• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

protoss keys

Mitglied seit
12.02.2003
Beiträge
636
Reaktionen
0
hi, da ich keinen thread der auf der höhe der zeit hier gefunden haben diesbezüglich erstelle ich mal einen

wie besetzt ihr die tasten 1-0 bei protoss (bitte nur protoss in dem thread)

ich hab anfangs immer 1nexus 2scoutprobe 3units
später meistens 2units 3units 0shuttle/carrier/arbiter
ich weiß das ist etwas arm... xD

mich würde es vorallem interessieren wo ihr eure gates hinlegt weil im late hat man ja i.d.r. soviele gates, dass man sie alle garnicht auf tasten legen kann

legt ihr exennexen auch auf tasten?

storm auf extra tasten? (ich picksie mir im kampf immer schnell raus...)
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
dank meiner trägheit spiele ich fast ohne hotkeys mit toss was sicher auch ein grund ist wieso ich so grotte bin

mein nexus is 4 weil ich mit zerg auch angefangen habe die hatches von 4 aufwärts zu setzen

die exennexen bekommen bei mir auch nummern zumindest die erste is 5 und die 2te meist noch 6 danach nix mehr

mein scout is 1 und meine bausonde 2 ^^
später werden meine schnellen eingreiftrupps 1-3 also ne staffel korsen oder nen team bersen oder nen shuttle oder sonstwas

erst wenn ich wieder carrierer habe lege ich teams auf 1-3


gates habe ich nur beim zealrush auf hotkeys den ich aber dank scheiß bersenmicro so gut wie nie mache
aber ich baue meine gates immer nah bei den nexen nexi nexusen whatever damit ich so schnell hinkomme
 

Antrax.bw

Guest
hmm also ich hab anfangs die scoutprobe auf 1 und 9 und den nex aus 2 und 0. wieso 1u2 kp^^ warscheinlich weil ichs leichter wiederfinde ohne hinzugucken aber 9 und 0 weil "p" für probe direkt an der 0 drann liegt und die 9 für die scoutprobe damits kein weiter weg ist. da ich nach etwas zeit meist die exe hab benutz ich für die beiden nexen 2 und 3. gates grundsaetzlich von 5 aufwärts bis 7 oder 8. bei mehr gates musst halt durchklicken. units normalerweise auf 1 anfangs, wenns dann mehr wird natürlich auch 2 und 3. nen frühes shuttle oder cors kommen dann auf 4 oder so. joar. das wars^^
 
Mitglied seit
12.09.2006
Beiträge
499
Reaktionen
0
Ort
Schland
Zwar ist als Protoss mit englischer Version Nexus-Hotkey auf 0 oder 9 sehr komfortabl,
dennoch komm ich damit nicht zurecht.
Ich benutze mit jedem Race Main-Building Hotkey 1
Scout-Sonde/WBF/Drone 5 (nur am Anfang)
ab 6 kommen zusätzliche gebäude wie exen bei Z oder scans bei T
Einheiten-Hotkeys 2-5
Wenn ich das bei jedem Race anders mach komm ich nicht zurecht also hab ich das Mittel gefunden.
Und bei Protoss hab ich kein Problem damit, dass ich erst 1 dann auf p klicken muss. Geht sau schnell und Treffsicherheit 99% :P
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Ich hab die deutsche Version, lege im Earlygame
1 Nexus (Sonde: S)
2 Scoutprobe
3 Gate
4 Gate

Bei FE dann auf 2 das 2. Nexus.

Im Midgame dann 1,2,3,4 Units und ab 4 aufwärts Gates

Von den Unitgruppen belege ich
1 mit Meleeunits
2 Rangeunits
3 HTs+Obs
4 je nach Spielsituation z.B: Shuttle oder weitere Gruppe Units

Wenn ich stormen will: 3 -> und im Fenster unten HT auswählen -> u -> Storm.

Wenn ich weit über 150 Supply bin, dann steuere ich den Rest meistens ohne Gruppen (was als Protoss ja recht einfach geht, weil viele Hitpoints->wenig Micro) bzw fülle meine Gruppen nur mit den "freien" Einheiten auf, wenn welche gestorben sind.
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
249
Reaktionen
0
Im Early Game:
1-2 Units
3 Nexus
4-8 Gates

Im Mid Game:
1-3 Units
4-8 Gates

Im Late Game:
nur noch Units 1-6
und springe zu einem Gateway auf 7 oder 8

Ansonsten benutze ich häufig 9 und 0 für Dropshuttles, eine Anzahl an Sairs im PvT/PvZ und solche Sachen.

Sobald ich eine Fe spiele markiere ich mir außerdem den zweiten Nexus auf 4 für eine gewisse Zeit bis ich meine Gates markieren muss (wieder 4-8). Dadurch ist die Sondenproduktion einfach konstanter.

Habe btw deutsche Keys.
 
Mitglied seit
01.06.2007
Beiträge
264
Reaktionen
0
Ich hab auch seit 4 Wochen die deutsche Version und spiele folgend:

0 - Nexus
1 - Scoutprob
5 - 1.Gate
6 - 2.Gate
usw.

später lege ich die Units von 1 - 4 aufwärts, ohne das die Zahlen was über die Einheitentypen sagen.
HT's mach ich mir auf 7 und 8 wegen der Nähe zu "u".
Wenn viele Warpknoten beisammenstehen mach ich mir einen davon auf einen Hotkey und klick dann durch, kann mich dann nicht auf der Minikarte verklicken.

Und hab den Rest immer ohne Keys

Den 1.Nexus habe ich das ganze Game auf 0,weiß nicht wieso?
 

BrokenFlowerS

Guest
beispiel pvz ( fast expansion )

1 scoutsonde
4 und 5 beide nexus um konstant sonden pumpen zu können.
6 7 8 9 0 gates.
wenn genügend sonden an beiden mins ist, setze ich auf 4 und 5 noch 2 gates.
damit hast du 7 gates zum pupen und 123 für units-
erst wenn ich 3 lagen units habe, nutze ich die 4 und 5 noch für weitere, das ist aber dann auch der moment um die 13 minuten, wo ich zusätzlich 6 gates baue um sie manuell zu pumpen und ein gutes macro an den tag zu legen


@sinusx
1 mit Meleeunits
2 Rangeunits
3 HTs+Obs
4 je nach Spielsituation z.B: Shuttle oder weitere Gruppe Units


jeden high templar auf 3 hinzugrupppieren um dann später auf 3 zudrücken untem im fenster high temp auszusuchen, bei dem du ja ganz genau weisst das er der "nächst nähere zu den gegnerischen units ist" lol dann kann sein skill nicht groß sein-_-

nach diesem system kann man wc3 gamen aber kein bw^^

wenn du gegen einen guten zerg spielst dann kommt es ständig vor das du stormst ( high temp will es gleich tun ) du ihn aber immer wieder abbrichst weil sich die z units hin und her bewegen.
bei deinen temp gruppen müsste jeder 2te psi total danebengehen^^ lern lieber mausspeed und psi manuel mit den temps, das bringt viel mehr
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Ich komm' gut klar damit.
Natürlich Psie ich auch manuell. Ist doch klar, dass eine Beschreibung statischer klingt als die Umsetzung im Spiel aussieht. Und wenn es hart auf hart kommt, mach ich auch 3 Storms in einer Sekunde. Naja, fast.
Und Mausspeed kann man ab einem bestimmten Punkt nicht lernen, da hat jeder sein individuelles Maximum. Ich komme nicht über 170APM *im Maximum* hinaus, da kann ich so schnell rumklicken wie ich will. Mehr ist bei mir nicht drin. Ich bin ein durchschnittlicher Spieler, der Spaß am Spiel hat.
 

pericolum

Guest
0 - Nexus (Sonde p)
9 - Scout Sonde
5-7 Gates (wgn Bers auf z, aber fast nie genutzt)
evtl bei exen
8-9 Nexen
1-4 Armeen (alles gemischt)

Gepsyt wird per Hand, Einheit rausklicken und dann psy.
 

Somewhere

Guest
Stormen tu ich auch mit der Hand, d.h. ich pick mir die HTs einzeln heraus. Meistens aber selektiere ich vorher alle HTs mit Doppelklick, um einen Überblick über die Energien zu haben.

1 - Scoutsonde (später irgendwelche anderen Einheiten)
2 - Einheiten
3 - anfangs MU bedingt Core/Stargate/Robo, später Einheiten
4 - Nexus
5-0 - Gates

F2 - Main Nexus
F3 - anfangs Choke/Rampe, später erste Exe (Natural)
F4 - zweite Exe
 
Mitglied seit
12.02.2003
Beiträge
636
Reaktionen
0
also da ich den thread ja eröffnet hab um mir neue tasten zu erlauben find ich schonmal das

0 nex gut... da ich die englische hab

9 scout sonde klingt auch gut

1-4 units würde ich auch machen... das problem wie einteilen?

ich ich habe oft später mehr als 2 range bzw nicht range gruppen, d.h. ich würde durcheinander kommen wenn ich 1 range 2 combat 3 hts oder so

5-8 dann gates klingt auch gut

nochmal zur diskussion... wo speichert ihr die hts bzw? hts-> normal einfach zu den truppen und focuse sie nicht im menu sondern auffem feld obs-> einen mit zur goon gruppe zb (im pvt) alle weiteren geschickt auf der map verteilen damit im late immer irgendwo einer zur stelle ist (sehr risky im pvz/terror wo man mehr als ein obs brauch oft)
irgendne lösung dafür?
findet ihr das benutzen von f-tasten von nöten? ich habs mal probiert damit zu spieln... aber mir sind die einfach zu weit entfernt
 

pericolum

Guest
Wenn du schnell genug mit der Hand über der Tastatur bist, kannst du sie gut benutzen, ich bin zu lahm.

Aber das mit der Hand kann man ja trainieren. Statt 10 Finger System, schreib einfach nur noch mit der linken bzw rechten Hand und werd immer immer schneller ;D
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
4.815
Reaktionen
0
1&2 am anfang scoutsonde
dann 1 erster bersi, 2 scoutingprobe
3 nexus
4 nexus (hab englische hks, aber trotzdem ;D)
5-9 gate (gegen t leg ich dir robo auf 5 für die ersten paar minuten wegen obs, dann kommt sie immer weiter nach oben wie gates dazu kommen bis sie ganz weg is)
0 shuttle oder gate wenn kein shuttle vorhanden
wenn ich mehr als 2 gruppen units hab, beleg ich noch die keys 3 und 4, ab der 5ten gruppe auch noch die anderen, so dass immer weniger gates bleiben
nachbauen geht dann per hand, deswegen gates schön nah aneinander :P

ich weiss dass wirklich gute leute nexus auf 9 und 0 haben, sonst nur units. Nachbauen tun die per hand oder f-tasten
 

Clanless-Tzi

Guest
hab beide versionen
deutsch zu haus - englisch bei freundin (und wehe einer lacht weil ich n junkie bin :elefant: )

deutsch early game:
1 nexus
2 scout probe
3-5 gateways
0 buildprobe ( 0,g,p --- pylons baut man ja am meisten nich?)

teams leg ich nie auf nummern (ausser bei gleichzeitigen drops zur besseren koordination - dann beleg ich 1-4 mit teams :) )
1: berz
2: goons
3: shuttle
4: shuttleinhalt

und wenn dann das game ned vorbei is komm ich extrem durcheinander ^^


englisch early game:

0 nexus
9 scoutprobe
8 buildprobe
1-3 gateways (1d,2d,3d - herrlich^^)


deutsch & englisch mid & late game:
kaum noch hotkey nutzung...
1= gateway - rest manuell durchproducen
stehen die gates in verschiedenen bases hat jeweils einer in jeder base ne nummer.
build probe steht meist da wo noch platz is ... da schick ich sie vorher hin ... eine streikende sonde reisst das spiel nich rum ... spart aber etwas zeit beim bauen find ich.
eventuell ma high temps auf ner nummer ansonsten gilt :
Makro FTW ^^
wer braucht schon mikro wenn man ne festung auch einfach einrennen kann? sieht nich professionell aus - klappt aber dennoch meistens
:D

yaya ^^ so is dat.
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
mit doxstar
1 scoutprobe (später units)
2 Nexus (später units)
3 units (später exe,danach units)
4-7 units
8-0 werden nie benutzt
bei storm drop lege ich mir die beiden HT auf 3 und 4, sonst picke ich sie im kampf raus.

probiere grad 6-0 für gates zu nehmen, ich tue mich da aber immer etwas schwer beim umstellen der HK's.
zu dem sollte ich mir angewöhnen tech gebäude und robot auf hks zu legen.
 

Seemann3

Musik & Film Forum
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
1.109
Reaktionen
0
1- scoutsonde, erste bersen, immer wichtige units
2- Nexus (diese 2 - s Bewegung ist schon fest implementiert)
3- gate bei bers rush
4- cors gegn z oder dropship
8,9- obs

im late verschiebt sich das natürlich
 
Oben