• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Probleme mit Replay hosten

Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
498
Reaktionen
0
Host Probleme

Hi,

es ist doch möglich das man nen Replay hostet und es sich zusammen mit nem Freund anschaut oder?

Falls ja hab ich ein Problem, wenn ich es hoste kann man Freund nicht joinen :/ woran kanns liegen? Er hat das Replay auch.
 

Telmata

SC2-Forum
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
3.027
Reaktionen
0
kann er denn joinen wenn du normale spiele aufmachst?
ob es ein replay ist oder nicht hat glaub nichts damit zutun das er joinen kann (oder nicht)

ansonsten mal im technik-forum schauen wegen ports freischalten
 
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
498
Reaktionen
0
Okay das Problem scheint daran zu liegen das ich nach ca. jedem ~2. Game die Ports neu freigeben muss, b.z.w einfach nochmal auf "speichern" drücken muss, dann kommt er wieder rein.

Allerdings geht es jetzt grade nicht und wir haben keine Ahnung warum es so ist ._.
 

Telmata

SC2-Forum
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
3.027
Reaktionen
0
bei manchen routern ist es so das es trotz portfreischaltung nicht richtig funtkioniert mit dem hosten

schonmal probiert mehrmals b.net zu verlassen und dann aufzumachen?
bei mir ist es z.b. so das ich manchmal immer aufmachen, manchmal erst nach 3-10 b.net relogs und aber immer (falls das andere nicht zufrittt) nur leute in meine spiele reinkönnen mit denen ich bereits in einem spiel war (und weder der andere noch ich b.net verlassen haben)
 
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
498
Reaktionen
0
Hm...brauch ich sonst vllt. noch nen anderen Port?

Es ging halt nen paar Games lang, dann gings nich mehr dann hab ich bei dem Port nochmal auf "Speichern" geklickt, dann gings wieder, aber jetzt geht nichts mehr ._.

Spiele btw auf iCCup und hab nen Speedport W700V
 
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
95
Reaktionen
0
Original geschrieben von jeNova-
Spiele btw auf iCCup und hab nen Speedport W700V

Gleicher Router, gleiches Problem. Bei mir gings früher mit Portforwarding, aber seit einiger Zeit kann ich auch nicht mehr hosten.
 
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
498
Reaktionen
0
Im Moment gehts wieder, fragt sich nur wielange..-_-
 
Mitglied seit
01.09.2002
Beiträge
1.456
Reaktionen
0
allgemeiner tipp wenns portforwarding nicht klappt:
ich hab regelmässig über meinen uni-vpn gespielt (via vpn bekommt man eine eigene IP-adresse, PF also unnötig).
hat nicht gelagt etc...

als "öffentlicher" vpn würde sich evtl hotspot shield anbieten (sind halt in den usa und kostenlos, wird also laggen).
evtl gibts sowas auch für D.
 
Mitglied seit
29.03.2008
Beiträge
41
Reaktionen
0
Hatte das Problem auch mal. Hat sich aber durch Ports freigeben beheben lassen.
Da das in deinem Fall ja nicht richtig zu funktionieren scheint gibt es noch die Möglichkeit des Prehosten/-joinens.

Das heißt, ihr joint beide zusammen ein anderes Spiel (vorzugsweise Use Map Settings Games, sollte aber auch jedes andere game gehen, solange ihr zu zweit rein kommt) und verlasst dieses gleich wieder sobald ihr beide zusammen drin wart.

Danach sollte das mit dem Hosten wieder funktionieren. War zumindest bei mir so, bevor ich das mit dem Ports freigeben gesteckt bekommen habe :D
 
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
498
Reaktionen
0
Hm funktioniert nicht, sind jetzt wieder in der Phase wo es nicht klappt.

Was ist denn portforwarding und muss ich vllt. noch andere Ports freigeben?
 

Telmata

SC2-Forum
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
3.027
Reaktionen
0
Original geschrieben von jeNova-
Was ist denn portforwarding und muss ich vllt. noch andere Ports freigeben?
portforwarding ist das port freigeben
eigentlich brauchst du nur 6112 UDP&TCP (manche sagen du brauchst auch 6112-6119 bzw. 6112 und 6113-6119, aber 6112 reicht meist)
 
Mitglied seit
01.09.2002
Beiträge
1.456
Reaktionen
0
euer modem hat nach drausen eine ip, dein rechner hängt aber nicht direkt im grossen weiten internet sondern in einem unter-netzwerk hinter deinem router.

wenn du jetzt mit jmd spielst, müssen die datenpakete die von aussen deinem modem zugesendet werden noch an den richtigen rechner (deinen) im unternetzwerk, dessen genaue adresse das paket aber nicht kennt.

ergo sagst du dem router via portforwarding: alle pakete die an deine tür/port 6112 kommen schickst du bitte umgehend an den rechner mit der unbter-netzwerk-ip (deine ip) (port-forwarding/weiterleitung)


das oben, vpn: damit kann man sich eine einmalig ip besorgen, die dann von aussen erreichbar ist, auch wenn man hinter einem router sitzt. ergo kein forwarding mehr nötig.

so.

€: udp bzw. tcp sind unterschiedliche datenpaketstypen. sc macht udp
 
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
498
Reaktionen
0
Ok dann hab ich das soweit.

Mit 6112/6113 gings nicht mit 5190 aber schon, aber wie gesagt atm wieder nicht~
 
Oben