• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Optimist, Realist oder Pessimist?

Wie schätzt du dich selber ein?

  • Optimist

    Stimmen: 2 2,7%
  • optimistischer Realist

    Stimmen: 29 39,7%
  • Realist

    Stimmen: 15 20,5%
  • pessimistischer Realist

    Stimmen: 20 27,4%
  • Pessimist

    Stimmen: 7 9,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    73
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.029
Reaktionen
433
Hallo Leute,

ich habe in der jüngeren Vergangenheit öfters mal darüber nachgedacht, warum sich meine Persönlichkeit in den letzten Jahren etwas gewandelt hat. Früher war ich überzeugter Optimist - ich ging davon aus, dass alles gut wird (irgendwie) und dass es für jeden Problem auch eine Lösung geben wird. Menschen können sich ändern, die Gesellschaft wird sich auf dauer immer weiter "verbessern"...

Mittlerweile bin ich selber wohl eher Realistischer geworden, und mit jedem bischen was kommt werde ich wohl mehr und mehr zum pessimisten. Als
Beispiel die "NSA-Affäre": niemanden interessiert es bzw. es wird von der Regierung aktiv die Aufklärung sabotiert. In meinem Bekanntenkreis und auf der Arbeit ist das Thema präsent mit Komentaren wie "Ja das weiß jetzt auch die NSA, Hahaha..." --> Kopf in den Sand und das wars. Wir können nichts machen, das Auflehnen lohnt nicht, also weitermachen als ob nichts gewesen wäre.

Mich würde interessieren, wie viele sich selbst als Optimisten / Realisten / Pessimisten sehen, und gerne mit nem Kommentar, ob sich das ganze mal verändert hat mit der Zeit oder einem Ereignis.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Ich hoffe immer das beyte und rechne mit dem schlimmsten.
 
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
1.899
Reaktionen
0
ich vermisse die option optimistischer Pessimist und pessimistischer Optimist
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Optimistischer Realist. Ich weiß dass das Leben kein Wunschkonzert ist, aber meistens geht es doch irgendwie gut.
 
Mitglied seit
04.08.2003
Beiträge
321
Reaktionen
0
Ort
Köln
Website
www.darkwave-webdesign.de
Als Kölner ... es hät noch immer jut jejange

Optimistischer Realist. An Wunder glauben kann man in der Kirche und da geh ich nicht hin. Bin aber nicht der Typ der sich schon vorher Sachen schwarz malt.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ich finde das kann man nicht allgemein sagen. Ist in den verschiedenen Bereichen des Lebens unterschiedlich.

Beziehung(en), Sport (aktiv,passiv), "Prüfungen" (Studium, Vorstellungsgespräche, usw..) ..


Würde aber mal sagen bin Realist mit hang zum Pessimismus. In bestimmten wenigen Bereichen Optimist.

;)
 
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
903
Reaktionen
0
ich wundere mich immer wer die andere haelfte aus dem glas trank.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Optimist in eig. allen Belangen - weil es meiner eigenen Lebenseinstellung enstpricht
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.292
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
opt. Realist.
Der Optimismus war mal stärker, das hat sich in den letzten Jahren gegeben.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Finde das ist total situations- und stimmungsbedingt.
Wenn man in einem Seminar 1 1/2 Stunden über die großen Ungerechtigkeiten der Welt diskutiert hat, geht man natürlich mit einem "Die Welt ist schlecht" Mind-Set raus.
Und eine Stunde später quatscht man über Zukunftspläne und wird zum Optimisten.

Eine Grundeinstellung lässt sich, zumindest bei mir, gar nicht finden.
Dass auf die großen Fragen der Weltpolitik eher mit Resignation und Zynismus reagiert wird, kann ich aus meinem Umfeld auf jeden Fall auch so bestätigen.
 
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
1.771
Reaktionen
66
Ich war und bin wohl Realist, wenn auch eher mit Hang zum Optimisten.
Was ich schon so mitmachen durfte (abgebranntes Haus, längere Versicherungsklagen, Todefälle in Familie, etc. pp.) hat daran auch nicht viel geändert, irgendwie lässt sich das Leben immer wieder lebenswert gestalten.
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
das du dich vom optimisten zum realisten gewandelt hast, ist doch ganz verständlich. je älter man wird, desto mehr Erfahrungen sammelst du, und mit deinen Erfahrungen bist nun besser in der Lage, Situationen genauer, "realistischer" abzuschätzen. Ganz einfacher Reifungsprozess
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Realistisch betrachtet, bin ich wohl Pessimist.
 
Mitglied seit
26.10.2004
Beiträge
1.517
Reaktionen
0
optimistischer Realist. Pessimistisch sein wäre mir viel zu anstrengend für die Nerven.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
diese frage hat irgendwie so "der große knuddels.de persönlichkeitstest"-flavor, sowas beantwortet man doch nicht mit einem einzigen wort.

verschiedene fragestellungen erzeugen doch ganz unterschiedliche reaktionen/gefühle in jedem, da bin ich meinetwegen optimistisch, dass ich nen guten job finden werde, realistisch dass sich NSA-mäßig überhaupt nichts ändern wird (oder ist das jetzt pessimismus? ich sehe es eher als eine art resignation), pessimistisch die absolute traumfrau zu finden, etcpp.

elkafka hats imo ganz gut gesagt..
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Ich verweise mal auf meine Signatur.

Und nie vergessen: Wir werden alle sterben und morgen geht die Sonne auf.

Habe entsprechend Realist genommen.
 
Oben