• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Musicload und Konsorten

Deleted_38330

Guest
Der Wieviel würdet ihr für Musik zahlen? Thread hat mich animiert, mir mal Musicload näher anzugucken.

Das neue Metallica Album beispielsweise kostet dort 15,95 EUR. Bei Amazon kostet die CD 14,97.
WER zum Teufel ist so BEHINDERT blöd sich das da zu kaufen?
25 x kopieren, 10 x brennen, unbegrenzt abspielen ---> der ÜBERBURNER!
Kriegt man da wenigstens das Booklet dazu?


Gibts denn auch Vorteile dabei, seine Musik DORT zu kaufen und nicht als CD im Laden?
Wer macht denn bitte sowas?
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.657
Reaktionen
7.245
ich hab jetzt keine ahnung von der materie, aber ein einzelbeispiel ist nicht sehr aussagekraeftig. eines das mit metallica und downloaden zu tun hat schon garnicht, denn die sind da ein bisschen "komisch", falls du mal ein interview mit metallica gelesen hast.
 

Deleted_38330

Guest
Okay, Metallica ist vielleicht ein schlechtes Beispiel seit der Sache mit Napster damals...
Aber auch wenn ich andere Interpreten suche, sind die Alben als CD höchstens drei Euro teurer. Dafür hab ich dann ein Heftchen und keine Begrenzungen von wegen kopieren oder brennen. Bei mir geben gebrannte CDs auch immer recht schnell den Geist auf 8[
 

Ozzieozz

Guest
lächerlich, also wenn ich für 17 euro nen album kriege,
oder für 14-15 euro die dl dateien mit benutzungsbeschränkung...
sollen sich die trottel ma nich wundern wieso das prinzip nich aufgeht
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
naja, aber für weniger euros wollen sie's ja auch nicht ins netz stellen, da der cd verkauf sonst zurückgeht, was unerwünscht ist.
 
Mitglied seit
13.04.2004
Beiträge
753
Reaktionen
288
und wenn man nur einzelne lieder mag, kann man sie sich einzeln kaufen, das ist der eigentliche vorteil der geschichte
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Also ansich finde ich die Idee digitale Musik kaufen zu können gut. Ich rippe mir ja sowieso das Album und brenne dann die Lieder, die mir gefallen neu. Allerdings würde ich mir niemals DRM-geschütze Musik kaufen. Wenn ich schon Geld dafür in die Hand nehme, dann will ich auch ein vernüftiges Nutzungsrecht eingeräumt bekommen. Bietet Amazon.com nicht inzwischen DRM-freie Musik an?

Ach ja und natürlich muss die digitale Version deutlich billiger sein. Immerhin fällt die ganze Logistikkette dahinter weg. Die Kosten die 70 MB auf einen Server zu packen, sollten sich ja in Grenzen halten.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.657
Reaktionen
7.245
der drm schutz laesst sich auch einfach legal umgehen indem man eine analoge kopie anfertigt. (soundkartenausgang mit soundkarteneingang direkt verbinden ftw.)
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Original geschrieben von haschischtasche
der drm schutz laesst sich auch einfach legal umgehen indem man eine analoge kopie anfertigt. (soundkartenausgang mit soundkarteneingang direkt verbinden ftw.)


Mag sein, aber wenn ich Sache umgehen will, kann ich mir auch gleich den Kram komplett raubkopieren, von YouTube/Internetradio mitschneiden etc.
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
Original geschrieben von Gunseng



Mag sein, aber wenn ich Sache umgehen will, kann ich mir auch gleich den Kram komplett raubkopieren, von YouTube/Internetradio mitschneiden etc.

allerdings machst du dich nicht strafbar wenn du es so machst wie haschisch
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
Original geschrieben von NumbSchiller


allerdings machst du dich nicht strafbar wenn du es so machst wie haschisch

wie soll den jemand herausfinden, dass du den sound aus einem youtube video rausschneidest, dass du sowieso downloaden musst ums dir anzugucken?

noch einfacher gehts natürlich dann über esnips/myspace oder sowat.
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Original geschrieben von NumbSchiller


allerdings machst du dich nicht strafbar wenn du es so machst wie haschisch

Mitschnitte anfertigen ist nicht strafbar und wenn man streng ist und DRM als Kopierschutz ansieht, müsste Sabels Methode unter das Umgehen dieses Fall und wäre damit strafbar :angel:
 
Mitglied seit
16.08.2001
Beiträge
6.240
Reaktionen
0
ok musicload ist auch wirklich heftig von den Preisen. Zum vergleich mit Itunes:

Death Magnetic: Musicload 15,99€ Itunes 12,99€
Viva La Vida: 12,99€, Itunes 9,99€

geht so ewig weiter, im schnitt kosten Musicload sachen 3€ mehr als Itunes, songs 1,49€ statt 99cent bei itunes.

aber das imho dreisteste: Stadium Arcadium: Musicload 19,99€; Itunes 9,99€
 

Deleted_38330

Guest
Dadurch, dass ich mich mal ein halbes Jahr mit einem Ipod shuffle und dem dazugehörigen iTunes herum schlagen musste, ist das für mich absolutes Sperrgebiet 8[
Aber die Preisunterschiede sind schon krass. Für Zehn Euro weniger zu einer CD würde ich es mir unter Umständen auch überlegen.
Immer vorausgesetzt es besteht kein Kopierschutz.
 
Mitglied seit
16.08.2001
Beiträge
6.240
Reaktionen
0
mhya mir gehts ähnlich, da zu meinem gerät es aber keine alternative zu itunes gibt, hab ich mich mittlerweile mit dem stück angefreundet :8[: Soweit der künstler bzw das zulässt verzichtet Itunes selbst auch auf DRM und nennt es dann Itunes+. Leider machens bisher noch recht wenige.

Was aber bei itunes geil ist, ist die möglichkeit direkt vom Handy aus auf den store zuzugreifen und musik runterzuladen. Sehr gute oberfläche, kannst alle songs probehören und zu den selben preisen wie am pc lädste die songs direkt aufs handy und kannst sie sofort anhören. Sobald du dann das nächste mal das pc itunes anmachst merkt er dass mitm itunes acc vom handy was gekauft wurde und bietet an die songs dann auch aufm pc nochmal runterzuladen.

Alles in allem ist die bedienung doch ganz gut durchdacht, was stört sind die ewig langen ladezeiten zwischen den einzelnen menüpunkten, selbst bei aktueller hardware.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Original geschrieben von peter silie
naja, aber für weniger euros wollen sie's ja auch nicht ins netz stellen, da der cd verkauf sonst zurückgeht, was unerwünscht ist.


also ich denke auch dass durch einsparungen in vertrieb, produktion und auch gewissen teile des marketings ordentlich kosten eingespart werden können. und retour muss man auch keine mehr geben.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
von musicload fand ich die werbung schon immer so arg unangenehm, war irgendwie klar das das nen asiladen ist.
 
Oben