• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Physik - lineare fehlerfortpflanzung

Mitglied seit
09.08.2005
Beiträge
333
Reaktionen
0
PDF

das ist die lösung von einem protokoll, was wir anfertigen sollen. mir geht es jetzt um den punkt 5 "messunsicherheiten"

wir verstehen nich, wie man auf "Ablesewert / 3 " kommt. (8)

so würde ich das machen für Lx:
img0766g.jpg



geht aber völlig daneben. help plz :(
 
Mitglied seit
09.08.2005
Beiträge
333
Reaktionen
0
und dann auf Seite 40 /41 sind die Formeln für R(F) und R(K).
wie kommt man dadrauf :(
ich hasse physik. ich hoffe mal hier is jmd, der das auf anhieb sieht.
danke schon mal, falls sich jmd die mühe macht!!!
 
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
2.358
Reaktionen
0
toll das du das bild so groß gemacht hast, verkliener das mal man
 
Mitglied seit
09.08.2005
Beiträge
333
Reaktionen
0
das war vorher doppelt so groß :(
aber dann erkennt man das noch schlechter...
 
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
2.358
Reaktionen
0
so is besser, jetzt kann man alles lesen, ich setz mich mal ran, hab nix weiter zu tun zZ
 
Mitglied seit
09.08.2005
Beiträge
333
Reaktionen
0
und is was rausgekommen? xD
scheiße man kann mir keiner helfen? :(
falls ihr iwas nich verstanden habt, fragt einfach^^
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
R1/R2 = x/l-x , so stehts weiter oben, hilft dir das?
 
Mitglied seit
09.08.2005
Beiträge
333
Reaktionen
0
danke für die antwort.
nee das hilft mir leider nich weiter. wenn man das ableitet kommt man auch nich auf iwas mit "Ablesewert / 3 " oder sowas :(
naja ich frag morgen mal den meister
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
ist der ablesewert nicht irgendwas mit dem widerstand oo
oder was liest man da ab oo
 
Mitglied seit
09.08.2005
Beiträge
333
Reaktionen
0
ich denke mal dass es bei Lx = ........ für die Induktivität steht. bin mir aber auch nich sicher :(
 
Oben