• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Problem Freundin/Eltern & Auszug

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Auf Wunsch eines Users, der anonym bleiben möchte, poste ich folgenden Beitrag:

Hey, bräuchte mal rat von euch, folgende situation:

ich studiere noch, freundin ist in der medizin tätig, verdient nicht sonderlich viel, wohnt noch bei ihren eltern im haus, hat da quasi eine eigene etage, ist aber ein keller, wovon der hauptraum ihr schlaf-/wohnzimmer ist, 2 weitere räume da unten sind praktisch nicht nutzbar (schimmel/nicht verputzt), und die waschküche, die ihre eltern und ihr jüngerer bruder auch benutzen und die nur durch den großen raum erreichbar ist. also doch keine eigene etage

ihre mutter und ihr jüngerer bruder wohnen in der mittleren etage, der vater hat oben ein zimmer (eltern sind getrennt), oben gibts dann noch ne "richtige" wohnung mit wohnungstür, da wohnt ihr älterer, frischverheirateter bruder mit seiner frau, das zimmer des vaters ist separat.


so, nun ist die frau ihres älteren bruders schwanger geworden, und weil denen oben der platz nicht reicht (2 zimmer küche bad), meint SIE, meine freundin müsse ausziehen, damit der vater dann ins zimmer des jüngeren bruders kann und der dann in den keller (hat er kein problem mit, findet er sogar gut), damit das ehemalige zimmer des vaters zum kinderzimmer gemacht werden kann. und das ganze so schnell wie möglich, auch wenn das kind erst ende märz kommen wird :eek3:

so, warum ziehen die nicht einfach aus? er verdient wohl genug dafür, aber sowohl meine freundin als auch ihr bruder+frau zahlen miete, weil die eltern diverse schulden haben und das geld knapp ist, sagen sie zumindest. das zimmer der mutter ist allerdings so dermaßen vollgestopft mit jedem scheiß, dass tine hitler die dicken hände überm kopf zusammenschlagen würde. wenn die beiden also ausziehen würden, würde deren miete wegfallen und das wäre finanziell nicht machbar, sagt die mutter. :hum:


meine freundin wollte nächstes jahr sowieso ausziehen, aber nun wird ihr mit der schwangerschaft quasi von ihrem bruder+frau vorgegeben, bis wann sie auszuziehen hat. anfang märz wäre zu spät, da das renovieren von einem 3x5 meter großen raum enorm viel zeit beansprucht und das neugeborene kind ja vom ersten tag an ein eigenes zimmer braucht

und da frage ich mich: finden nur meine freundin und ich das "etwas" unverschämt? das haus gehört den eltern, die das allerdings genauso sehen. die mutter meinte "die beiden (bruder+frau) können dir gar nicht sagen, wann du auszuziehen hast, das ist schließlich unser haus" nur um dann im nächsten satz zu sagen, dass das ganze ja so besprochen wurde (ohne meine freundin, wohlgemerkt), dass sie dann ausziehen muss, weil der platz nicht reicht. ohne dabei zu kapieren, dass die beiden es ja eben dank der schwangerschaft doch können und aktuell ja sogar tun.

bin "etwas" gereizt, ich hoffe man kanns trotzdem einigermaßen vernünftig lesen, danke für euren rat
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.284
Reaktionen
570
Bin ich grad zu blöd zum rechnen? Wenn das Kind Ende März kommt, dürfte sie ja aktuell erst so in der 3.-4. Woche sein :confused:
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Es geht nicht um das Kind was kommt, shit happens, daran ist nichts zu ändern, oder die Tatsache, dass deine Freundin nun ausziehen muss, das war ja offenbar eh schon geplant. Es geht um die Freundin des Bruders, und beschissene Kommunikation. Die Idee dahinter ist ja offenbar in Ordnung. Ihr habt theoretisch die gleiche Position im Haushalt, wobei sie diejenigen sind, von denen das Problem ausgeht. Da fordert man nicht, und bespricht das ganze nicht hinter dem Rücken, so interpretier ich das mal aus dem Geschriebenen, sondern man spricht die Betroffene an. Vielleicht mal nett nachfragen, und die Sache erklären und darüber reden. Unverschämt ist nicht das Problem an sich, sondern die Art, und da gibts eigentlich nicht viel Diskussionsbedarf.

tl;dr Freundin des Bruders verhält sich bescheuert weil sie nicht die Eier hat einfach mal nachzufragen und Angst vor einem eventuellen Nein hat, anstatt sich wie ein anständiger Mensch zu verhalten. Kinderkacke, aber muss man halt mit handeln. An den Tatsachen ändert sich ja offensichtlich eh nichts.
 

Clay

Broodwar-Forum
Mitglied seit
30.07.2001
Beiträge
2.593
Reaktionen
0
Ort
Sydney
wozu brauch das kind von minute 1 an ein eigenes Zimmer bitte, die mutter muss doch die erste zeit eh alle 2 minuten aufstehen weil es schreit/hunger hat whatever, so ist das halt mit kindern.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.161
Reaktionen
10.064
Website
broodwar.net
Eigenes Zimmer fürs Kind macht so ab 18 Monate Sinn - vorher ists schwachsinnig bis fahrlässig...
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Meins bekommt im ersten Jahr ne PS4 damit es nicht von seinen Krabbelgruppen-Kumpels gehänselt wird.
 
Mitglied seit
29.04.2012
Beiträge
671
Reaktionen
0
Ja was soll man dazu großartig sagen. Die Familie deiner Freundin ist behindert, oder lässt sich von einer Behinderten herumkommandieren,was unter dem Strich für euch keinen Unterschied macht.

Ich kann deinen Unmut verstehen, denn sowas geht einfach nicht klar. Man müsste das Ganze zumindest mit _allen_ _gemeinsam_ besprechen. Reden ist und bleibt die einzige wirkliche Option. Ich hoffe die Parteien sind gesprächsbereiter/vernünftiger, als das auf den ersten Blick erscheint.
 
Mitglied seit
27.04.2013
Beiträge
79
Reaktionen
0
ja das wichtigste wurd ja bereits gesagt, die frau von ihrem bruder is behindert .... und möglichst das ganze mal mit allen am tisch besprechen. wichtig dabei wär vor allem die frage zu klären, wo genau das problem denn läge wenn deine freundin bspw. im februar erst ausziehn würde. denn die gründe können ja wohl echt nicht das kind sein. hinzu kommt, dass dann bei all den umzügen eigtl. ja nur deine freundin die probleme abkriegt, der rest zieht ja innerhalb des hauses um was schnell gemacht ist. eigenes zimmers fürs kind is super schwachsinnig von tag1 an... geht ja auch garnich. wie shihatsu bereits meinte, ab 18 monaten dann erst halbwegs sinnvoll.
und zur not, als allerletzte notlösung .... zieht deine freundin eben erst im februar aus oder so... ganz einfach. was solln sie schon tun, sie rauswerfen? :o ... außerdem wohnung suchen und so dauert auch erstmal und das kann ja september/oktober je nach stadt sowieso fürn arsch sein (studentenwelle) ... also in dem fall säße sie am längeren hebel ;)
 
Mitglied seit
10.07.2013
Beiträge
31
Reaktionen
0
Wann würde Deine Freundin denn ausziehen wollen wenn es das Problem mit der Schwägerin nicht geben würde? Vielleicht lässt sich ja ein Kompromiss finden. Das Baby braucht ja wirklich nicht sofort ein eigenes Zimmer. Dafür müsste man allerdings reden.

Die Verhältnisse klingen aber eh nicht soo angenehm, Durchgangszimmer, getrennte Eltern unter einem Dach, Schwägerin die am Rad dreht sobald sie schwanger ist oder schon immer. Vielleicht hätte ein Auszug auch was Gutes, halt nur wenns finanziell drin ist.
 
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
295
Reaktionen
0
Erstmal eine scheiß-Situation in der deine Freundin steckt. Wäre ich an ihrer Stelle wär ich froh die ganzen hinter mir zu lassen (auch wenn Familie).
Die Schwägerin ist behindert im Kopf, will dass die Schwester ihres Mannes auszieht, damit das Kind unnötigerweise von Tag 1 an ein Kinderzimmer hat? So ne Ego-Person.
Dann trägt ihr eigener Bruder und der Rest der Familie den Scheiß mit, zu ihren Lasten?
Ich würde mit Freude ausziehen und mich nur gerade so oft anstandshalber melden, dass ich nicht aus dem Erbe gestrichen werde.

Anders würde es aussehen, wenn man freundlich drüber geredet hätte, es vernünftige Gründe gäbe warum SIE und nicht der Bruder + Schwägerin gehen müsste und deine Freundin letztlich genug unterstützung bekäme.


Hoffe man versteht was ich geschrieben hab, das ganze Schwester, Schwägerin geschreibsel ist etwas strange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.032
Reaktionen
433
Also das mit dem "eigenes Zimmer macht erst ab 18 Monaten sinn" ist wohl Ansichtssache. Aus meiner Sicht sind 18 Monate viel zu lange. In den ersten 2-3 Monaten schläft ein Baby besser wenn es die gewohnten Schlaf-geräusche der Eltern hat. Danach bekonnt das Kind langsam auch einen eigenen Schlaf/wach Rhythmus und dann kann man es auch im eigenen Zimmer schlafen lassen. Ab dann wird es durch die Eltern eher gestört bzw. öfter wach als nötig.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.161
Reaktionen
10.064
Website
broodwar.net
Erstens haben Kinder bis knapp 3 Jahre keinen festen Schlaf-/Wach-Rhythmus. Das liegt an den Schüben, die massiv in den ersten 12 Monaten und weniger massiv in den nächsten 24 Monaten auftreten. Zähne, Knochen, Augen, all das verändert sich in dieser Zeit noch so massiv das bei fast allen Kiddos an einen eingespielten festen Rhythmus nicht zu denken ist. Zweitens ist das Risikio des Kindstodes mit 6 Monaten zwar dramatisch abgesunken, bleibt dann aber nochmal nen ganzes Jahr lang auf nem leider stabilen Niveau und geht erst dann auf "quasi" Null. Und nichts hilft da besser gegen als die Mama direkt daneben. Drittens wachen 1-Jährige noch soviel auf (Hunger, Stress, etc pp) das das hin und her mehr Stress für die Eltern und das Kleine bedeutet als das bisschen "Störung" durch die Schlafgeräusche - die das Kind dazu auch noch seit IMMER kennt.
 

Gelöscht

Guest
der thread hat potential. freundin die fritzl-like im keller der eigenen eltern wohnt, die allerdings getrennt im gleichen haus wohnen und oben wohnt schwester mit eheman und baldigen wurf. der zentralrat der fliesentischbesitzer ist begeistert.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Ist es Bootdiskette der die Olle von dem anderen User geschwängert hat? :top2:
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.032
Reaktionen
433
Gegen plötzlichen Kindstod kann man aber sowieso nichts machen, man wird ja davon nicht wach wenn das Kind nicht mehr Atmet.
Wie gesagt entwickelt das Kind mit 3 Monaten einen Tag/Nacht Rhythmus und schläft dann eher nachts als am Tag. Und damit entwickelt sich auch ein Schlaf/wach Rhythmus. Der ist nicht so fest wie bei Erwachsenen und wird bei Schüben auch stark verändert aber davon abgesehen geht es immer wieder zum normalen Rhythmus zurück.
Und Kinder die Durchschlafen werden nachts auch nicht wach bzw schlafen alleine wieder ein. Meine Tochter hat mit 3 Monaten nachts 8 std geschlafen. In unserem Bekanntenkreis gibt es aber auch Fälle wo die Kinder mit 24 Monaten noch nicht Durchschlafen. Liegt immer etwas am Kind aber auch viel an den Gewohnheiten. Meiner persönlich Erfahrung nach schlafen Kinder die lange im Elternschlafzimmer geschlafen haben schlechter bzw weniger durch.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.032
Reaktionen
433
Gegen plötzlichen Kindstod kann man aber sowieso nichts machen, man wird ja davon nicht wach wenn das Kind nicht mehr Atmet.
Wie gesagt entwickelt das Kind mit 3 Monaten einen Tag/Nacht Rhythmus und schläft dann eher nachts als am Tag. Und damit entwickelt sich auch ein Schlaf/wach Rhythmus. Der ist nicht so fest wie bei Erwachsenen und wird bei Schüben auch stark verändert aber davon abgesehen geht es immer wieder zum normalen Rhythmus zurück.
Und Kinder die Durchschlafen werden nachts auch nicht wach bzw schlafen alleine wieder ein. Meine Tochter hat mit 3 Monaten nachts 8 std geschlafen. In unserem Bekanntenkreis gibt es aber auch Fälle wo die Kinder mit 24 Monaten noch nicht Durchschlafen. Liegt immer etwas am Kind aber auch viel an den Gewohnheiten. Meiner persönlich Erfahrung nach schlafen Kinder die lange im Elternschlafzimmer geschlafen haben schlechter bzw weniger durch.
 
Mitglied seit
29.04.2012
Beiträge
671
Reaktionen
0
Unabhängig davon, ob es in Monat 4 nun 5% besser für ein Kind ist, schon alleine in einem Zimmer zu schlafen oder nicht, zeigt es doch die überzogenen Forderungen der Schwägerin. Es ist noch etwa ein Jahr zeit, bis dieser Moment eintritt und die Freudin des TEs soll am Besten schon morgen ausziehen.
Was mich da wirklich interessieren würde ist:

a) Wie war denn die Beziehnung zur Familie, insbesondere zur Schwägerin, bevor das mit der Schwangerschaft war?

b) Ist die Familie denn "normal" ? Eine Mutter die ihr Kind unter fadenscheinigen Gründen (zumindest was den Zeitpunkt anbelangt) faktisch aus dem Haus wirft, ist in meiner Welt nicht so ganz normal.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Wenn man bedenkt, dass sie für ihr teilweise unverputztes und verschimmeltes Kellerloch ohne Privatsphäre auch noch Miete zahlt, könnte ich da auch unabhängig von der bekloppten Schwägerin garnicht schnell genug ausziehen.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Jetzt weiß ich wieder, warum ich das so ungern mache :8[:

Bin ich grad zu blöd zum rechnen? Wenn das Kind Ende März kommt, dürfte sie ja aktuell erst so in der 3.-4. Woche sein :confused:
nene, 2. bis 3. monat ist sie aktuell
Wenn Miete gezahlt wird, existieren Mietverträge?
naja, im hause der eltern nen mietvertrag? ;) nein, gibt es nicht
Wann würde Deine Freundin denn ausziehen wollen wenn es das Problem mit der Schwägerin nicht geben würde? Vielleicht lässt sich ja ein Kompromiss finden. Das Baby braucht ja wirklich nicht sofort ein eigenes Zimmer. Dafür müsste man allerdings reden.

Die Verhältnisse klingen aber eh nicht soo angenehm, Durchgangszimmer, getrennte Eltern unter einem Dach, Schwägerin die am Rad dreht sobald sie schwanger ist oder schon immer. Vielleicht hätte ein Auszug auch was Gutes, halt nur wenns finanziell drin ist.
meine freundin hatte vor, im sommer nächsten jahres auszuziehen, vor allem aus gründen, die ich unten noch weiter ausführen werde. das baby wäre dann immernoch erst 2-3 monate alt und bräuchte natürlich noch kein eigenes zimmer (raute shi, clay, arravity), denn ich bezweifel, dass es wert auf privatsphäre legt :eek3: wenns nicht im gleichen zimmer schlafen soll, gibts immernoch ein wohnzimmer
Unabhängig davon, ob es in Monat 4 nun 5% besser für ein Kind ist, schon alleine in einem Zimmer zu schlafen oder nicht, zeigt es doch die überzogenen Forderungen der Schwägerin. Es ist noch etwa ein Jahr zeit, bis dieser Moment eintritt und die Freudin des TEs soll am Besten schon morgen ausziehen.
Was mich da wirklich interessieren würde ist:

a) Wie war denn die Beziehnung zur Familie, insbesondere zur Schwägerin, bevor das mit der Schwangerschaft war?

b) Ist die Familie denn "normal" ? Eine Mutter die ihr Kind unter fadenscheinigen Gründen (zumindest was den Zeitpunkt anbelangt) faktisch aus dem Haus wirft, ist in meiner Welt nicht so ganz normal.
a) die schwägerin ist dumm, wirklich dumm, arbeitet bei einem kik-äquivalent und guckt sonst den rest des tages asi-tv, dementsprechend "gut" kann man sich mit ihr unterhalten. sie ist hinterhältig, lästert über praktisch jeden und hat (überraschung) keine freunde,macht ab und zu was mit arbeitskolleginnen.
die familie meiner freundin ist reichlich undankbar und hat zum teil veraltete bilder von mann und frau ("das ist doch frauenarbeit" und solche sprüche).
meine freundin kümmert sich fast alleine um den ganzen garten (die mutter hat ne künstliche hüfte und kann es deswegen kaum noch, der jüngere bruder mäht ab und an mal den rasen), putzt desöfteren küche und bad in der mittleren etage, meistens wenn besuch kommt, weils ihr einfach peinlich ist (der vater ist ein ziemlicher schmierfink, der kann wirklich ALLES beschmieren und einsauen, ohne es sauber zu machen)
b) wie erwähnt, die familie ist sehr sehr undankbar, männer scheinen mehr wert zu sein als frauen, zumindest kann man sich eine jahrelange ungleichbehandlung nur so erklären (meine freundin ist beispielsweise 4 jahre lang mitm bus zur arbeit gefahren weil kein auto, der ältere bruder musste den lappen 4 wochen abgeben, 2 davon hatte er eh urlaub, in den andern 2 wochen wurde er regelmäßig vom vater zur arbeit gefahren und wieder abgeholt, mit den worten "der arme junge, das busfahren kann man ihm doch nicht zumuten"
Wenn man bedenkt, dass sie für ihr teilweise unverputztes und verschimmeltes Kellerloch ohne Privatsphäre auch noch Miete zahlt, könnte ich da auch unabhängig von der bekloppten Schwägerin garnicht schnell genug ausziehen.
das muss ich ein bisschen korrigieren, also es sind 3 räume + waschküche unten, 2 davon nicht nutzbar, ihr raum (>30m²) ist gestrichen (haben wir gemacht) und gefließt (haben wir bezahlt, das geld dafür würden wir im falle des auszugs aber wohl wiederkriegen). also ihr zimmer ist absolut in ordnung, da kann man nichts sagen (geringer lichteinfall, aber das ist nun wirklich nicht schlimm)
generell musste in letzter zeit viel am haus gemacht werden, es schimmelte zb in dem großen raum meiner freundin, sie hat unten ein separates bad, vergaß ich zu erwähnen,das wurde auch neu gemacht (es war vorher eine toilette, spülbecken und eine duschtasse,ohne vorhang und duschkopf), wobei meine freundin allerdings die ganzen handwerker über beziehungen rangeschafft hat, die das ganze eher "halb-legal" ;) gemacht haben und somit locker ein fünfstelliger betrag gespart wurde, dank meiner freundin wohlgemerkt (ein danke oder ähnliches gab es dafür natürlich nicht), ein handwerker hat sich zb gar nicht mehr gemeldet, obwohl er noch >2,5k bekommt :ugly:
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.166
Reaktionen
0
eh lol, wozu die diskussion? die kellerschimmelbude kannste nicht gutreden.
ok es ist family, dennoch:
lieber gestern als morgen ausziehen
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Jo absolut. Raus da! Abstand gewinnen (wenn das so stimmt wie geschrieben). So schnell wie möglich. Jedes gammelige WG Zimmer ist da schöner.

DAnn kann man immer noch schauen wie man weitermacht. Aber da würde ich nicht länger bleiben als absolut nötig.
 
Mitglied seit
10.07.2013
Beiträge
31
Reaktionen
0
Also eigentlich sollte es keinen Grund geben, warum Deine Freundin 2-3 Monate später auszieht als vom Schwagermonster gewünscht. Das müsste sie halt mit Nachdruck vorbringen und durchsetzen.. Argumente warum ein Baby noch kein eigenes Zimmer braucht, gabs ja hier genug. Wobei das mit dem Wohnzimmer fürs Baby wohl keinen Sinn macht, denn das wird ja wohl zumindest am Abend von den anderen Hausbewohnern benutzt.

Allerdings frage ich mich ernsthaft wie es Deine Freundin bei solchen Bedingungen überhaupt so lange daheim ausgehalten hat. Ziemlich leidensfähig die Gute, oder?
 
Mitglied seit
09.09.2006
Beiträge
244
Reaktionen
0
Ich schließe mich zwar allen Vorrednern an was die Schwägerin angeht, aber zum Thema eigenes Zimmer will ich sagen, dass es durchaus Sinn macht, auch wenn das Kind natürlich nicht dort schläft. Das Kind hat sehr sehr sehr viele Klamotten, die alle irgendwo untergebracht werden müssen, also braucht man einen Kleiderschrank und wahrscheinlich noch eine Kommode. Insbesondere wenn man weiß, dass es nicht das einzige Kind bleibt und die Sachen nicht alle paar Wochen weggegeben werden. Außerdem muss das Zimmer kindgerecht gemacht werden(z.B. streichen und alles unnötige raus) und die späteren Möbel müssen bestellt werden. Ich würde das nicht nach der Geburt machen wollen, denn dann hat man wirklich gar keine Freizeit mehr.

Den Wunsch nach einem Zimmer für das Kind kann ich mir also auf jeden Fall sehr gut erklären, aber den Umgang mit deiner Freundin, die deswegen rausgeworfen wird natürlich nicht.
 
Mitglied seit
29.04.2012
Beiträge
671
Reaktionen
0
Okay, nun weiß man immerhin, dass die vermutete Behinderung gewisser Beteiligten bestätigt und nicht nur anzunehmen ist. Allerdings verstehe ich immer noch nicht so ganz, was sich der TE erhofft.
Gegen massive Behinderung, vor allem in der Familie/Verwandtschaft, ist einfach kein Kraut gewachsen. Würde mit allen legalen und illegalen Mitteln versuchen, den Termin des Auszuges so zu gestalten, wie es deiner Freundin am Liebsten ist (für mich wäre das, wie für viele andere, ungefähr gestern). Ich sehe hier aufgrund von massiver Behinderung einfach keinen Rahmen für eine ordentliche Lösung, denn die vorhandenen Probleme existieren und resultieren nur aus einer gewissen Untermenschlichkeit.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
wird das Forum nun von RTL2 gesponsort?

Ein anonymer unterschichten Forums User regt sich über die verschuldete Grossfamilie seiner unterschichten Freundin auf, andere unterschichten Forumsuser sind sehr interessiert an dieser Geschichte und beteiligen sich rege beim flamen dieser "behinderten" unterschichten Familie.
das ganze wird mit kleinen schmutzeleien: "das große Glück einem Schwarzarbeiter um 2.5k zu prellen" aufgelockert.

mal so ganz blöd kluggeschissen: In Deutschland bleibt man zu 99% in einer sozial Schicht kleben. Ich wäre also vorsichtig, Freundin, Bruder, Familie usw. als unterschichten Assi zu tetulieren. Du shwimmst, wie gesagt, zu 99% in der selben Scheisse rum.
Zu dem Problem kann ich leider nichts sagen, da es mir so fremd ist, dass ich mich schwer hineinversetzen kann. Würde ich mich in so einer Situation befinden, würde ich, glaube ich, entsetzt meine Freundin verlassen.
Positiv bleibt vlt. anzumerken das es in verarmten Großfamilien anscheinend sehr viel engere Familienbande als in Akademikerfamilien zu geben scheint.
Würden mich meine Eltern/meine Schwester bitten auszuziehen, wäre ich im ersten Moment schon erstaunt (evtl. sogar ein bisschen verletzt), ich bin mir aber sicher, dass es gute Gründe, die mir überzeigend dargelegt werden gibt und dies nichts mit fehlender Elternliebe zu tun hat.
Da sowohl ich, als auch meine Schwester mit spätestens 20 ausgezogen sind und zu dem Zeitpunkt obv. weder Frau/Mann noch Kinder hatten, stellte sich dieses Problem nicht.

sry für die ganze eklige Arroganz -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.04.2013
Beiträge
79
Reaktionen
0
Okay, nun weiß man immerhin, dass die vermutete Behinderung gewisser Beteiligten bestätigt und nicht nur anzunehmen ist. Allerdings verstehe ich immer noch nicht so ganz, was sich der TE erhofft.
Gegen massive Behinderung, vor allem in der Familie/Verwandtschaft, ist einfach kein Kraut gewachsen. Würde mit allen legalen und illegalen Mitteln versuchen, den Termin des Auszuges so zu gestalten, wie es deiner Freundin am Liebsten ist (für mich wäre das, wie für viele andere, ungefähr gestern). Ich sehe hier aufgrund von massiver Behinderung einfach keinen Rahmen für eine ordentliche Lösung, denn die vorhandenen Probleme existieren und resultieren nur aus einer gewissen Untermenschlichkeit.

word. genau das.
wenn sie nich sofort ausziehn will/ zu stressig/ whatever. halt eben irgendwann anfang nächsten jahres. aber ASAP. geld für die renovierungsarbeiten in ihren räumen zurückholen und dann ab. alles andere bringt doch eh nichts. wie gesagt, sie sitzt eh am längeren hebel, wohnung suchen braucht ja auch zeit :D ... d.h. sie kann sich da gut bis nächstes jahr zeit lassen wenns sein muss, aber dann echt raus da ^^
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was das Ziel des Threads ist. Wolltest du nur mal deinen Frust rauslassen? Die einzige Frage die du gestellt hast ist, ob das unverschämt ist. Und unten schreibst du dann noch du brauchst einen Rat. Was denn für einen?

Also wenn du nur wissen willst ob das unverschämt ist... das sollte dir schon anhand der bisherigen Antworten klar sein. Es sind natürlich nicht super Eltern wenn sie einen von einen zum anderen Tag vor die Tür setzen wollen.

Rechtlich... bin ich mir ziemlich sicher, dass du da nichts machen kannst. Wo wir schon bei RTL/RTL2 sind, da gab's doch mal so ne Sendung, wo Eltern ihre Kinder von heute zu morgen auf die Straße gesetzt haben. Da konnten die Kinder auch gar nichts gegen tun. Klar es ist RTL/RTL2, aber ich denke trotzdem nicht, dass sie sowas zeigen würden, wenn's illegal wäre.

Wenn du andersweitig einen Rat brauchst, dann bitte genauer spezifizieren.
 
Oben