• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Nachtleben in Wien

Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
yo besuche am wochenende n kumpel in wien, er wohnt relativ zentral, falls das von belang ist
ich wuerd gern ein paar tipps fuers nachtleben bekommen (paar coole bars), aber hauptsaechlich eigentlich gute technoclubs in denen minimal, deep house, techhouse und aehnliches laeuft

gibts ansonsten noch was was man _unbedingt_ gesehen haben muss, vma auch tagsueber ?
er wohnt btw erst nen monat da, daher kennt er sich auch noch nicht super aus
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Naja ich bin nicht so der Techno/House Fan insofern kenne ich mich in der Szene nicht so aus. Vor allem gibts da X viele Clubs die zahlreich zu Grunde gingen.

Was sich halten konnte sind so Schuppen wie das Empire, die Passage oder der Praterdome. Da gehe ich aber absolut nicht hin. Ich war einmal im Praterdome und fand es eigentlich ganz ok, aber nicht wirklich was besonderes.

Wenn du 1a Cocktails trinken willst empfehle ich dir das "The Sign" (9. Bezirk) und die "American Dino's Bar" (1. Bezirk).

Ansonsten fürs gemütliche herumnerden und Bier trinken gibts da das Dickmacks, das Laurel Leaf (mit scharfen ü40 Kellnerinnen (was gibt es besseres)) und generell der 1. Bezirk mit rotem Engel, das Kaktus, usw. Liegen alle zentral im ersten beim Schwedenplatz.

Was ich dir empfehlen kann ist das U4. Legendendisco. Gibts auch schon ewig lange (glaube so 30-40 Jahre). Ansonsten noch das Flex am Donaukanal und die Arena im dritten (Gammelschuppen mit abwechslungsreicher Musik).

Generell ist das Nachtleben in Wien sehr ausgeprägt. Was ich dir tagsüber empfehlen kann, ist einfach die Kärntnerstraße entlangzulaufen und einen Spaziergang um den Ring herum (Donaukanal-Part auslassen), vielleicht auch durch den Wurschtelprater (Jahrmarkt/Vergnügungspark) und generell mal durch den ersten Bezirk laufen bzw die Mariahilferstraße (Shopping).

Falls dich Technik interessiert ist das technische Museum sicher einen Besuch wert.

Ja ansonsten noch paar Sehenswürdigkeiten: Hofburg (!), Parlament, Riesenrad, Rathaus, Burgtheater, Naturhistorisches Museum + das 2te. gegenüber. Liegt alles im ersten Bezirk bis auf Riesenrad.

PS: Falls du tanzbegeistert bist empfehle ich dir das Floridita (Salsaschuppen). Musst aber mit nem Mädchen aufkreuzen sonst kommst selten rein.

Aja Schönbrunn vergessen. Das ist nämlich auch recht schön. Den Tiergarten links liegen lassen und mal durch den Garten dort spazieren. Dann natürlich noch Naschmarkt wenn du Stress beim schoppen magst. Ist so eine Art Basar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
255
Reaktionen
0
Ich würd an deiner Stelle mal nach der Pratersauna googeln, ich denke die würde dir gefallen, vor allem von der Musikrichtung.
 

Wyx

Mitglied seit
06.11.2001
Beiträge
222
Reaktionen
0
was du suchst sind die grelle forelle (http://www.facebook.com/GrelleForelle) und die pratersauna (http://www.facebook.com/pratersauna), dort sollte man jedoch nicht vor 1-2 in der nacht auftauchen weil davor fast nichts los ist. grelle forelle ist recht neu und ein bisschen teurer als die pratersauna. auf jeden fall bei beiden vorher nachschauen wie man genau hinkommt weil es kann ein bisschen verwirrend werden hinzufinden (vor allem bei der forelle am donaukanal).
wo ich auch oft gerne bin ist das cafe leopold im Museumsquartier aber die spielen eher peppigere musik, dort zahlt man aber wenn man vor 10 kommt keinen eintritt.
ich würd dir dringend von schuppen wie empire, praterdome und club couture abraten weil da eigentlich nur gesocks unterwegs ist.
fazit: ich würde in die pratersauna gehen da kann man fast nix falsch machen

und unbedingt gesehen haben ist halt schönbrunn mit gloriette, 1. bezirk und heldenplatz. im frühling/sommer auf jedenfall das museumsquartier (MQ) da sind abends vorm weggehen immer tausende leute und es ist eine echt nette atmosphäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
jo schonmal vielen dank fuer die tipps, is auf jeden fall einiges brauchbares dabei :)
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
waren in der grellen forelle, hat mir sehr geil gefallen
etwas edler, aber nicht zu schicki micki, super publikum und heisse frauen
musik war auch sehr geil, absolut empfehlenswert
 

Wyx

Mitglied seit
06.11.2001
Beiträge
222
Reaktionen
0
:deliver:
Die etwas weniger elde Variante davon wäre die Pratersauna (nicht zu verwechseln mit Praterdom). Also der zweite Vorschlag, den ich dir gemacht habe.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
jo pratersauna haben auch diverse leute erwaehnt, scheint auch ganz cool zu sein
aber wie gesagt ich war leider nur do bis so da, die stadt ist ja einfach viel zu groß um nen guten eindruck zu bekommen in den paar tagen
hat mir auf jeden fall super gut gefallen und auch die sachen, die wir tagsueber angeschaut haben, sahen ziemlich cool aus
weizen trinken bei 20°C im biergarten war schon sehr nice ;D
 

Wyx

Mitglied seit
06.11.2001
Beiträge
222
Reaktionen
0
Was geht aus Metal-Sicht in Wien? Bin auch bald vor Ort. :)
Also Metal. Escape Metal Corner im 7. Das ist so ein kleinerer Schuppen sehr metallig (also Death/Black Metal usw). Sonst Freitagsabends im U4 Addicted to Rock. Halt eher so Club mit Hard Rock/Metal. Mehr Leute zum kennenlernen aber nicht so True ;).
Sonst Pi... Das ist eher so ein Gothic laden.
Oder hier Graffiti Hardrock Club Vienna.
 
Oben