Devotika
Guest
Kennt sich jemand damit aus?
Ich hatte keine Lust GNU Make und GCC zu installieren, also also habe ich den Windows Installer von Octave Forge geladen und das Grundpaket aber ohne alle Forge-Sachen installiert.
Jetzt habe ich nur so eine hässliche Windows-Shell und Scite, wobei ich nicht weiß, was ich mit Scite anfangen soll.
Ich dachte das Programm sähe ungefähr so aus:
http://www.eqm.unisul.br/imagens/oct.gif
Und dann funktioniert bei mir einfach Syntax nichtmal.
syms
int(exp(x)*x,x);
solve(3*x²+2*x+1=0,x)
Befehle die in Matlab alle funktionieren.
Und ich weiß nicht wie ich das Programm mit Gnuplot verknüpfen soll.
Was muss man tun, um das Programm fit zu machen? Oder sollte man doch lieber Scilab oder andere Dinge nutzen.
Ich hatte keine Lust GNU Make und GCC zu installieren, also also habe ich den Windows Installer von Octave Forge geladen und das Grundpaket aber ohne alle Forge-Sachen installiert.
Jetzt habe ich nur so eine hässliche Windows-Shell und Scite, wobei ich nicht weiß, was ich mit Scite anfangen soll.
Ich dachte das Programm sähe ungefähr so aus:
http://www.eqm.unisul.br/imagens/oct.gif
Und dann funktioniert bei mir einfach Syntax nichtmal.
syms
int(exp(x)*x,x);
solve(3*x²+2*x+1=0,x)
Befehle die in Matlab alle funktionieren.
Und ich weiß nicht wie ich das Programm mit Gnuplot verknüpfen soll.
Was muss man tun, um das Programm fit zu machen? Oder sollte man doch lieber Scilab oder andere Dinge nutzen.