Paralympics in Kanada

Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Himmel, da kann man net pennen und will wirklich vorurteilsfrei Frauen-WM schauen und die zeigen nochmal Deutschland - Elfenbeinküste. Das ist auf beiden Seiten so extrem schlecht, das es weh tut. Da war HSV - KSC ein Fest der Taktik, Disziplin und Technik.

Die afrikanischen Damen können gar nix und obwohl die deutschen Damen echte Probleme bei der Ballannahme haben; auch beim Abschluss gerne nur mal drauf holzen, können die mit den armen Afrikanerinnen machen was sie wollen. Der Reporter redet die Schwächen schön mit "da schaut sie gar nicht auf die Torhüterin und geht nur zum Kopfball, diese Bude wollte sie haben"... ah ja, sowas wie Torwart anschießen ist ja kein Problem... :rofl:

Taktisch passiert da gar nix, als kleben die auf dem Platz wie bei der D-Jugend, um den Ball rum. Oder es sind einfach Lücken frei in den Reihen, dass man mit dem Panzer durchfahren und einmal drehen könnte. Aber auf beiden Seiten, die Deutschen sind halt nur weniger scheisse, so dass das bei denen nicht so auffällt.

Gott, wie dieses Turnier zu Recht keinen interessiert... ich versuch' dann Bier als Schlafmittel.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
19.886
Reaktionen
4.384
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
dacht ich mir vorhin auch bei schweden vs nigeria.
wenn die die kreisliga mannschaften hier zeigen würden wäre das in etwa das selbe niveau.

das ist echt grausig
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.516
Reaktionen
404
Selbst wenn die in 15-20 Jahren taktisch mit den Männern auf einem Niveau sind bleiben es halt trotzdem Frauen. Die verlieren auch ständig gegen B-Jugendteams in Vorbereitungsspielen weil schon in dem Alter Männer einfach schneller und stärker sind. Wenn dann bei einer WM auch noch unbedingt künstliche aufgebläht werden muss kommen dann halt die wirklichen Lolinger auf den Platz in deren Länder es wahrscheinlich so ca 500 Frauen gibt die regelmässig Fußball spielen und das sind dann die besten 18 davon. Supersache. Wenn es wenigstens wie beim Tennis wäre das die da mit Kleidchen rumhüpfen und teilweise hübsch sind und dadurch von ihrem superlahmen Spiel ablenken würden aber nein da liefern die hässlichsten Lesbenmannsweiber der Welt Bolzplatzfußball auf Bambini-Niveau.

USA - Australien jetzt
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Was hier noch alles wach ist... ich glaube die ersten Minuten USA-AUS gebe ich mir noch :deliver:
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.516
Reaktionen
404
Aber gute Stimmung da. Hoffe die USA gewinnen das Turnier damit die Fußballbegeisterung da noch wächst. Merkt man ziemlich auf reddit wie da ein ganzer Kontinent erwacht.
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.291
Reaktionen
78
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
11402277_690811291024914_4469204359601759185_o.jpg


Witzig wie n paar Tage zuvor die Elfenbeinküste als extrem ernstzunehmender Konkurrent im ZDF präsentiert wurde :rofl2:
 
Mitglied seit
25.08.2010
Beiträge
1.726
Reaktionen
0
Aber gute Stimmung da. Hoffe die USA gewinnen das Turnier damit die Fußballbegeisterung da noch wächst. Merkt man ziemlich auf reddit wie da ein ganzer Kontinent erwacht.

Frauenfußball ist in den USA schon immer stark gewesen, dafür war der Männerfußball lange uninteressant, es wurde auch oft davon gesprochen das Fußball eigentlich Frauensport ist.
Dank Klinsmann bzw. schon seit der eigenen WM hat sich das aber langsam geändert.

Ich hatte mal einen Arbeitskollegen der hat Landesliga in Bayern in einer Mannschaft mit Frauenabteilung gespielt, die Frauenabteilung war in der Bundesliga (ich glaube 2.) und da kam es wohl auch hin und wieder mal zu einem Testspiel in dem die Frauen gnadenlos an die Wand gespielt wurden, er meinte auch das die 1. Liga der Frauen wahrscheinlich gerade so mit einer schlechten Landesligamannschaft mithalten können.
Fairerweise muss man sagen, damals gab es die neue Regionalliga noch nicht, d.h. also statt Landesliga Regionalliga.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
19.886
Reaktionen
4.384
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Frauenfußball ist in den USA schon immer stark gewesen, dafür war der Männerfußball lange uninteressant, es wurde auch oft davon gesprochen das Fußball eigentlich Frauensport ist.
Dank Klinsmann bzw. schon seit der eigenen WM hat sich das aber langsam geändert.

Ich hatte mal einen Arbeitskollegen der hat Landesliga in Bayern in einer Mannschaft mit Frauenabteilung gespielt, die Frauenabteilung war in der Bundesliga (ich glaube 2.) und da kam es wohl auch hin und wieder mal zu einem Testspiel in dem die Frauen gnadenlos an die Wand gespielt wurden, er meinte auch das die 1. Liga der Frauen wahrscheinlich gerade so mit einer schlechten Landesligamannschaft mithalten können.
Fairerweise muss man sagen, damals gab es die neue Regionalliga noch nicht, d.h. also statt Landesliga Regionalliga.

Das beste ist: selbst weiblcihe Schiedsrichterinnen wollen die erste und zweite Bundesliga frauen nicht pefeifen weil das niveau so behindert ist :rofl2:
und Männer dürfen das nicht.
Kenne einige Schiedsrichterinnen die erste/zweite Liga unterwegs sind und jedesmal kotzen könnten.
Die nehmen lieber ein Landesligaspiel als sowas.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
Frauenfußball ist in den USA schon immer stark gewesen, dafür war der Männerfußball lange uninteressant, es wurde auch oft davon gesprochen das Fußball eigentlich Frauensport ist.
Dank Klinsmann bzw. schon seit der eigenen WM hat sich das aber langsam geändert.

Ich hatte mal einen Arbeitskollegen der hat Landesliga in Bayern in einer Mannschaft mit Frauenabteilung gespielt, die Frauenabteilung war in der Bundesliga (ich glaube 2.) und da kam es wohl auch hin und wieder mal zu einem Testspiel in dem die Frauen gnadenlos an die Wand gespielt wurden, er meinte auch das die 1. Liga der Frauen wahrscheinlich gerade so mit einer schlechten Landesligamannschaft mithalten können.
Fairerweise muss man sagen, damals gab es die neue Regionalliga noch nicht, d.h. also statt Landesliga Regionalliga.
es gab testspiele von der nationalmannschaft gegen nen kreisligisten (kreisliga a natürlich :ugly: ), afair haben die damen das 3:2 verloren. nix mit landesliga etc
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
an sich spräche wenig dagegen, dass frauenfußball taktisch und technisch wie männerfußball wäre. aber man darf auch nicht vergessen, dass es erst seit gut 25 jahren (semi)professionelle strukturen incl. wm/em gibt. zudem ist der männerfußball mit abstand der wichtigste sport der welt, allein die zig jugendakademien und perfekten trainingscenter weltweit sorgen dafür, dass da spieler schon mit 18 fast perfekt ausgebildet sind.

wenn man bedenkt, dass in dtl. noch mit die professionellsten strukturen im frauenfußball sind, kriegt man ne ahnung davon, wie finster es dann in anderen ländern zugeht. das spiel gegen die CIV war das perfekte beispiel dafür. die damen hätten wahrscheinlich mühe, sich in der a-klasse zu behaupten. :/
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
Frauenfußball ist in den USA schon immer stark gewesen, dafür war der Männerfußball lange uninteressant, es wurde auch oft davon gesprochen das Fußball eigentlich Frauensport ist.

#This.

Ich hab mal selber in Kanada gelebt und dort spielen wirklich nur die Mädels Fussball. Männer machen Lacross, American Football oder Icehockey. In USA halt Basketball, Baseball und American Football.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
wird der hate der frauenfußball entgegengebracht wird nicht irgendwann langweilig?
ja, frauenfußball ist ewig weit hinter herrenfußball zurück, könnte aber vielleicht daran liegen, dass jedes noch so kleine inzestkaff in deutschland seinen eigenen fußballverein bis runter zur f-jugend hat.
dazu ist frauensport auch in so ziemlich allen anderen diszplinen jahrhunderte zurück, aber niemand macht einen thread zur frauenbasketball-wm auf um sich darüber lustig zu machen.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.612
Reaktionen
918
Ort
Köln
In Zeiten des Feminismus fühlt sich der enthusiastische Asi-Fußballfan nunmal immer mehr von Frauen bedroht, da ist dass doch ne gute Methode um zurückzuschlagen. Ansonsten Raute an valhalla, ist doch irgendwie bescheuert. Wir haben ja auch keine Threads hier wie beschissen oder langweilig Darts, Curling, Formel1 oder Skispringen ist.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
In Zeiten des Feminismus fühlt sich der enthusiastische Asi-Fußballfan nunmal immer mehr von Frauen bedroht, da ist dass doch ne gute Methode um zurückzuschlagen. Ansonsten Raute an valhalla, ist doch irgendwie bescheuert. Wir haben ja auch keine Threads hier wie beschissen oder langweilig Darts, Curling, Formel1 oder Skispringen ist.

Ich schaue halt auch kein Curling, Dart, wie auch immer. Aber wenn mir nachts bei Schlaflosigkeit ein Spiel der Frauen-Fussball-Weltmeisterschaft gezeigt wird und danach nochmal das Spiel DEU-Elfenbeinküste der Deutschen Frauen Fussballnationalmannschaft. Dazu mein erster Gedanke: "Kewl, hab' ich wenigstens was zum locker berieseln", ist und ich dann aber so gnadenlos enttäuscht werde, dann schreibe ich dazu halt was ins Forum.
Wäre zu dem Zeitpunkt eine Formel1 Übertragung gewesen, dann wäre das wohl Thema meines Topics gewesen.

Deal with it.
Interessant was die Hobbypsychologen da draus machen. ;)
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.151
Reaktionen
384
dazu ist frauensport auch in so ziemlich allen anderen diszplinen jahrhunderte zurück

Das halte ich fuer falsch. Es gibt einige Sportarten in denen die Technik der Frauen ganz hervorragend ist, und praktisch der EINZIGE Grund warum sie nicht mit Maennern mithalten koennen die geringere Kraft ist.

Der hate gegenueber dem Frauenfussball kommt wahrscheinlich daher dass man das Gefuehl hat das einem staendig eingeredet werden soll wie toll Frauenfussball doch ist, und das man das genauso ernst nehmen muss wie Maennerfussball. Bedingt durch die sehr forciert wirkende Berichterstattung darueber, obwohls eigentlich niemanden wirklich interessiert und das Niveau nunmal miserabel ist.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
19.886
Reaktionen
4.384
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
das ist im prinzip auch mein grund dafür.
wennse spielen wollen dann gerne.

aber dass die "technisch und taktisch auf dem gleichen niveau sind wie die Männer" wie die verehrten frauen immer darstellen wollen, das stimmt halt einfach nicht. Und das ist auch nciht weiter schlimm.
nur sollense das auch bitte nicht immer so darstellen.

Es wirkt einfach auch hart "lächerlich" im vergleich. wenn man mal cl finale vergleicht mit der frauen wm. als ich nigeria vs schweden bissel gekuckt hab dacht ich echt ich fall vom glauben ab.
keiner kann den ball stoppen, ein fehlpass nach dem andern.
da schau ich alle andern sportarten lieber als frauenfußball.
Die tun wenigstens nicht so als ob sie wahnsinnig gut sind.Sonder überzeugen durch leistung.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
@OP: eine weitaus weniger stark gefördertere sparte eines sportes (bei dem ohnehin auch mal 90 min nichts passieren kann) mit körperlich unterlegenen athleten ist nicht so interessant anzugucken.
für solche scharfsinnigen beobachtungen schaue ich doch immer wieder gerne ins forum. danke fürs teilen!
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.884
Reaktionen
503
Naja die Frauenvariante dürfte bei den meisten Sportarten deutlich weniger Kohle haben. Da es aber auch Sportarten gibt, wo man sich die Frauen auch gut angucken kann, funktioniert es halt nur bedingt ausschließlich mit Geld/körperlicher Unterlegenheit zu argumentieren.
Wobei ich es beim Skispringen ja noch trauriger fand, dass da dann die Frauen im Fernsehen liefen. Wenn man teils nicht mal ne Top10 auffahren, die es technisch kann, hat das einfach nix im TV zu suchen.
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
und praktisch der EINZIGE Grund warum sie nicht mit Maennern mithalten koennen die geringere Kraft ist.

Das ist absolutes Schubladendenken. Technik ist so ein breiter Überbegriff und sagt quasi nichts aus, vor allem ohne Kontext um welche Sportarten es denn nun geht, die du praktischerweise nicht genannt hast. Frauen haben in der Regel diverse Probleme im Sport, wenn sie sich mit Männern vergleichen lassen müssen. Koordination, Antizipation, Motorik, Körpergröße, Reflexe, Ausdauer, sicherlich auch Kraft, gibt aber wahrscheinlich noch deutlich mehr Zeug, dass mir gerade nicht einfällt. In der Reihe der Sportarten gibt es nicht ein paar, bei denen die Technik der Frauen ganz hervorragend ist, sondern ein paar, bei denen die Reihe von Handicaps nicht ganz so ins Gewicht fällt und da gehört Fußball definitiv nicht dazu. Und Gymnastik.

Wir hatten in der E und D-Jugend noch Mädels dabei, die dann aber langsam nicht mehr aufgestellt wurden, nicht weil sie körperlich nicht mehr klar gekommen sind, sondern weil es sehr viele Dinge waren, bei denen sich die Kerle besser entwickelt haben und bei denen die Mädels irgendwann nicht mehr mit kamen. Für Fußball essenzielle Dinge wie genaues Passspiel, gutes Verhalten unter Druck, Ballannahme und Kontrolle und so weiter.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
@OP: eine weitaus weniger stark gefördertere sparte eines sportes (bei dem ohnehin auch mal 90 min nichts passieren kann) mit körperlich unterlegenen athleten ist nicht so interessant anzugucken.
für solche scharfsinnigen beobachtungen schaue ich doch immer wieder gerne ins forum. danke fürs teilen!

Bin eben wie ein Schaf auf den versuchten Hype um Frauenfussball reingefallen. Wenn sogar Schweini schon empfiehlt die Frauen zu schauen... political correctness kann auch ein Fluch sein.

War Dir offenbar aber wichtig genug, um noch zu antworten. Danke für Deine Aufmerksamkeit.
 

Sesselpuper

LSZ - Forum
Mitglied seit
28.02.2001
Beiträge
5.075
Reaktionen
0
Ort
Altersheim/Hamburg
Bin eben wie ein Schaf auf den versuchten Hype um Frauenfussball reingefallen. Wenn sogar Schweini schon empfiehlt die Frauen zu schauen... political correctness kann auch ein Fluch sein.

War Dir offenbar aber wichtig genug, um noch zu antworten. Danke für Deine Aufmerksamkeit.

da ich schon seit ewigen zeiten frauenfussball gucke kann ich sagen: es ist um welten besser geworden.

und weil ich das schon länger gucke weiß ich auch um den eklatanten unterschied zu den männern, deswegen stört es mich nicht.


da hab ich mich letzte saison schon mehr gewundert wie beschissen in der liga bremen zu beginn oder hamburg mittendrin im vergleich zu meiner borussia gespielt haben.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Im Skispringen ist es aber auch noch extremer als z.B. beim Fußball. Da DÜRFEN die Frauen erst seit gut 10 Jahren als Profis springen, weil der vorherige FIS-Chef allen Ernstes den Damen das Springen verbieten wollte, weil er aufgrund der Erschütterungen bei der Landung Angst um deren Reproduktionsorgane hatte. :rofl2:

Im Grunde ist es ja auch simpel: Alle Sportarten, in denen körperliche Unterschiede extrem zur Geltung kommen, haben auch ne extreme "sex gap" bzgl. der Leistungsfähigkeit. Das ergibt dann in Kombination mit der jeweiligen Vermarktungs- und Förderungssituation der Sportart eben das durschschnittliche Leisutungsniveau.

Es gäbe durchaus Sportarten, in denen Frauen zu 100% gleich stark sein könnten, nur scheinen da die gesellschaftlichen Strukturen noch zu stark einen Strich durch die Rechnung zu machen. Eine der wenigen Sportarten, in denen auf nationalem Niveau schon übergeschlechtlich agiert wird, ist z.B. das Sportschießen. Ich denke, dass gerade in Präzisions- und Hirnsportarten es kaum nen Grund gegen gleich kompetitive Frauen geben sollte.

Wenn ihr hier über Frauenfußball heult, habt ihr die Hölle, die Frauenbasketball auf niedrigerem Level ist, noch nicht gesehen.
Hab mir einmal ein Drittligaspiel gegeben und hatte das Gefühl einer Straußenfamilie beim Eiersuchen zuzusehen.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.884
Reaktionen
503
Im Skispringen ist es aber auch noch extremer als z.B. beim Fußball. Da DÜRFEN die Frauen erst seit gut 10 Jahren als Profis springen, weil der vorherige FIS-Chef allen Ernstes den Damen das Springen verbieten wollte, weil er aufgrund der Erschütterungen bei der Landung Angst um deren Reproduktionsorgane hatte. :rofl2:
Das mag ein Grund sein, warum sie so scheiße sind...ist aber halt noch kein Grund den Scheiß auch im Fernsehen zeigen.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
Ist mir scheiss egal wie die spielen, wenn die im finale nach ranzigstem graupenspiel nach 120 minuten mit der hüfte gomez style das 1:0 rein würgen und gewinnen. So wie bei den männern halt auch.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Das mag ein Grund sein, warum sie so scheiße sind...ist aber halt noch kein Grund den Scheiß auch im Fernsehen zeigen.
Ich schau mir noch lieber Frauenskispringen an als irgendwelche behinderten Volksmusiksendungen oder Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen.

Wobei ich der Ansicht bin, dass Sportübertragungen überhaupt nix im ÖR verloren haben. Wenn überhaupt, dann auf nem ÖR-SPartensender.
 
Mitglied seit
12.01.2010
Beiträge
3.551
Reaktionen
46
Ort
s-town
Wenn ihr hier über Frauenfußball heult, habt ihr die Hölle, die Frauenbasketball auf niedrigerem Level ist, noch nicht gesehen.
Hab mir einmal ein Drittligaspiel gegeben und hatte das Gefühl einer Straußenfamilie beim Eiersuchen zuzusehen.

oberraute!

ich zitiere: "frauenbasketball ist wie polo mit eseln"
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Wenn ihr hier über Frauenfußball heult, habt ihr die Hölle, die Frauenbasketball auf niedrigerem Level ist, noch nicht gesehen.
Hab mir einmal ein Drittligaspiel gegeben und hatte das Gefühl einer Straußenfamilie beim Eiersuchen zuzusehen.

Raute an Btah, wie kann sowas Sendezeit bekommn, aber andere Sportarten (Eishockey-WM dieses Jahr mit einer Menge NHL-Stars) werden nicht mal bemerkt.

@Piko:
Das kann ich schlagen, erste Bundesliga-Frauen-Eishockey. Da erzählen Dir zwei leicht übergewichtige Damen vor dem Training, dass sie erste Bundesliga spielen, Du denkst wunder was und dann siehst Du die auf dem Eis rumrutschen und fragst Dich wie die es in die Mannschaft schaffen.

Dann schauste Dir ein "Spiel" an und hakst das Ganze ab. Ein Block kann einigermaßen spielen. Block 2 ist halt so dabei. Die anderen Blöcke können im Grunde nicht mal Schlittschuh laufen. #aufschrei
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
Nach dem totalversagen der Jugendmannschaften können nur die Deutschen Frauen die Fußballehre diesen Sommer noch retten! Obwohl sie vermutlich das härteste bracket aller zeiten erwischt haben um sich ins finale durchzukämpfen verlange ich trotzdem den Sieg!
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.037
Reaktionen
37
Ort
MS
hat ja n ganz hübsches gesicht, aber 1.96 und keine brüste.
R7YPFYO.jpg


notsureifwant.jpg
 

zimms

StarCraft 2
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
2.471
Reaktionen
249
Wow, ohne Bart hätte ich Deisler jetzt fast nicht erkannt.
 
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
5.550
Reaktionen
0
Das ist der Vorteil von unvorteilhaften Bildern. Ich wette es gibt keine Frau von der man keins findet...
 
Mitglied seit
13.01.2011
Beiträge
3.650
Reaktionen
1
Ort
Unterfranken
Sobald Dirk aufhört und Poeltl in die NBA kommt habt ihr Ösis aber den besten deutschsprachigen Basketballer :(
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.516
Reaktionen
404
Gute Güte spielen wir gegen die USA gerade eine Scheisse zusammen. Ausser Angerer alle zurückficken und abtreiben.

€dit: Fick dich Sasic. Pass einziehen und nicht wieder einreisen lassen = thx
€dit²: Fick dich Schiri, Land atomisieren und nie wieder bevölkern lassen = thx
€dit³: 2:0 Amiland. Fick sie alle, Neid raus Loddar rein. Ich schalt rüber zur Copa wo es schon 4:1 für Argentinien steht. So ein lol.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Jo, dritte Plätze sind halt nur was für Männer... oh wait!
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
Verdammich! Hatte ja auf finale Deutschland - Japan getippt! Naja, amis halt auch sau stark, vorgezogenes finale etc., schwerster weg ins finale ever, "hart gekämpft" und was man sonst noch so sagt...
 
Oben