• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Mieterhöhung

Mitglied seit
31.01.2005
Beiträge
1.171
Reaktionen
0
Mein Vermieter möchte die Miete für die Wohnung erhöhen, dazu hab ich 2 Fragen. Ist seine Ankündigung Fristgerecht? Datiert ist der Brief auf den 16.5., ich habe aber was von 3 Monaten Frist gelesen. Und kann er das so Begründen? Mir wurde gesagt, dass eine Erhöhung nicht mit dem Mietspiegel begründet werden darf.

"Die Kaltmiete für ihre Wohnung...ist seit Ihrem Einzug am 1.2.2011 unverändert. Inzwischen sind die Wohnungsmieten für Kleinwohnugen in vergleichbarer Lage und Ausstattung gestiegen. Nach dem neuen Mietspiegel der Stadt liegt die gezahlte Kaltmiete von xxx unter der ortsüblichen Vergleichsmiete. Ich möchste daher ab 1.8.2013 die nachstehende Miete vereinbaren.


Ich hoffe mir kann jemand dazu was sagen, vielen Dank.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Was vielleicht noch interessant sein kann. Wenn Du aufgrund der Mieterhöhung umziehst, dann hast Du eine verkürzte Kündigungsfrist. Das kann eventuelle Doppelzahlungen reduzieren.
 
Oben