• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Pflege von verflossenen Freundschaften/Bekannschaften

siehe topic

  • melden

    Stimmen: 20 35,7%
  • nicht melden

    Stimmen: 23 41,1%
  • stalken

    Stimmen: 13 23,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.082
Reaktionen
0
Jo mich würde gern mal interessieren wie ihr eure "verstorbenen" Bekannten- und Freundeskreis pflegt?

Ausgangssituation:
Man ist sich einer Person sehr nahe, etwas passiert (Streit, Studium,Arbeit, Trennung, Umzug) Kontakt bricht ab. Nach 1-2 Jahren ohne Kontakt fragt ihr euch aber was aus der Personen geworden ist.

Wie handelt Ihr so:
a) Kontaktieren um neugierde zu befriedigen
b) loyal bleiben und vergessen :|
c) nachstalken :ugly:

Bei Frauen fahr ich eigentlich generell b). Bei Freunden hängt es wirklich davon ab. Wobei eigentlich auch b) außer bei Freunden die man schon seit der Kindheit kennt.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
913
Reaktionen
0
naja wenn man sich mal sieht (z.B. im heimatort an den weihnachtstagen z.B) kann man doch immer gut quatschen ueber die guten alten zeiten. angenehm ist es dann, wenn man ganz locker und unbefangen quatschen kann.
aber jetzt nach 2 jahren bei wem anrufen a la "was machst du denn so" find ich schon komisch. es sei denn es gibt auch nen grund.
 
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.082
Reaktionen
0
Original geschrieben von DrStrumpf

aber jetzt nach 2 jahren bei wem anrufen a la "was machst du denn so" find ich schon komisch. es sei denn es gibt auch nen grund.
jor das mein ich. Wenn wirklich 1-2 Jahre Funkstille war und man sich nicht gesehen hat!
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
Sturr melden, hab ich früher ab und an mit Fickfreundschaften gemacht, hat immer wieder geklappt, naja mach es nicht mehr seit dem ich mit meiner Freundin zusammen bin.

MELDEN!
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
913
Reaktionen
0
na gut wenns darum geht alte frauengeschichten wieder aufzuwärmen, dann haste ja nen grund. dann kann mans ja nochmal probieren, hast ja nix zu verlieren, wenn der kontakt eh abgebrochen war
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
553
Reaktionen
0
auf jeden fall melden, muss ja nicht gleich anrufen sein.
Inzwischen gibts doch genug Plattformen im Internet über die man alte Bekanntschaften findet und auch pflegen kann

stayfriends, myspace, facebook, kwick, studivz usw
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
studivz + facebook ist absolut sozial akzeptiere nachstalkerei. insofern gogo. wobei imho auch ein telefonanruf nicht verkehrt ist.
aber eher ein anderes gesprächsthema als "und, was machst du so?" überlegen :elefant:
 

JounSn

Guest
jou anrufen kommt schon leicht blöd... aber mal studivz schreiben würd ich schon.
 
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
2.358
Reaktionen
0
melden, n sehr guter kumpel von mir is inner 11. weggezogen, dann kaum noch kontakt, zum ende der 13. wieder mal getroffen usw und jetzt is alles chilliger als je zuvor. wohnt zwar immernoch weit weg, trotzdem riesengeil ihn "wieder zu haben"
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Ist doch ganz einfach: Will ich die Leute wiedersehen, melde ich mich. Ists mir ziemlich egal oder will ich sie nicht wiedersehen, meld ich mich eben nicht. O_o
 
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
842
Reaktionen
0
richtiges thema zum richtigen zeitpunkt! bin seit gestern in genau der situation :D
hab kumpel schon 8 jahre nimmer gesehen und das war sozusagen allerbester kumpel, aber kontakt is abgebrochen wegen diverser dinge.
hab ihn ewig gesucht aber er hat geheiratet und nachnamen geändert (hab ich aber erst gestern erfahren)
deswegen nich gefunden.
gestern hat er meine schwester kontaktiert und nu hab ich ihm geschrieben, mal schaun ob er sich meldet
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
also bei guten freunden würde mich melden, ich hab das zwei mal gemacht (über studi) und wurde auch nen par mal "gefunden" und war bis auf einen fall eigentlich ganz flauschig.
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
7.091
Reaktionen
1.368
Wenn man einander aus den Augen verliert ist doch nicht so dramatisch. Wenn der andere noch Kontakt halten will meldet er sich, wenn nicht, halt nicht. Ich selber frische Kontakte aber fast nie auf, da steht mir meine Faulheit im Weg :ugly:
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
wenn mich so interessiert, was die person grade macht würde ich einfach mal anrufen oder per icq/msn schreiben.

ich selbst halte eigentlich keinen kontakt zu verflossenen, wenn einem die person wichtig war, hält man so oder so auch wenn man wegen studium wegzieht per icq oder tel. ab und an kontakt.
 

myK

Mitglied seit
02.01.2003
Beiträge
1.063
Reaktionen
0
also ich denke, wenn nach meheren jahren, bzw nach einer langen zeit kein kontakt mehr da ist hat das schon seinen grund. wäre wirklich noch irgendwie interesse da, hätte man sich selber gemeldet, bzw. die andere person hätte sich gemeldet.

oft schade drum, aber lässt sich leider nicht verhindern.
 

shaoling

Guest
Hab an sowas allgemein kein Interesse: aus den Augen, aus dem Sinn.

Gibt davon nur wenige, wenn auch teils gravierende Ausnahmen, das dann aber aus speziellen Gründen.
 
Mitglied seit
22.02.2002
Beiträge
3.970
Reaktionen
0
Bin ne absolute Niete im Kontakt halten, trotz diesen ganze Sociol Communities die es mittlerweile gibt. Dafür sind die ganzen "Beziehungen" und "Freundschaften" bei mir viel zu platonisch und oberflächlich :[

Edit: Oh geht ja gar nicht darum... wenn weiblich nach Bildern im Internet suchen und mir einen darauf runter holen, wenn männlich ist son "hi alles klar bei dir" nach 5 Jahren immer ganz cool
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Zwischenmenschliche Beziehungen haben einen Anfang, steigern sich, erreichen einen Gipfel, klingen dann ab und verschwinden. So ist der Lauf der Dinge.
Wenn ich danach das Bedürfnis verspüren sollte mich nochmal zu melden bevorzuge ich den direkten Zugang, dem Ziel entgegen.
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Ich versteh die Frage nicht. Wenn ich noch Kontakt zu jemandem habe, ist es vielleicht ein weit entfernter oder seltener Kontakt, aber kein "toter". Tot ist ein Kontakt erst dann, wenn man ihn halt nicht mehr pflegt...
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Ein Jahr bei studi stalken und irgendwann sein Haus mit Eiern bewerfen!
 

Pissdrank)G(

Guest
bei ehemaligen kumpels/freunden würd ich es auf jeden fall machen, aber bei ex freundinnen eher nicht. Sind ja nicht umsonst ex freundinnen
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ich kümmer mich um niemanden, ich kriegs grad mal auf die Reihe mit meinen 2-3 besten Freunden Kontakt zu halten.
 
Mitglied seit
16.09.2004
Beiträge
159
Reaktionen
0
Es hat meist schon seinen Grund warum man keinen Kontakt mehr hat.

Obs nu Streit gab oder nicht. Entweder eine Person ist es wert den Kontakt zu halten oder eben nicht. Ich bin da sehr pragmatischt.

Wenn der Kontakt einmal weg ist dann passiert es einfach nicht, dass man sich 2 Jahren lang nicht sieht und irgendwann wieder auf die Idee kommt "sich mal wieder zu melden, um zu gucken was aus ihnen geworden ist" oder son ähnlicher scheiß, so ist das imo eher vergeudete Zeit.

Da ist mir das Geschlecht der Person eigentlich relativ egal. Entweder sie ist es halt wert oder nicht. Und wo keine Beziehung mehr zu der Person ist, so ist e mir auch ziemlich egal wasdie Person dann über mich denkt von daher find ich diese Treffen aus einem früheren Leben wo alle verkrampft von "damals" reden auch mehr als lästig.
 
Mitglied seit
13.10.2004
Beiträge
1.405
Reaktionen
0
teils teils, wenn der kontakt abbricht, kommt es drauf an in wie weit ich mit der person was zutun hatte... bei guten freunden treffen sich die wege meistens irgendwann automatisch wieder, einfach, weil beide seiten finden (denke ich) wie schade es wäre, es im sand verlaufen zu lassen. aber das ist denke ich, von situation zu situation abhängig.
 
Mitglied seit
19.03.2001
Beiträge
2.563
Reaktionen
0
Original geschrieben von Kuma
Ich kümmer mich um niemanden, ich kriegs grad mal auf die Reihe mit meinen 2-3 besten Freunden Kontakt zu halten.

So ist es auch bei mir.
Damals am Ende der Schule hatte man so viele "Freunde" und Bekannte.....
Heute ist mir das eigentlich egal. Ab und zu treff ich noch jemanden per Zufall beim Weggehen, aber an sich ists auf 2 wirklich gute Freunde begrenzt.
Das finde ich aber auch nicht schade. Es interessiert mich einfach nicht Bekanntschaften zu pflegen.
 
Mitglied seit
22.02.2002
Beiträge
3.970
Reaktionen
0
Original geschrieben von Kuma
Ich kümmer mich um niemanden, ich kriegs grad mal auf die Reihe mit meinen 2-3 besten Freunden Kontakt zu halten.

du hast immerhin an Sylvester ne SMS geschickt :cool:
wir sind Freunde :elefant:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ich hatte am 31. halt noch Frei-SMS über und wollte T-Mobile nichts schenken 8[
 
Mitglied seit
31.08.2000
Beiträge
1.480
Reaktionen
0
Original geschrieben von Brainbug
So ist es auch bei mir.
Damals am Ende der Schule hatte man so viele "Freunde" und Bekannte.....
Heute ist mir das eigentlich egal. Ab und zu treff ich noch jemanden per Zufall beim Weggehen, aber an sich ists auf 2 wirklich gute Freunde begrenzt.
Das finde ich aber auch nicht schade. Es interessiert mich einfach nicht Bekanntschaften zu pflegen.
#3
 

shaoling

Guest
Interessant, wie fast jeder davon auszugehen scheint, dass es "schon seine Gründe hat, wenn der Kontakt eingeht", und dass er bei der Auswahl und Pflege von Bekanntschaften sowieso völlig anders als die allermeisten Menschen vorgeht, nämlich überlegt und zielgerichtet.

Komischerweise sind die meisten zwischenmenschlichen Beziehungen ganz anders geartet.

Aber naja, bw.de ist halt Elite.
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Kontaktmöglichkeiten jeglicher Art wie Telefonnummern, Emailadressen etc. lösch ich recht schnell, wenn ich mit dieser oder jener Person nichts (mehr) anzufangen weiß. "Verflossene" Kontakte frische ich nicht auf.

Abgesehen davon melde ich mich auch so selten bei Leuten, die nicht Freunde oder enge Familie sind, sondern wenn, dann eher die bei mir. Bei potentiell berufsfördernden Kontakten sieht die Sachlage etwas anders aus.
 
Oben