- Mitglied seit
- 05.08.2002
- Beiträge
- 3.668
- Reaktionen
- 0
Wie genau läuft das ab?
Ich hab beim Händler was bestellt und der antwortet weder auf meine E-Mails noch schickt er mir die Ware. Keine Lust mehr zu warten, bis der sich vielleicht in 18 Tagen meldet. 20 Tage hat man Zeit, wenn man Paypal den Vorfall meldet, solange wird der Gegenpartei Zeit gelassen Stellung zu nehmen, nach Ablauf der 20 Tagen kann ich keinen Käuferschutz mehr stellen.
Beim Thema Käuferschutz steht bei Paypal:
"Es ist in der Regel in Ihrem eigenen Interesse, sich bei Problemen gegenüber dem Verkäufer gesprächsbereit zu zeigen, bevor Sie einen Antrag auf Käuferschutz stellen. Die Mehrheit der Verkäufer möchte ihre Kunden zufrieden stellen und ist dankbar für die Möglichkeit, Konflikte einvernehmlich zu klären.
Denken Sie daran, dass Sie nicht automatisch Anspruch auf eine Rückzahlung haben, wenn Sie einen Antrag auf Käuferschutz stellen. Um eine Rückzahlung zu erhalten, muss der Fall von PayPal zu Ihren Gunsten entschieden werden."
Da er seit ca. 10 Tagen keine Mails beantwortet gehe ich mal davon aus, dass er es auch in Zukunft nicht tun wird. Da ich kein Fehlverhalten meinerseits feststellen kann, wird mir Paypal doch Recht geben und ich bekomm das Geld zurück oder kanns da auch ne böse Überraschung geben?
Ich hab beim Händler was bestellt und der antwortet weder auf meine E-Mails noch schickt er mir die Ware. Keine Lust mehr zu warten, bis der sich vielleicht in 18 Tagen meldet. 20 Tage hat man Zeit, wenn man Paypal den Vorfall meldet, solange wird der Gegenpartei Zeit gelassen Stellung zu nehmen, nach Ablauf der 20 Tagen kann ich keinen Käuferschutz mehr stellen.
Beim Thema Käuferschutz steht bei Paypal:
"Es ist in der Regel in Ihrem eigenen Interesse, sich bei Problemen gegenüber dem Verkäufer gesprächsbereit zu zeigen, bevor Sie einen Antrag auf Käuferschutz stellen. Die Mehrheit der Verkäufer möchte ihre Kunden zufrieden stellen und ist dankbar für die Möglichkeit, Konflikte einvernehmlich zu klären.
Denken Sie daran, dass Sie nicht automatisch Anspruch auf eine Rückzahlung haben, wenn Sie einen Antrag auf Käuferschutz stellen. Um eine Rückzahlung zu erhalten, muss der Fall von PayPal zu Ihren Gunsten entschieden werden."
Da er seit ca. 10 Tagen keine Mails beantwortet gehe ich mal davon aus, dass er es auch in Zukunft nicht tun wird. Da ich kein Fehlverhalten meinerseits feststellen kann, wird mir Paypal doch Recht geben und ich bekomm das Geld zurück oder kanns da auch ne böse Überraschung geben?