• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Mengenlehre

Mitglied seit
05.12.2012
Beiträge
2
Reaktionen
0
Hallo, kann mir jemandem sagen wo ich eine gute Erklärung über die Mengenlehre finde? Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Darf man etwas über deinen hintergrund erfahren? Studierst du mathematik, welches semester?
Grundsätzlich gibt es nicht "die mengenlehre", sondern mehrere möglichkeiten, den kanon der modernen mathematik zu axiomatisieren. Am populärsten sind heutzutage systeme, die sich an Zermelo-Fraenkel anlehnen (mit oder ohne auswahlaxiom).

Von Ebbinghaus gibt es eine einführung in die mengenlehre, die ganz gut sein soll - ich selbst kenne jedoch nur seine einführung in die logik.
Ich hab früher auf empfehlung meines ersten professors Hrbacek und Jechs introduction to set theory benutzt.
Ein neueres buch, das mir auf den ersten blick recht brauchbar schien, ist Deisers einführung in die mengenlehre.

Du findest solche bücher in jeder uni-bibliothek, womöglich auch in anderen öffentlichen bibliotheken, wenn sie eine gut sortierte mathematik-abteilung haben.
 
Oben