- Mitglied seit
- 14.08.2010
- Beiträge
- 320
- Reaktionen
- 0
Hallo,
seid kurzem hat mein Nachbar einen größeren Schlauch aus seinem Fenster hängen ( ~15-20 cm Durchmesser) mit dem er luft rein/raussaugt. Ich vermute gerade wegen der Hitz dass es eine Klimaanlage ist.
Es macht ein zwar leises aber konstantes Summen das mich sehr stört, da ich leichten Tinnitus habe und es diese Frequenz ist. Ich würde gerne abends bei geöffnetem Fenster lernen aber das geht so nicht.
Ich wohne seid ~1 Jahr hier und hatte bisher keine Probleme mit meinen Nachbarn. Am liebsten wäre es mir wenn der Vermieter es verbieten würde/könnte, aber ich weiß nicht ob dies überhaupt möglich ist.
Ich habe mal den Mietvertrag überflogen und dort steht unter anderem:
"§ Der Mieter hat anzuzeigen wenn er mehrere Haushaltsgeräte gleichzeitig betreibt z.B. Ablufttrockner" (abgekürzt)
"§ Der Vermieter kann dem Mieter Beschränkungen für den Betrieb von Haushaltsgeräten auferlegen, wenn dies aus technischen Gründen, zum Schutze der Mietsache oder aus dem Gebot der Rücksichtnahme gerechtfertigt ist"
Meine Frage ist an euch wie ihr vorgehen würdet? Erstmal den Hausmeister fragen ob man da was machen kann oder direkt zum Nachbar? Oder kann man da nichts machen?
Ich möchte keinen Streit aber ich vermute mal wenn ich klingel und sage ob er die Klimaanlage nichtmehr benutzen soll weil es mich stört dass er mir nen Vogel zeigt und die Tür schließt.
Bin mir auch überhaupt nicht sicher ob man da überhaupt etwas machen kann da es halt nicht so laut ist und ich es nur höre wenn es relativ ruhig ist. Dann kommt es mir aber laut vor.
seid kurzem hat mein Nachbar einen größeren Schlauch aus seinem Fenster hängen ( ~15-20 cm Durchmesser) mit dem er luft rein/raussaugt. Ich vermute gerade wegen der Hitz dass es eine Klimaanlage ist.
Es macht ein zwar leises aber konstantes Summen das mich sehr stört, da ich leichten Tinnitus habe und es diese Frequenz ist. Ich würde gerne abends bei geöffnetem Fenster lernen aber das geht so nicht.
Ich wohne seid ~1 Jahr hier und hatte bisher keine Probleme mit meinen Nachbarn. Am liebsten wäre es mir wenn der Vermieter es verbieten würde/könnte, aber ich weiß nicht ob dies überhaupt möglich ist.
Ich habe mal den Mietvertrag überflogen und dort steht unter anderem:
"§ Der Mieter hat anzuzeigen wenn er mehrere Haushaltsgeräte gleichzeitig betreibt z.B. Ablufttrockner" (abgekürzt)
"§ Der Vermieter kann dem Mieter Beschränkungen für den Betrieb von Haushaltsgeräten auferlegen, wenn dies aus technischen Gründen, zum Schutze der Mietsache oder aus dem Gebot der Rücksichtnahme gerechtfertigt ist"
Meine Frage ist an euch wie ihr vorgehen würdet? Erstmal den Hausmeister fragen ob man da was machen kann oder direkt zum Nachbar? Oder kann man da nichts machen?
Ich möchte keinen Streit aber ich vermute mal wenn ich klingel und sage ob er die Klimaanlage nichtmehr benutzen soll weil es mich stört dass er mir nen Vogel zeigt und die Tür schließt.
Bin mir auch überhaupt nicht sicher ob man da überhaupt etwas machen kann da es halt nicht so laut ist und ich es nur höre wenn es relativ ruhig ist. Dann kommt es mir aber laut vor.
Zuletzt bearbeitet:


) eher ein Freund ablenkender Geräusche, da mich das Gepfeife sonst zu sehr stört. 
, hatte sich netterweise aber schon einmal bei der Verwaltugn über uns beschwert. Im anderen Haus mochten uns die Nachbarn einfach nicht, weil wir als WG nicht ins Haus und in die Lage passten, obwohl wir am WE fast nie was gemacht haben.