• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Praxisphase, aber wo

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
So wird zeit für meinen ersten LSZ Thread. Auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin obs überhaupt hier her gehört, falls nicht bitte verschieben.

Zum Problem. Ich komme jetzt ins 5te Semester meines Bachelorstudienganges Wirtschaftsingenieurwesen, und muss mich jetzt langsam mal mit der Frage auseinandersetzen wo ich im 6ten Semester meine Praxisphase machen will und über was ich die Bachelorthesis schreiben soll. Und naja ich weiß eigentlich in beiden fällen nicht so wirklich was ich will :(

Was ich weiß ist das Bachelorthesis und Praxisphase thematisch zusammenhängen sollten da ich sonst zusätzlich zu Thesis noch einen Praxisbericht schreiben müsste, was ich mir wenn möglich ersparen will.

Wenn ich das Problem jetzt mal von der Bachelorthesis aus angehe, und mich frage zu welchem Thema ich denn gerne schreiben würde, lande ich bei VWL da diese quasi nen Hobby von mir ist und mich Volkswirtschaftliche Zusammenhänge sehr interessieren, insbesondere Sachen wie die Wirtschaftskrise etc.

Mal abgesehen von der Frage ob mir eine Tätigkeit in dem Bereich überhaupt Spaß machen würde (hab im Grunde keinen Plan wie sone Arbeit in der Praxis aussieht) stellt sich jetzt aber für mich die Frage, wo kann man sich bewerben wenn man in der Richtung was machen will?

Über das naheliegendste, nämlich entsprechende Institute hab ich mich bereits etwas informiert und scheint nix dergleichen in der erreichbaren Umgebung zu geben (Raum Wolfsburg/Braunschweig/Hannover). Was bleibt da noch? Banken? Größere Konzerne? (VW ist halt direkt vor der Tür). Werden ja wohl eigene entsprechende Bereiche haben oder?

Hoffe auf Ideen/Anregungen
 
Mitglied seit
12.07.2007
Beiträge
435
Reaktionen
0
Als Wolfsburger kann ich dir sagen: Bei VW ohne Kontakte reinzukommen verlangt schon etwas arbeit, macht sich im Lebenslauf aber sicherlich nicht allzu schlecht (mir ist bewusst, dass solche Sachen am Ende meist nicht entscheidend sind).
Etwas finden was in deine Richtung geht (Einfluss Wirtschaftskrise auf Produktion z.b.) kann man in dem Schuppen aber sicherlich.
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
In Hannover hat die Bundesbank eine Filiale, aber ob die dich als nur halber VWLer als Praktikant einstellen ist wieder ne andere Sache. Ebenfalls könnteste bei den Landesministerien anfragen. Aber ohne zu wissen was nun deine Praxisphase bedeutet, ist das schwer einzuschätzen ob das was für dich sein könnte. Praktika sind für Volkswirte jedoch bei diesen Institutionen recht einfach zu bekommen.

VWL in der Praxis kann zB bedeuten, zu konkreten Sachproblemen kurze Recheren zu erledigen. Oft aber auch, volkswirtschaftliche Daten bereitzustellen. VWL Abteilungen in den Banken arbeiten zum Beispiel auch daran mit, Risikoeinschätzungen für verschiedene Volkswirtschaften zu erstellen.

Verknüpfung von Praktika und Bachelorthesis ist nicht so easy machbar mit diesen Bereichen. Ist auch gar nicht klar, inwieweit das empfehlenswert ist. Bei denen zu erzählen, dass du die Zeit in Hinblick auf deine Thesis nutzen willst kann auch einfach bedingen, dass die sich denken "oh cool, der beschäftigt sich selber. büros haben wir genug, setzen wir ihn da rein und kümmern uns nimmer um ihn"

P.S.: Im Allgemeinen kommen für Volkswirte Forschung (uni, institute), behörden, banken, versicherungen und richtig, richtig große Unternehmen als Arbeitgeber in Frage, vll. noch Beratungen sowie Steuer/Makler. Damit dürften die typischen Berufsfelder umrissen sein.

P.S.2: In Hannover ist die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der BA, oder? Die nehmen auch sehr gerne Praktikanten. Könntest über Auswirkung Finanzkrise auf Arbeitsmärkte schreiben, die BA hat logischerweise klasse differenzierte Daten dazu - wie entwickelte sich Kurzarbeit, Beschäftigungsverhältnisse, niedrig bezahlte Arbeitsplätze etc. usw. pp. Interessant, aber evtl. seitens BA auch unerwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
611
Reaktionen
0
Also ganz Allgemein, leg nicht so viel Wert auf die BA-Arbeit. Ist meist (oder fast immer) ein Papiertiger:)

Ich würde so oder so ein eigenes Thema einreichen und einen Freund als Referenten (Auftraggeber) angeben, welcher ein Teil der Benotung übernimmt.

Zu deinen Praktikum: Ich würde mir eine Stelle suchen, wo du anschliessend gute Chancen hast übernommen zu werden. Evtl. auch in der Schweiz, welche gute Optionen hinischtlich der Bezahlung und Übernahmechancen (Pom.ch) hat.

Eine weitere Möglichkeit wäre bei der HTA, welche immer wieder wissenschaftliche Mitarbeiter suchen und dabei noch gut bezahlen (glaube es sind um die 2000 EUR für 40%) oder das IFZ in Zug, welches sich auf volkswirtschaftliche Zusammenhänge sowie Banken speziallisiert hat. Der Verein sucht auch immer Leute.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Also ich weiß ja nicht ob du später mal total steilgehen willst, ob du was nah an der Realität möchtest, oder einfach nur ne easy BA-Arbeit und gute Note.
Für mich (VWL) war der letzte Punkt interessant und dafür gilt: Such dir irgendein Thema, dass du mit ner altem Kamelle: aka Theorien die über 10 Jahre alt sind, füllen kannst.
Da gibt es dufte Literatur zu, du schreibst schön ab und kriegst (beim richtigen Prof) deine 1, ohne dich kaputtzumachen.
Mit aktuellen Daten arbeiten, diese bewerten usw ist a) recht viel Arbeit und b) kann da auch gern mal was schiefgehen, wenn du keine Ahnung von der Materie hast.
Überleg dir ob du das möchtest.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
409
Reaktionen
0
Continental ist in Hannover, guck da mal rein. Auch als Wirtschaftsingenieur ganz interessant.
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
VW kann ich dir empfehlen...

Ein guter Kumpel von mir hat bei VW seine Diplomarbeit geschrieben... der war fasziniert :D

€: Er hatte keine "Beziehungen" ... seine Noten haben überzeugt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben