• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

OSCARS 2012

Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.547
Reaktionen
393
Ich fand das vergangene Jahr kinotechnisch ziehmlich beschieden. Von den nominierten habe ich auch keinen einzigen gesehen und finde auch keinen davon so interessant, dass ich ihn mir angucken würde. Hoffe mal dieses Jahr wird besser (gehe ich stark von aus)
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ich net, Christian Bale ist nicht nominiert. Schlechteste Oscar-Verleihung ever.
 

ahi

Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
1.201
Reaktionen
5
Jo ich schau es bis ich vor Langeweile einpenne. So wie jedes Jahr.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Ich schaue es wie immer. Habe jetzt auch alle 9 Beste Filme bereits gesehen und bin gespannt wer es wird.

Eben war Sandra Bullocks deutsche Ansprache echt klasse. ^^ Ansonsten verteilen sich biser die Gewinner. Hugo liegt aber schon weit vorne. Merkwürdigerweise hat es selbst bei beiden Ton-Kategorien gegen Transmorphers gewonnen. Make-Up-Gewinner "Iron Lady" ist aber ein Witz.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.580
Reaktionen
447
Hugo jetzt schon 5 Oscars. Aber eher in den Waynekategorien.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Ich wünsche es ja dem Film sehr, aber visuelle Effekte??? WTF?! Da hat's Planet der Affen und Transformers sehr viel mehr verdient gehabt.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Die Preisträger:
Bester Film: "The Artist"

Beste Schauspielerin: Meryl Streep - "The Iron Lady"

Bester Schauspieler: Jean Dujardin - "The Artist"

Beste Nebendarstellerin: Octavia Spencer in "The Help"

Bester Nebendarsteller: Christopher Plummer in "Beginners"

Beste Regie: Michel Hazanavicius - "The Artist"

Bester fremdsprachiger Film : "A Separation" aus Iran

Bestes adaptiertes Drehbuch: Alexander Payne, Nat Faxon und Jim Rash - "The Descendants"

Bestes Originaldrehbuch: Woody Allen - "Midnight in Paris"

Bester animierter Spielfilm: "Rango"

Bester Dokumentarfilm: "Undefeated"

Bester Kurzfilm: "The Shore"

Bester kurzer Dokumentarfilm: "Saving Face"

Bester animierter Kurzfilm: "The Fantastic Flying Books of Mr. Morris Lessmore"

Beste Kamera: Robert Richardson - "Hugo Cabret"

Beste Spezialeffekte: "Hugo Cabret"

Bester Schnitt: "Verblendung"

Beste Filmmusik: "The Artist" - Ludovic Bource

Bester Filmsong: "Man or Muppet" aus "The Muppets"

Bester Tonschnitt: "Hugo Cabret"

Beste Tonmischung: "Hugo Cabret"

Bestes Make-up: "The Iron Lady"

Bestes Kostümdesign: "The Artist"

Beste Art Direction: "Hugo Cabret"
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
...
leider wie jedes Jahr zu vorhersehbar, aber deswegen wahrscheinlich auch nicht weniger verdient. Einzig der Screenplay Oscar für Woody Allen hat mich überrascht/gefreut.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Wie alle Oscars nur heiße Luft. Da waren sogar die letzten Oscars noch besser, hier waren alle Gewinne so vorhersehbar und teilweise derartig bedeutungslos das der Award nur noch mehr an Relevanz verliert.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Du wärst doch nur zufrieden zu stellen wenn der müll transformers alle kategorien gewonnen hätte. Und was die special effects angeht, das war halt alles nur mehr (und evtl. aufpoliert) von bereits dagewesenem. Nichts besonderes eben.
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
Auch wenn es im Vorfeld schon der große Favorit war, so finde ich es dennoch "cool", dass mit "The Artist" ein französischer und mehr oder weniger unkonventioneller Film die wichtigen Kategorien gewinnen konnte
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Du wärst doch nur zufrieden zu stellen wenn der müll transformers alle kategorien gewonnen hätte. Und was die special effects angeht, das war halt alles nur mehr (und evtl. aufpoliert) von bereits dagewesenem. Nichts besonderes eben.

Nein, ich beziehe mich mit meinem Post nicht auf Transformers, und nichtmal auf Visual Effects. Selbst wenn TF3 nie rausgekommen wäre, hätte Hugo die 3 Awards (Visual und die beiden Sounds) nicht verdient, sondern Planet of the Apes oder sogar Real Steel. Abgesehen davon war TF3 ein gigantischer Schritt Vorwärts in 3D Technologie und hatte alles in allem die wohl aufwändigsten visuellen Effekte allerzeiten (sowohl auf dem Set als auch mit CGI), wobei es Hugo ist, der nichts neues oder sonderlich gutes gezeigt hat (zumindest in der Disziplin). Ich wäre schon glücklich gewesen, wenn Planet of the Apes gewonnen hätte. Und vom Sound wollen wir garnicht erst reden.

Mal abgesehen davon ist es kein großes Geheimniss das die Oscars nicht wirklich ernstzunehmen sind. Golden Globes und bereichspezifische Awards sind weitaus mehr wert.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Selbst wenn TF3 nie rausgekommen wäre, hätte Hugo die 3 Awards (Visual und die beiden Sounds) nicht verdient, sondern Planet of the Apes oder sogar Real Steel. Abgesehen davon war TF3 ein gigantischer Schritt Vorwärts in 3D Technologie und hatte alles in allem die wohl aufwändigsten visuellen Effekte allerzeiten (sowohl auf dem Set als auch mit CGI), wobei es Hugo ist, der nichts neues oder sonderlich gutes gezeigt hat (zumindest in der Disziplin). Ich wäre schon glücklich gewesen, wenn Planet of the Apes gewonnen hätte. Und vom Sound wollen wir garnicht erst reden.

Lustig, bei hugo cabret wurde nämlich die selbe 3D technologie verwendet wie bei transformers 3 also was denn nun? Riesiger schritt vorwärts oder nichts besonderes? Du musst dich schon für beide filme entscheiden oder deine fanbrille absetzen.
Das am meisten cgi eingesetzt wurde heisst ja wie gesagt nicht, dass es auch das beste ist.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Hugo war von den Nominierten mit Abstand der Film mit dem wenigsten, sprich nicht sichtbaren, visuellen Effekten. Das hat wenig mit 3D zu tun.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Na wenn crainy die 3d technologie erwähnt...
Und wenn man nicht erkennt, dass etwas ein special effect ist finde ich das eher lobenswert.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Hast du "Planet der Affen" und "Hugo" gesehen?
 
Oben