• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Musikalisches

  • Ersteller Sentinel_inaktiv
  • Erstellt am

Clawg

Guest
Willkommen bei bw.de, wir haben auch ein Musikforum, zu dem ich dich einfach mal weiterleite. Viel Spass noch hier :)
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.586
Reaktionen
0
Hier ein paar instrumentale Alben die mir gut gefallen:

Miles Davis - Kind Of Blue
Stars Of The Lid - .. And Their Refinement Of The Decline
port-royal - Afraid To Dance
Huntsville - For The Middle Class
Kangding Ray - Automne Folds
Pantha Du Prince - This Bliss
Brian Eno - Ambient 1 Music For Airports

Und das Beste: Die haben alle wenig bis gar nichts miteinander zu tun. Soll heißen: So macht das wenig Sinn.

Das von dir verlinkte Zeugs ist ... diskussionunwürdig würde ich behaupten.

In die Folk Ecke geht z.b. The Owl Service - A Garland Of Song

So auch A Garland Of Song von The Owl Service. Das Album ist eine Sammlung traditioneller Folklieder, denen Steven Collins eine Handvoll Eigenkompositionen zur Seite stellt. Auf eine Modernisierung des Liedguts verzichtet die Band. A Garland Of Song ist eine konservative Angelegenheit, vom gelegentlichen Einsatz elektrischer Gitarren mal abgesehen. Zwölfseitige Akustikgitarren, Schellenkranz, Viola da Gamba, Glockenspiel und schwebender Frauengesang – mehr braucht dieser Ausflug in die Welt bemooster Burgen und vernebelter Zinnen nicht. Unironisch und authentisch leben Collins und seine Musiker ihre Liebe zur spätmittelalterlichen Mystik aus. Das kann man belächeln oder herrlich versponnen finden.
http://blog.zeit.de/tontraeger/page/3
http://www.myspace.com/theowlservice
 

Sentinel_inaktiv

Guest
hab ja gesagt, hör mir auch moderneres an aber hatte da grad nicht so schnell was parat
 

Sentinel_inaktiv

Guest
also ich hör mir die aus deinem ersten post grade noch an, von deinem zweiten muss ich sagen, dass ich zwar A Silver Mt Zion besser fand aber das von Augustus Pablo hatte auch was extrem lässiges. ^^
 

Jesus0815

Guest
Ich weiß nicht ob das jetzt ganz passt, aber ich finde den OST zu Conan sehr gelungen.
 

MetatronXiC

Tippspielmeister 2009
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
4.200
Reaktionen
0
Ort
Leipzig
generell kann man sagen, dass viele O.S.T.'s instrumentale werke sind, aber ka ob das nu genau das is, was du suchst. (empfehlenswert sind u.a. gladiator,last samurai,braveheart,the dark knight,the fountain,kingdom of heaven,requiem for a dream)
 
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
3.008
Reaktionen
0
Also du willst Musik ohne Gesang und bist für alles offen? Ich glaub du weisst selber irgendwie nicht was du willst.. zwischen thundercore und mozart gibt es doch feine unterschiede..

aber ich versuch mal so 2-3 sachen aus unterschiedlichen kategorieren auszuchen.

"klassik"
saint saens - danse macabre.. lieblingsklassikstück bei mir atm

http://de.youtube.com/watch?v=mERbQIvgJXs (finde die version aber viel zu schnell)

http://de.youtube.com/watch?v=KNSDJoSNH-g

http://de.youtube.com/watch?v=hKLpJtvzlEI

ruhige moderne sachen:

http://de.youtube.com/watch?v=IXvJykx4jdY

mr scruff - midnight feast

http://de.youtube.com/watch?v=vvTF6B5XKxQ

http://de.youtube.com/watch?v=54_7m-CVTMY

etwas schneller:

http://de.youtube.com/watch?v=dbpWt9kj9r8

http://de.youtube.com/watch?v=aVjgRlto8PI

http://de.youtube.com/watch?v=SVOM2q7_OQU&feature=related
 
Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Blotted Science - Machinations of Dementia (rein instrumental)

The Ocean - Praecambrian (wenig Gesang)

kann ich wärmstens empfehlen.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
2.940
Reaktionen
0
wenn du auch so auf "rockige" sachen stehst, dann empfehl ich dir den sog. postrock, dem ich sehr zugetan bin
bands sind da(auswahl)
explosions in the sky
mogwai
sigur rós
bark psychosis
godspeed!you emperor
red sparrowes
und und


allesamt bands, die mit wenig gesang auskommen und mehr auf die instrumental/synthie schiene gehen. sehr cool eigentlich
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.586
Reaktionen
0
Original geschrieben von sare
wenn du auch so auf "rockige" sachen stehst, dann empfehl ich dir den sog. postrock, dem ich sehr zugetan bin
bands sind da(auswahl)
explosions in the sky
mogwai
sigur rós
bark psychosis
godspeed!you emperor
red sparrowes
und und


allesamt bands, die mit wenig gesang auskommen und mehr auf die instrumental/synthie schiene gehen. sehr cool eigentlich

Kennst du Old Stories von Giants schon?

2557348404_00b31d5d4c.jpg


Seit längerem mal wieder ein Post-Rock Album das mir wirklich gut gefällt.
 
Oben