• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Patenonkel

Mitglied seit
20.09.2003
Beiträge
628
Reaktionen
9
Ort
Marktheidenfeld
Moin,

die Verlobte meines Bruders wirft bald ihr erstes Balg. Der Familienstammbaum ist gerettet, es wird ein Junge. Soweit so gut. Mein Bruder hat u.a. mir die Ehre zukommen lassen, die Patenschaft für den Knirps zu übernehmen.
Da ihr ja auch nicht jünger werdet und sicherlich dem ein oder andere auch schon diese Ehre zuteil wurde, wollte ich mich mal über mögliche Geschenke zur Geburt informieren.

Was habt ihr verschenkt / für die Zukunft vorbereitet (Sparbuch etc.?)

PS. im Mai isses soweit :)
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Bei meiner Schwester ist es auch demnächst soweit. Ich dachte da an ein Sparbuch, 20€ im Monat und dann bis zum 18ten ansparen. Allerdings werde ich "nur" eine Vertrauensperson sein, Pate geht nicht da keine Kirche.
 
Mitglied seit
20.09.2003
Beiträge
628
Reaktionen
9
Ort
Marktheidenfeld
Bei meiner Schwester ist es auch demnächst soweit. Ich dachte da an ein Sparbuch, 20€ im Monat und dann bis zum 18ten ansparen. Allerdings werde ich "nur" eine Vertrauensperson sein, Pate geht nicht da keine Kirche.

an sowas wie Sparbuch dachte ich auch. 20-30€ im Monat, sodass auch immer Geld fürn Weihnachts- u. Geburtstagsgeschenk vorhanden ist und dann halt Aushändigung zum 18.

nur was schenkt man so nem Hosenscheißer zur Geburt? Packung Windeln? :D
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ich schenke nen Maxi-Cosi. Wollte eigentlich ne Rennkarre kaufen, aber da die beiden was spezielles haben wollte (>1000€), hab ich mich ausgeklinkt. ;)
 
Mitglied seit
20.09.2003
Beiträge
628
Reaktionen
9
Ort
Marktheidenfeld
Kinderwagen+Kindersitz und Bettchen gibts schon von den Eltern :)

und ich bin nicht wirklich der Typ, der sich für Babyklamotten begeistern kann. Das sollen mal schön die Frauen übernehmen ;)
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.820
Reaktionen
3.144
Einen Teddy.
Windeleimer, der keinen Geruch durchläßt.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.820
Reaktionen
3.144
Edit:
Was ich ja nie so recht versteh ist, dass man den normalen Onkel auch noch zum Patenonkel machen will.
Ich habe das meinem Bruder schnell ausgetrieben, er hat Freunde verpatenonkelt die sich wie bolle gefreut haben.
Ich mein, der Onkel sollte eh immer da sein und eine Rolle beim aufwachsen des Kindes übernehmen/ spielen da braucht es nicht noch den Stempel des Patenonkels. Najo.

Edit2: ups. falschen Knopf gedrückt.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Stirbt der Pate nicht eh aus? Immer weniger Menschen sind gläubig bzw. gehören einer Kirche an. Und da der Pate an die Kirche gekoppelt ist -> weniger Paten in Deutschland.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.029
Reaktionen
433
Für meine Tochter ist auch mein Bruder Patenonkel, der nicht in der Kirche ist. Dann ist das halt "inoffiziell" aber drauf geschissen.

Er hat meiner Tochter damals 100 Silberbarren á 1g, also eine Tafel mit 100Stk. geschenkt. Fand ich cool, ist mal was anderes als Geld und man kann es später halt auch versilbern ;)
 
Mitglied seit
20.09.2003
Beiträge
628
Reaktionen
9
Ort
Marktheidenfeld
Für meine Tochter ist auch mein Bruder Patenonkel, der nicht in der Kirche ist. Dann ist das halt "inoffiziell" aber drauf geschissen.

Er hat meiner Tochter damals 100 Silberbarren á 1g, also eine Tafel mit 100Stk. geschenkt. Fand ich cool, ist mal was anderes als Geld und man kann es später halt auch versilbern ;)

hab von meiner Patentante damals fünf australische Goldmünzen zur Kommunion bekommen. Bisher nicht zu Geld gemacht, aber der Goldpreis hat sich ja seitdem ganz gut gewandelt. Waren wohl 500,-DM oder so damals wert.
Fand ich ne super Idee im nachhinein, ist meine Reserve für ganz schlechte Zeiten :)
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Da ich noch Student war (bzw bin) zum Zeitpunkt meiner Patenschaft, ging da leider nicht so viel.

Hab ihr allerdings folgendes geschenkt:
- ein selbst-kreiirtes Bild, wo allerlei Aktivitäten drauf sind (Schlittschuh fahren gehen, schwimmen, Konzert blabla) die langsam alle bis zur Kommunion gegen echte Bilder ausgetauscht werden sollen. Also quasi Aktivitäten mit mir die sie sich selbst einlösen kann. Hab das im Internet gefunden und ganz nice gefunden, da man so wirklich auch Zeit mit dem Kind verbringt und das Kind merkt, dass sie meine Patentochter ist. Hab zwar noch keine Aktivität eingelöst, aber sie ist ja auch erst 2 Jahre alt, da wird mir mein Bruder noch nicht sein Kind alleine zum Aufpassen übergeben
- eine Goldkette mit Anhänger der sich öffnen kann und wo man zwei kleine Bilder reintun kann, da ist dann jetzt ein Bild von mir der Patentante und ihr bei der Taufe drin und bei der Kommunion wird noch ein Bild von uns Dreien reinkommen
- sobald ich arbeite werde ich wohl ein Konto eröffnen und monatlich einen Betrag draufüberweisen und das Konto wird sie dann ab 18 zur Verfügung haben

Vielleicht nicht das tollste, aber ich versuche generell viel Zeit auch mit ihr zu verbringen und sie auch ein bisschen zu erziehen (definitiv mehr als bei meinem vierjährigen Neffen, wo ich kein Pate bin). Und ich denke, dass das am meisten zählt. Sie soll wissen, dass ich immer für sie da bin und sie sich bei mir geborgen fühlen kann und ich glaube auch, dass sie das bereits tut.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
24.901
Reaktionen
5.551
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Edit:
Was ich ja nie so recht versteh ist, dass man den normalen Onkel auch noch zum Patenonkel machen will.
Ich habe das meinem Bruder schnell ausgetrieben, er hat Freunde verpatenonkelt die sich wie bolle gefreut haben.
Ich mein, der Onkel sollte eh immer da sein und eine Rolle beim aufwachsen des Kindes übernehmen/ spielen da braucht es nicht noch den Stempel des Patenonkels. Najo.

Edit2: ups. falschen Knopf gedrückt.

Interessant wie es bei "kleinen" Verwandtschaften so üblich ist.
ich habe selber 12 Onkel Väterlicherseits. Da gibts sowas wie "beim aufwachsen des Kindes eine Rolle spielen" nicht.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
moment dein vater hat 12 brüder?
seid ihr ein insektenschwarm?
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Oder Mormonen, Iren oder aus dem Niger? Krass.

Ich wurde vorletztes Jahr im Sommer inoffizieller Patenonkel (da das Kind ungetauft ist und ich ausgetreten bin). Leider wohnt der kleine Riese zu weit von mir entfernt, als dass ich wirklich gut weiß, was die Familie gerade braucht. Außerdem hat er imo alles. Momentan lasse ich deshalb 2x/Jahr jeweils 50 - 100 Tacken auf sein Sparbuch wachsen, damit er sich dadurch einmal den Führerschein bezahlen kann. Wenn er älter wird und man ihn sich ausleihen kann, kann das auch kreativer werden, aber Geld für die Zukunft des Kindes sollte - von einen Inflationsszenario abgesehen - nicht verkehrt sein.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
24.901
Reaktionen
5.551
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
moment dein vater hat 12 brüder?
seid ihr ein insektenschwarm?

Mein Vater hatte 13 Geschwister. ( Bauernhof halt )
Aktuell habe ich ~40 Cousins/Cousinen.
Die "Angeheirateten" Onkel zählen für mich dazu. Die sind größtenteils "länger" in der Familie als ich.
Viele davon sind schon immer mein Onkel.

Beerdigungen/Trauungen/Geburtstage arten bei uns sehr stark aus wie man sich da Vorstellen kann.
Wenn man bei uns nur den "engsten" Kreis der Familie einläd sind schonmal 100 Leute dabei dank Kinder/Ehefrauen/-männer.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.359
Reaktionen
13.178
Ich kenn das auch so. Meine Mutter hat 9 Geschwister, mein Vater immerhin 3, aufem Dorf war das halt früher so...
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.276
Reaktionen
561
Meine Eltern haben glaub ich zusammen auch >20 Geschwister, beide quasi vom Bauernhof. Will gar nicht wissen wieviel Alkis da neben meinem Vater noch drunter waren.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
24.901
Reaktionen
5.551
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Hätte man da nicht irgendwann mal einschreiten und deinen Großeltern einen Fernseher schenken sollen?

sie hatten einen ;)
Die Kinder wurden ja auch alles ausgelagert. Aka zu Verwandten(Großeltern) zum Aufziehen, oder ins Klosterinternat.
Der Rest hat sich selbererzogen.


Dorf halt wie zoix das schon sagt.

Komischerweise sind die alle ziemlich normal geworden.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Da vermischen sich Gewohnheiten aus der Zeit als die Hälfte der Blagen vor dem dritten Geburstag an Tuberkulose verendet ist mit moderner Medizin. Den Papst wirds freuen.

Mein Urgroßvater hatte auch irgendwie 7 Schwestern von denen leider keine ihren 18ten erlebt hat.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
ok krass das ist einfach eine komplett neue welt für mich. meine mutter hatte einen bruder und mein vater (dorf) ~3 geschwister mit denen der kontakt aber auch eher sporadisch ist.

bei sovielen muss einem das nichtmal peinlich sein wenn man die namen der verwandten nicht kennt :D
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.291
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Je nachdem wie so der Beschenkerkreis aussieht, macht vielleicht eine Windeltorte-Sinn. Wir haben zwei davon bekommen und zumindest was die die ganzen Cremes etc. angeht, haben wir heute noch was davon.

Vom ältesten Onkel gab es schon das erste Bobbycar in rosa, vielleicht wäre das auch was. ;)
 
Mitglied seit
20.09.2003
Beiträge
628
Reaktionen
9
Ort
Marktheidenfeld
Ist ein Sparbuch eigentlich noch zeitgemäß oder gibt es da mittlerweile sinnigere Anlageformen?
wollte halt zum Start 100€ schenken und dann monatlich 25€ drauf überweisen bis zum 18..
Geld sollte halt vorher auch verfügbar sein um zb. für die Kommunion etc. Geld abzuzwacken :D
 
Oben