• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Paar Tage München/Berlin - Brauche paar Anregungen

Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Schönen guten Tag!

Meine Freundin und ich wollen am kommenden Mittwoch spontan für einige Tage München und Berlin unsicher machen; das heist von Mittwoch (Nachmittag) bis Samstag (Mittag) bleiben wir in München; von dort gehts weiter nach Berlin wo wir bis Montag Abend bleiben werden.

Nicht allzu lange, aber da ich noch nie in einer der beiden Städte war, wollte ich euch mal fragen...

Was sind paar gute, günstige Besichtigungstipps?
Was MUSS man unbedingt gesehen haben?
Was bietet sich evtl. gerade bei dieser kalten Jahreszeit an?
Gibts vllt. irgendwelche "Geheimtipps" die nicht unbedingt in jedem Reiseführer stehen?
Wo kann man abends vllt. ganz gut hingehen? (Musik sollte eher so Richtung Rock/Indie oder so gehen falls hier Clubvorschläge kommen.)
- Lasst euch einfach mal bisschen aus... ;) -


Der Vollständigkeithalber sei vllt. gesagt: Wir reisen mit der Bahn; können also schlecht in umliegende Gebiete fahren.

Hab auch schon einiges im Internet durchgeschaut; da gibts sone Tour im Berliner Untergrund: Lohnt sich die?
Aber ich dachte mir so als Ergänzung bau ich mal auf einige Tipps der einheimischen Broodwar Forum Leute :-)

Vielen Dank schonmal im vorraus!!
MfG
North
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
standardmäßig musst du in München halt ins Hofbräuhaus, da kommste nicht drumrum.

In Berlin ganz wichtig: Holocaustmahnmal und ein schlechtes Gewissen haben

:8[:
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
wie immer:

kudamm, potsdamer, kreuzberg-friedrichshain. einfach inne u1 setzen, irgendwo aussteigen und kiezen.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Original geschrieben von -DaGGer-
Backstage in München.
so'n quatsch.

münchen: atomic cafe, milchbar, palais. (und zwar die reihenfolge. atomic bis 2, milchbar bis 5, palais bis 18 uhr)
milchbar evtl. auch auslassen. ;)


/edit: rock/indie gibts im palais nicht, sorry. aber atomic (www.atomic.de) = rock (außer donnerstag), dann noch erste liga www.ersteliga.com : dort gibts nur freitags kein indie
sonst noch k&k (reichenbachstraße 22, ist mehr ne bar) oder die "partystraße" am lenbachplatz / maximiliansplatz mit Max&Moritz (rock/mainstream), Pacha (electro), 089Bar (rock/mainstream), maxsuite (electro/mainstream)
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
kleiner essenstipp für berlin, hab ich selbst erst vor ein paar monaten entdeckt: wenn ihr auf geile hamburger (9-13€) oder absolut endgeile steaks (40-60€) steht, dann auf jeden fall http://www.thebirdinberlin.com/
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Ha, direkt neben dem Meta, meiner "Stammbar". :P
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
hänge da in der gegen selten rum wenn ich in berlin bin, aber thebird gehört mittlerweile zum programm. allein für die selbstgemachten pommes lohnt es sich da schon
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
TheBird klingt doch schonmal sehr lecker!! =)

Wollt ma fragen, ob jmd. evtl. mit dieser "Berliner Unterwelten" Sache vertraut ist. Lohnt sich das?

Vllt. noch irgendwelche guten Kultur o. Insidertipps für München?

Danke schonmal für die Tipps, denke gerade in Berlin wird sich viel aufs "kiezen" und dann spontan hier und da mal gucken rauslaufen, trotzdem sind paar Eckpunkte ja immer ganz gut.
 
Mitglied seit
14.01.2008
Beiträge
87
Reaktionen
0
also berlin für rock indie würde mir als club spontan eig. nur knaack einfallen... ansonsten vergiss o bruger straße nicht bzw. schönhaußer alee

und wenn du o burger bist kannste ja mal ins tacheless gehen :D is aufjedenfall mal nen blick wert.. ansonten halt sehenswürdigkeiten mal am alex fernsehturm etc.
 

RRA^StArFiRe

Guest
jo knaack ist schon sehr alternativ und hat auch nen rock-floor. neben 80er und gemischtes.

ansonsten fällt mir da noch silverwings ein. wobei kommenden samstag da karaokeabend ist x_X
metal-karaoke *hust
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
so wie ich das kenne, ist da aber eher lounge-betrieb. kann mich aber auch bzgl. des samstags irren.

magnet und knaack sind in der tat ziemliche scheiss clubs. höchstens in der woche, wo die auswahl nicht so groß ist, kann man sich da mal hinverirren.
 
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Original geschrieben von maziques
so wie ich das kenne, ist da aber eher lounge-betrieb. kann mich aber auch bzgl. des samstags irren.

Oben im Restaurant meistens Live-Auftritte etwas gediegener, somit also wirklich etwas lounge faktor vorhanden. Unten im Club jedoch dick Partystage.
 

shaoling

Guest
tagsüber:
- Potsdamer Platz obviously
- Kreuzberg: Görlitzer Bahnhof, Kottbusser Tor, Schönleinstraße, alles gut zu Fuß zu erledigen, etwas den Landwehrkanal entlangschlendern
- evtl. auf den Fernsehturm
- Wittembergplatz aussteigen -> Tauentzien -> Zoo -> Ku'damm, so bis Olivaer Platz vllt.

abends:
- vom Hackeschen Markt über die Museumsinsel zur Friedrichstr. (Tacheles?) laufen, von dort nach Süden, dann rechts Unter den Linden einbiegen bis Pariser Platz
- Eberswalder/Schönhauser kann man ganz gut vom Rosenthaler Platz aus die Kastanien-, dann Pappelallee hochlaufen (ist schon ein gutes Stück, sonst direkt Eberswalder aussteigen)
- auf jeden Fall zum Savigny Platz -> Schwarzs Café

Clubs:
Magnet, Knaack, Sage, Rosi's, evtl. Frannz(?)

War allerdings in allen nicht, da nicht meine (Club-)Musik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Berliner Unterwelten-Tour ist eher langweilig. Man sieht halt so alte 2. Weltkriegs-Bunkerräume. Find nicht dass es sich lohnt, aber wenn man sowas mag und sich dafür interessiert, naja...
Fernsehturm fand ich von der Aussicht ganz cool.
 
Oben