neue bücher needed, empfehlungen hier rein

Mitglied seit
30.06.2001
Beiträge
671
Reaktionen
0
hallo gemeinde,

ich benötige ein paar neue bücher für die abendlektüre, habe aber keinen wirklichen überblick welche ich mir kaufen möchte, daher mal eine unverbindliche nachfrage hier an diejenigen, die vielleicht das ein oder andere lieblingsbuch weiterempfehlen wollen. interesse hab ich eigentlich an vielem, besonders gerne historische bücher (mittelalter, napoleanische ära, preußen, britisches empire, weimarer republik), aber auch einfache romane die irgendwo noch realitätsbezogen sind, also keinen fantasykram. neben der unterhaltung schätze ich an büchern das auf weniger trockene art vermittelte wissen, daher ist mein interesse an fantasybüchern auch eher gering. wer da nun den ein oder anderen buchtipp aus dem stehgreif parat hat, der kann sich meines dankes gewiss sein, recht herzlich.
 

druffkoffsky

Guest
kumpel hat mir letztens zum geburtstag Petra Reski - Mafia geschenkt und damit meinen geschmack gut getroffen. beruht wohl auf wahren begebenheiten und enthüllt so manche fakten, welche die medien nicht mal im traum veröffentlichen würden. deshalb gabs gerichtliche prozesse, die die autorin dazu zwangen bestimmte passagen zu schwärzen.

mein absoluter favorit in puncto unterhaltung ist John Niven - Kill Your Friends. wird nie langweilig und liest sich verdammt schnell weg. ich musste mich während des lesens in der bahn teilweise gut wegpacken. als die anderen dann den buchtitel sahen, dachten die bestimmt ich sei ein kranker psychopath ^^
wenn du auf schwarzen humor stehst, ist das wärmstens zu empfehlen.
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Spontan würde ich jetzt den "Now Reading"-Thread empfehlen da steht ja immer viel drin. Zum Thema Mittelalter: Meine Mutter hat neulich ein Hörbuch gehört wo es irgendwie um eine Person ging die aus unserer Zeit ins Mittelalter gekommen is. Sie meint auch es wäre sehr interessant gewesen, nur leider weiß ich den Titel nimmer (Alakazam oder so irgendwas) - vllt kennt ja hier einer den richtigen Titel.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Na dann werf ich doch mal 'Pillars of the Earth' in die Runde.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.833
Reaktionen
255
Historische Romane kann ich empfehlen:

Tilman Röhrig - Wie ein Lamm unter Löwen (Heiliges Römisches Reich, 12. Jahrhundert, Friedrich II.)

Wolfram Fleischhauer - Das Buch in dem die Welt verschwand (HRR zur zeit der Aufklärung)

Und so ziemlich alles von Rebecca Gable, deren historische Romane immer im mittelalterlichen england spielen und mir bisher fast ausnahmslos gut gefallen haben.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Und so ziemlich alles von Rebecca Gable, deren historische Romane immer im mittelalterlichen england spielen und mir bisher fast ausnahmslos gut gefallen haben.

Definitiv. Für "Der König der purpurnen Stadt" hatte ich bei dessen Veröffentlichung damals kein Geld, bin nach der Schule immer in den Buchladen und hab es innerhalb von ~vier Wochen ausgelesen :ugly:
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Der Alchimist von Paulo Coelho. Vermutlich eins der größten Bücher, die je geschrieben werden. Voll von Weisheit und schlichter Schönheit.
 

bianchi

Guest
also ich hab letztens mal wieder meine t.c boyle bücher durchgelesen, wirklich sehr, sehr lesenswert und amüsant.
vorallem "grün ist die hoffnung" ist einfach pure unterhaltung mit einem sehr charmanten humor.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Felix Dahn - Ein Kampf um Rom

hab ich ca. 20mal gelesen :ugly:
 

Devotika

Guest
Joseph Conrad - Heart Of Darkness (Kongo, 1902, belgische Kolonie)

Die Wallenstein-Trilogie von Schiller könnte auch passen, die kenne ich aber nicht.
 
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
30
Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Simon Beckett - Leichenblässe

hat noch nen paar andere Titel mit ähnlicher Thematik und gleichen Darstellern.. (glaub Kalte Asche fällt mir noch ein.. )
 
Mitglied seit
05.08.2004
Beiträge
25
Reaktionen
0
ich steh gerade auf (halb)biografisches:

Victor Ostrovsky - Der Mossad
Anthony Bourdain -Geständnisse eines Küchenchefs

Zwar völlig unterschiedliche Richtungen, aber beide ganz interessant geschrieben.
 
Oben