• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

moin. need physikgosu.

Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
hoi. :)
vielleicht schaut ja jemand vorbei, der das kann.
ansonsten flames pls.

habs jetzt drölfzig mal gerechnet und komm nicht auf die korrekte lösung. :(

Aufgabe:

Ein O2 Molekül wird in Form einer "Hantel" betrachtet.
Das Molekül bewegt sich sowohl rotierend als auch translatorisch in einem Gas voran.

gegeben sind:

- Trägheitsmoment bezüglich des Schwerpunktes bei Rotation um eine Achse senkrecht auf der "Verbindungslinie" der beiden Atome: J_s = 1,94*10^-46 kg*m²
- Gesamtmasse des Moleküls: m = 5,31*10^-26 kg
(also m_1 = m_2 = 2,655*10^-26 kg pro Atom!)
- Translationsgeschwindigkeit: v = 450 m/s
- E_rot = 2/3 E_trans

gesucht: mittlere Rotationsdauer T.

---------

okay, so hab ichs gemacht:

da wir später den Satz von Steiner für das tatsächliche Trägheitsmoment J_A des Moleküls anwenden, bestimmen wir zunächst den Abstand a der Atome.
Dieser ergibt sich zu:

J_s = [(m_1 * m_2) / (m_1 + m_2)]*a²
<=> a² = J_s / (m²_1 / 2m_1) = 1,461*10^-20 m

okay.
ferner gilt:

E_rot = 2/3 E_trans <=> 0,5*J_A*w² = 2/3 * 0,5mv²

<=> w² = 2mv² / 3*J_A

<=> 4Pi² / T² = 2mv² / 3*J_A

<=> T² = 6Pi²*J_A / mv²

nach dem Satz von Steiner gilt: J_A = J_s + ma²
(a² wurde oben als erstes bestimmt)

=> T = sqrt [ 6Pi²*(J_s + ma²) / mv² ] = 2,31*10^-12 s

mein Buch sagt aber T = 5,17*10^-13 s

help plz!! :8[:
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.781
Reaktionen
0
was willste hier denn mit dem satz von steiner 8[

das molekül rotiert doch um seinen schwerpunkt. die translation kannste ehh abseparieren, die ist also uninteressant. sprich der weg lautet:

gesamtmasse M bestimmen
E_trans bestimmen
E_rot bestimmen
T bestimmen

habe aber jetzt keinen bock, da zahlen einzusetzen...
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
narf, natürlich kein steiner..
da hab ichs mir einfach ne nummer zu schwer gemacht.

besten dank. :D
 
Oben