• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

ProSieben Maxx

Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Nur zur Info, ab heute 20:15 Uhr startet der neue Sender ProSieben Maxx. Sie starten gleich mal mit Captain America und danach Watchmen. Tagsüber kommen zum großen Teil Cartoons und Animes, so als neues "altes RTL2" mit Serien wie Naruto Shippuden, One Piece, Pokémon und Yu-Gi-Oh. Sie planen auch diverse Serien in Originalsprache mit deutschen Untertiteln auszustrahlen, hierunter z.B. Homeland und House of Cards.

http://www.prosiebenmaxx.de/
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Morgen Homeland, The Unit und The Shield. Der Sender hat potential.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
lol fernsehen :rofl2:
aber auch interessant wie deutsche tv-sender nach 80 jahren merken dass es einen bedarf nach filmen & serien in originalsprache gibt. dümmliches bauernmedium
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Ich habe nicht mal fernsehen, aber sieht so aus als würden sie endlich mal drauf kommen was die leute so wollen.
leider schaut eh jeder längst über internet und co.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
lol fernsehen :rofl2:
aber auch interessant wie deutsche tv-sender nach 80 jahren merken dass es einen bedarf nach filmen & serien in originalsprache gibt. dümmliches bauernmedium

bedarf?

diejenigen die ich Serien wirklich im OV anschauen wollen habens doch eh längst im "inet" gesehen.
Bei normalen Publikum is damit sicher keine Quote zumachen

aber ok Sender. Dürfte zumindest was sein wo man ab und zu beim durchzappen auf was guckbares stösst
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Ich find's besser Serien legal zu schauen, vor allem seitdem ich andauernd davon höre, dass jemand ne Strafe zahlen muss, weil er was im Internet geladen hat. Meistens kaufe ich mir die DVDs, aber wenn's im Fernsehen kommt, spar ich mir das Geld. Ist doch gut.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Die Leute die die Strafen kriegen, warn afaik auch meist dumm genug die Sachen wirklich zu laden als zu streamen.

Ansonsten hat der Sender wohl Potential. Aber ich hab seit 7 Jahren keinen Fernseher mehr, weil eben alle anderen 1000 Sender absoluter Gehirntot sind.

Computer mit Internet for the win.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Hätte ich keinen Fernseher, würde ich mir wahrscheinlich einfach auf so einer legalen Streamingseite eine Mitgliedschaft holen. :-)
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Wenn legale Streamingseiten das Angebot hätten was man bräuchte, würde ich auch bezahlen.

Aber wenn ich nicht Filme/Serien "tagesaktuell" im O-Ton kriege, dann will ichs nicht. Will keine deutsche "Jon Schnee" GoT Synchro, 6 Monate nach Release der deutlich besseren O-Ton "Originale".

Sonst wäre ich auch bereit 10-20€ oder so im Monat zu zahlen. Kino war ich auch tausend Jahre nicht mehr aus o.g. Gründen.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
gibts da auch nen livestream oder müsste ich um in den "genuss" zu kommen das kabel mal wieder anstecken (was gleichbedeuten mit -werde ich nie sehen- ist)
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
DVB-T sei Dank krieg' ich das nichtmal.
(Es sei denn, ich zähle zu "Südbayern" ... direkt mal schauen. :D )
 

ras

Mitglied seit
20.05.2002
Beiträge
2.655
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
DVB-T sei Dank krieg' ich das nichtmal.
(Es sei denn, ich zähle zu "Südbayern" ... direkt mal schauen. :D )

Das gleiche hab ich mich auch gefragt. Was ist das überhaupt für ne Masche, das nur in München über DVB-T anzubieten? Nachdem RTL sich hier schon zurück gezogen hat wirds langsam wirklich blöde ...
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
lol fernsehen :rofl2:
aber auch interessant wie deutsche tv-sender nach 80 jahren merken dass es einen bedarf nach filmen & serien in originalsprache gibt. dümmliches bauernmedium
arte? 3sat?

da kommen schon seit langer zeit filme im originalton...aber halt natürlich keine blockbuster-formate.

fernsehen ist eh so 20. jahrhundert.
 
Oben