernetic core statt nen zweites gate oder einer forge. Anschließend haste den waypoint deines ersten zealots schlecht platziert, südlich des gates in der richtung der block-probe wärs um einiges günstiger gewesen und zusätzlich nur eine einzige probe zum blocken gezogen statt 4-6. Wenn der zealot down is bringen die probes auch nurnoch wenig, dann musst auch nix mehr zum blocken holen...
 
Mitglied seit
08.08.2010
Beiträge
94
Reaktionen
0
Dank eurer Tipps klappt das Abwehren jetzt schon um einiges besser, danke :)



Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Ab wann hört das "lamen" auf und ab wann fängt das "Spielen für Spaß" an?

Als für mich sind die Grenzen: Wenn jemand nur cheesed, um möglichst schnell in seiner Ladder aufzusteigen, dann ist er ein Dummkopf. (da kanns natürlich auch Ausnahmen geben, z.B. Leute, die Pech bei ihren Placement Matches hatten, zu niedrig eingestuft worden sind und jetzt wieder nach "oben" wollen)

Ich glaub ja irgendwie du bist ziemlich frustriert wenn du verlierst und bezeichnest fast alles als cheese was deine gegner so an strategien gegen dich auffahren, wenn sie damit das spiel in unter 15 min gewinnen.
Ich bin frustriert, ja.
Vielleicht seid ihr ja auch nicht so sehr angepisst wie ich, weil ihr in den höheren Ligen spielt und dort Gecheese seltener vorkommt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
03.05.2010
Beiträge
28
Reaktionen
0
deine eintstellung ist aber ziemlich radikal...
schon mal daran gedacht das es leuten spaß macht zu cheesen?
schon mal daran gedacht das einige leute nicht 40 min spiele haben wollen?
schon mal daran gedacht das sachen wie micro besser mit kleinen armeen möglich ist?
schon mal daran gedacht das leute spaß haben sich mit anderen in der ladder zu messen?

dieses "aufbauen" und dann mit a-klick alles umhauen ist auch eine möglichkeit zu spielen.

du benutzt hier ausdrücke wie "erbärmlich" und "dummköpfe", nur weil leute nicht deine meinung teilen.
jeden cheese kannst du selber abwehren. wenn du zu unfähig bist am anfang deine arbeiter heranzuziehen und dich dann über so einen all in aufregst bist du selber schuld.

übrigens entstehen nach erfolgreich abgewehrten cheese oftmals noch sehr interessante und auch lange partien.
ich selber halte auch wenig davon, aber deine ansichten sind einfach zu radikal!
 
Mitglied seit
09.07.2010
Beiträge
118
Reaktionen
0
deine eintstellung ist aber ziemlich radikal...
schon mal daran gedacht das es leuten spaß macht zu cheesen?
schon mal daran gedacht das einige leute nicht 40 min spiele haben wollen?
schon mal daran gedacht das sachen wie micro besser mit kleinen armeen möglich ist?
schon mal daran gedacht das leute spaß haben sich mit anderen in der ladder zu messen?

dieses "aufbauen" und dann mit a-klick alles umhauen ist auch eine möglichkeit zu spielen.

du benutzt hier ausdrücke wie "erbärmlich" und "dummköpfe", nur weil leute nicht deine meinung teilen.
jeden cheese kannst du selber abwehren. wenn du zu unfähig bist am anfang deine arbeiter heranzuziehen und dich dann über so einen all in aufregst bist du selber schuld.

übrigens entstehen nach erfolgreich abgewehrten cheese oftmals noch sehr interessante und auch lange partien.
ich selber halte auch wenig davon, aber deine ansichten sind einfach zu radikal!


Nö, Cheeser sind erbärmliche dummköpfe und meistens fett :top2:
 
Mitglied seit
25.03.2003
Beiträge
6
Reaktionen
0
Spieler, die ausschließlich Cheesen sind ziemlich schlechte Spieler. Spieler, die behaupten, dass Cheese keine legitime Taktik ist, sind genauso schlechte Spieler...

Ich ärger mich auch, wenn ich einen Cheese nicht scoute und falsch reagiere und verliere. Jeder denkt natürlich zuerst "Wenn ich anders gescoutet hätte, hätte er verloren... Erbärmliche Gamble-Takik von ihm...", aber lieber in der Ladder gecheest werden und etwas dazugelernt zu haben, als in nem CW oder nem Turnier keinen Peil zu haben, wie man reagieren sollte.
 
Mitglied seit
08.08.2010
Beiträge
94
Reaktionen
0
deine eintstellung ist aber ziemlich radikal...
schon mal daran gedacht das es leuten spaß macht zu cheesen?
schon mal daran gedacht das einige leute nicht 40 min spiele haben wollen?
schon mal daran gedacht das sachen wie micro besser mit kleinen armeen möglich ist?
schon mal daran gedacht das leute spaß haben sich mit anderen in der ladder zu messen?

dieses "aufbauen" und dann mit a-klick alles umhauen ist auch eine möglichkeit zu spielen.

du benutzt hier ausdrücke wie "erbärmlich" und "dummköpfe", nur weil leute nicht deine meinung teilen.
jeden cheese kannst du selber abwehren. wenn du zu unfähig bist am anfang deine arbeiter heranzuziehen und dich dann über so einen all in aufregst bist du selber schuld.

übrigens entstehen nach erfolgreich abgewehrten cheese oftmals noch sehr interessante und auch lange partien.
ich selber halte auch wenig davon, aber deine ansichten sind einfach zu radikal!
Heute 11:10

Ich weiß nicht, ob das "radikal" ist...es ganz einfach ein Bauchgefühl von mir.

Du kannst beispielsweise mit der Argumentation
schon mal daran gedacht das es leuten spaß macht zu cheesen?
schon mal daran gedacht das einige leute nicht 40 min spiele haben wollen?
schon mal daran gedacht das sachen wie micro besser mit kleinen armeen möglich ist?
genausogut Camper verteidigen...entweder man kann sie ertragen oder eben nicht...

Spieler, die ausschließlich Cheesen sind ziemlich schlechte Spieler. Spieler, die behaupten, dass Cheese keine legitime Taktik ist, sind genauso schlechte Spieler...

Damit kein Misverständnis entsteht: Obwohl ich mich am Anfang wohl zu allgemein über Cheeser ausgelassen habe, habe ich später nochmal genauer erklärt, welche Art von Cheeser in meinen Augen "erbärmlich" und "Dummköpfe" sind...
 
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
531
Reaktionen
0
Ort
Münster
So wieder zurück zum Thema. Kann dir da nicht ganz zustimmen. Air (insbesondere Phenixe) sind gegen Zerg fundermental wichtig. Nach dem abgewehrten Rush sollte man entweder einen Konter mit Zealots machen, der das Spiel entscheidet oder den wirtschaftlichen Vorteil nutzen, den man zu diesem Zeitpunkt gegenüber dem Zerg hat, also exen usw.

Air ist vorallem dann wichtig, wenn der Zerg auf Linge/Mutas geht, aber auch bei Roaches. Gegen Phenixe kann er sich gerade am Anfang fast nicht wehren. Bedeutet tote Ovis, tote geliftete Queens oder Dronen. Und gegen Mutas sind Stalker leider nur eine Notlösung, da sie selbst mit bling nicht hinterherkommen und gegen eine kritische Muta Masse sogar eher chanchenlos im Kampf sind.

Wenn der Zerg nicht auf Roaches geht, lasse ich Stalker meist fast ganz weg und mache liber chrage Zeals mit Phenixen und im mid-late game dann Kollossi um Hydras in Schach zu halten.

Nen 6-Pool abzuwehren, ist, wenn man ihn mit der 9. Sonde scoutet kein Problem. Choke mit 2 Gates und 2 Pylons zubauen 5 Sonden kurz bevor die Linge kommen an die Lücke und den Zeal schnell chronoboosten.

Und Cheese bzw. Rush ist halt auch nur ne Tacktik, ähnlich wie beim Poker nen All In. Wer nur so spielt ist kein guter Spieler und wird öfters verlieren, als man denkt. Da Ladder aber kein no rush als Regel hat, ist es auch nicht verwerflich. Zumal cheese keinesfalls Todsicher ist. In Diamant wird es immer weniger gespielt, da es meist gescoutet wird und sowiso daneben geht.

ICh gewinne jedenfalls jedes Game mit der Taktik das ich zubau und blinkstalker spiele gegen 6pool. Vorher, als ich anders spielte und auf air ging, hab ich teilweise verloren. Man baut zu auf steppes of war und der zerg holt sich ne Goldexe, bis ich air habe, hat er mich längst ecowise überholt.

Wie gesagt, solange ich auf knapp 1400 diamand gegen jeden 6pool gewinne, sehe ich keine Veranlassung daran was zu ändern.

Und warum Phoenix so massiv wichtig sein sollen ist mir ein rätsel. Wieviele Proreplays kannst du mir nennen wo der Toss auf phx ging und gewann?
Ich jedenfalls habe kein einziges in der letzten Zeit gesehen und ich gucke relativ viel.

Wenn dann spiel ich lieber voidraypush.
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
wenn der zerg 6pool spielt und bei euch keinen ecodmg macht, ist es sowas von scheiss egal was ihr danach spielt, ich weiss garnicht wie man darüber diskutieren kann.
seht einfach zu, dass ihr ein paar gates hochbekommt und pusht den zerg, der kann gar nichts machen weil er meilenweit hinten ist. natürlich kann man auch flott auf carrier und mothership techen aber wtf, man will das spiel doch schnell beenden, wenn es quasi schon entschieden ist, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
531
Reaktionen
0
Ort
Münster
wenn der zerg 6pool spielt und bei euch keinen ecodmg macht, ist es sowas von scheiss egal was ihr danach spielt, ich weiss garnicht wie man darüber diskutieren kann.
seht einfach zu, dass ihr ein paar gates hochbekommt und pusht den zerg, der kann gar nichts machen weil er meilenweit hinten ist. natürlich kann man auch flott auf carrier und mothership techen aber wtf, man will das spiel doch schnell beenden, wenn es quasi schon entschieden ist, oder nicht?


ich habe 2 games noch hinten raus verloren gegen 6pool, obwohl ich kein ecoschaden gefressen habe, hatte aber 2-3 cannons gebaut.
Würd mich aber nicht unbedingt als schlechten Spieler sehen^^
 
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
152
Reaktionen
0
6 Pool kann einen Toss counter (da darf man natürlich keine cannons bauen, sonden Zeals) nicht abwehren. Ein 10 Pool kann Stachelkrabbler bauen und ist damit auch erstmal geschützt. Also Vorsicht wenn der Zerg Geld verschwendet um sich einzubunkern! Dann lieber Exen und massen. Wichtig, Zerg die sich einbunkern bauen meist Mutas. Daher immer ein paar Phenixe bauen.
 
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
58
Reaktionen
0
...
Heißt das Du zockst auch kein 4Gate Allin? ^^

Omg ich liebe dieses Wort :airquote:Allin:airquote: :)

Wann genau hört denn ein Allin auf ein Allin zu sein?
Bin schon gespannt wann der erste sich über einen 200-Supply-Carrier-Allin beschwert :)
 
Mitglied seit
16.05.2010
Beiträge
164
Reaktionen
0
Wenn ich eine All-in Strategie definieren müsste:

-1 Base
-gewinnst du die erste Schlacht->win
-stirbt deine Main Army->loss

Vor allem Timing pushes sind meist All-in Strategien

Für mich hört ein All-in dann auf, wenn man anfängt zu exen und seine eco und schnellere Unitproduktion aufbaut (sprich, mehr Gates oder Robos, für den Fall, das man ne Schlacht unglücklich verliert und trotzdem noch eine Chance hat schnell eine Verteidigung aufzubauen)
 
Mitglied seit
15.07.2009
Beiträge
218
Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
Dann hast du leider den sinn des spielst komplett verfehlt.
Natürlich hab ich auch liebe epische lange schlachten, bei denen beide Spieler die ganze Karte einnehmen, aber wenn der gegner (extrem) eco lastig spielt ist der konter nunmal ein früher push. Das hat nicht unbedingt was mit billiger spielweise zutun, zumindest wenn gut gescoutet wurde, bevor zum 4gate angesetzt wurde.

eben diese spiele kommen NUR zustande wenn beide spieler auf dem selben niveau agieren

und ggn rusher cheeser naja deshalb gibt es eig immer das bo 3 chese mal 3 mal das selbe du wirst 100% 2-1 verlieren wenn es überhaupt geklappt hat

naja die ersten 2 post in diesen thread hätten auch gereicht probes + bersi > linge und selbst wenn dann 4 probes verlierst biste im tech vorteil und eco auch da z keine exe hat im prinzip werden rushes cheeses nach einiger zeit zu easy wins degradierd für den ggnr

Wenn ich eine All-in Strategie definieren müsste:

-1 Base
-gewinnst du die erste Schlacht->win
-stirbt deine Main Army->loss

Vor allem Timing pushes sind meist All-in Strategien

Für mich hört ein All-in dann auf, wenn man anfängt zu exen und seine eco und schnellere Unitproduktion aufbaut (sprich, mehr Gates oder Robos, für den Fall, das man ne Schlacht unglücklich verliert und trotzdem noch eine Chance hat schnell eine Verteidigung aufzubauen)

das ist schlichtweg falsch ein timing push muss ja nicht unbedingt darauf ausgelegt sein zu gewinnen wenn er nur schaden anrichtet um selber in seiner economie voranzukommen wie du schon sagtest

all ins sind mim kopf durch die wand sachen aller ich nehm alle worker mit also "jetzt oder nie" oder "verzweiflungstaten"


gl hf

MfG Para
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.08.2002
Beiträge
298
Reaktionen
0
Das wichtigste was man immer nur gebetsmühlenartig runterleiern muss:
Scouten.

Ok du bist deiner Sonde in die Zergbasis.
Du siehst den frühen Pool.
Und du tust nix. Weil du denkst, ah ok, der baut Pool und alles ist entspannt.

Nein nix da. Du kommst unten an und siehst nen fetten fast fertigen Pool.
Als du noch nicht ma nen Gate hast. Hallo? ALARM!! Zerg-Rush-Incomming! Normale Zergs mit Konservativem Openening bauen nicht vor 14 den Pool. Also *gefühlt* dann wenn du deinen Cybernetic setzt ;)

Dein Wall-In war ehrlich: Schlecht.
Pylon + Sonde halten echt nix aus.
Und als du unten mit dem Scout bist, machst du was? Du baust für 100 Mins 2 Sonden. Ne da kommt erstmal der Chrono-Boost-Berser in die Schlange. Dann geht der Restmins aufs Wall-In. Schmiede ist super. Weil breit, viel hp, fällt nicht sooo leicht.


Einfach die Scouting-Sonde richtig lesen. Dann klappt das schon.
Und bei Zerg sowieso Paranoia-Mode an, bist du siehst, dass er definitiv nicht rushen wird.
 
Mitglied seit
28.09.2001
Beiträge
2.268
Reaktionen
0
Also dass sich hier echt Leute drüber auslassen ob man Blinkstalker baut oder auf Air geht... Hallo? Es geht darum nicht sofort zu sterben.

Was meiner Meinung nach wichtig ist:
1. Wenn du genug APM hast, harass wenn du das scoutest die Zerg Drohnen mit deiner Probe. Beim 6 Pool hat der Zerg ja nicht so viele Drohnen und das wird ihn schon nerven.
2. Du hast in deinem Replay den Wegpunkt nach außen gesetzt. Das war DER fatale Fehler. hättest du ihn nach innen gesetzt, wär dein Zealot innen rausgekommen und hätte wahrscheinlich noch rechtzeitig das Loch stopfen können, was die sterbende Probe hinterlassen hat. Zumindest wäre er nicht sofort umzingelt gewesen.
3. Wieso baust du einen Core? Bau ein zweites Gate, wenn der Zerg 6 pooled. Du musst nur überleben ohne viel Eco zu verlieren. Dann hast du einen gewaltigen Eco-Vorteil und solltest einen leichten Sieg haben. Fürs Überleben ist ein 2. Gate viel besser.
4. Ich denke die beste Abwehr-Strategie ist immer noch die folgende:
Angenommen ich habe so wie du deinen ersten Pylon und dein erstes Gate gesetzt. Dann scoute ich den 6 pool. Dann baue ich mit einem zweiten Gate den Choke KOMPLETT zu, ohne Lücke. und noch einen zweiten Pylon innen. Der erste Pylon wird geopfert. Während die Linge den Pylon beharken, wird der Zealot rausgehauen, natürlich mit chronoboost. Sobald der Pylon fällt, sollte so gerade dein Zealot da sein, je nach Distanz auf den Map könnte das knapp werden. Eventuell musst du 1-2 Sekunden das Loch mit Probes stopfen. Achja, Wegpunkt für den Zealot nach innen, wie gesagt! Wenn der Zealot dann da ist, sollte es kein Problem sein, zusammen mit den Workern die Linge zu killen. Und bloß das Loch dicht machen, dass nix durch kann. Ach und heb dir den Chronoboost weitestgehend für Zealots auf, wenn du den 6pool siehst. Vor dem Zealotnerf hat ich damit nicht ein einziges mal gegen nen 6 pool verloren. Danach hab ichs einmal vergurkt, aber das war weil mein Micro gefailt hat und eigentlich unnötig.
 
Oben