- Mitglied seit
- 20.09.2001
- Beiträge
- 4.124
- Reaktionen
- 0
Hab etwas überrascht festgestellt dass die neue eines guten Freundes im Rollstuhl sitzt.
Den genauen Lähmungsgrad kenne ich nicht, aber nachdem sie zwar Arme normal benutzt es aber eine dieser größeren Elektrorollstühle ist, nehme ich an von Hüfte abwärts gelähmt.
(..Überrascht übrigens, weil er mir in den letzten Wochen Nüße gesagt hat obwohl wir in den letzten 10 Jahren relativ viel gemeinsam unternommen haben...)
Ich habe schon früher mal über die Frage nachgedacht, könntet ihr bewußt mit einem Partner zusammenkommen, der im größeren Grad körperlich eingeschränkt ist?
P.S.
Bei der Frage geht es explizit um, Behinderung bereits beim kennenlenern existent und größerer Grad der Einschränkung.
(Ein etwas gelähmter Arm, oder tritt erst auf nachdem man schon zusammen ist, is nen ganz anders Thema)
Ehrlich gesagt ich könnts nicht, nicht der Person wegen sondern einfach da mir die Freiheit (theoretisch) alles machen zu können doch zu wichtig ist.
So gibt es dann doch einige Einschränkungen im gemeinsamen Leben, von simplen Dingen wie Einkaugen bis Fortgehen über Urlaub bis Sex.
Den genauen Lähmungsgrad kenne ich nicht, aber nachdem sie zwar Arme normal benutzt es aber eine dieser größeren Elektrorollstühle ist, nehme ich an von Hüfte abwärts gelähmt.
(..Überrascht übrigens, weil er mir in den letzten Wochen Nüße gesagt hat obwohl wir in den letzten 10 Jahren relativ viel gemeinsam unternommen haben...)
Ich habe schon früher mal über die Frage nachgedacht, könntet ihr bewußt mit einem Partner zusammenkommen, der im größeren Grad körperlich eingeschränkt ist?
P.S.
Bei der Frage geht es explizit um, Behinderung bereits beim kennenlenern existent und größerer Grad der Einschränkung.
(Ein etwas gelähmter Arm, oder tritt erst auf nachdem man schon zusammen ist, is nen ganz anders Thema)
Ehrlich gesagt ich könnts nicht, nicht der Person wegen sondern einfach da mir die Freiheit (theoretisch) alles machen zu können doch zu wichtig ist.
So gibt es dann doch einige Einschränkungen im gemeinsamen Leben, von simplen Dingen wie Einkaugen bis Fortgehen über Urlaub bis Sex.
Zuletzt bearbeitet:



. 
