• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Mein Kampf gegen die Einheiten KI

Prestige*

Guest
Hey,

Ich bin noch recht neu im Game. Früher hab ich viel WC3 gespielt aber nach langer genereller Spielpause wollt ich mich mal an was neues wagen.

Außer Kampagne und dem ein oder anderen LAN spiel hab ich aber kaum Erfahrung (ins Bnet trau ich mich nich, weil das kaum Sinn hat gegen Leute zu spielen die 100 mal besser sind als ich und mich dann nur flamen)

Davon abgesehen dass ich ohnehin noch so gut wie alles falsch mache, fuchst es mich am meisten, dass man hunderte von Units kontrollieren muss, aber nur 12 slots zum anwählen frei hat und dass die Units laufen wie sie lustig sind aber nicht wie ich will.

Da ich so WC3 verwöhnt bin, komm ich damit nich so richtig klar.

Könnt ihr mir mal n paar Tips geben wie ich am besten mit der KI klarkomm, und wie ich die Massen von Einheiten am besten alle auf einmal kontrolliere?

Danke schonmal :)
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Gewöhn dich dran, deinen Einheiten die Befehle mehrmals in regelmäßigen Abständen zu geben... besonders z.B. beim runterlaufen von Chokes. Anders gehts halt nicht, das ist BW. :D
 
Mitglied seit
20.08.2005
Beiträge
341
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
du bist wahrscheinlich von wc3 gewohnt alle units in 1-2 gruppen auf nen key haben zu können, das is in bw schlichtweg nicht möglich, gewöhn dich dran das du VIEL manuel steuern musst, zb. mit zerg ist es ab ~mid-lategame gar nicht mehr möglich alle units auf keys zu haben ; )

mit der zeit wirst aber flink genug mit der maus sein um deine units auch ohne keys steuern zu können ! ; )
 

Prestige*

Guest
okay, gut. aber wie nutz ich denn die unitgruppen am besten so dass ich wenigstens noch einen groben plan hab wo welche unit steht?


ich mein wenn ich mir die replays von den pros so anschau dann schaffen die es echt gigantische massen von zerglingen auf einmal zu bewegen. ist mir n totales rätsel ^^
 
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
2.831
Reaktionen
130
das sind auch pros^^

du bist einfach zu langsam (vermut ich mal)
übung macht den meister...
die pros ham über 300 apm, also fleißig fingerübungen machen :top2:
 
Mitglied seit
17.09.2007
Beiträge
247
Reaktionen
0
du kannst dich aber trotzdem ins b-net wagen, denn dort sind viele leute die es so geht wie dir...
wenn ich mal lesen wie viele threads hier in letzter zeit gekommen sind mit dem anfang :"ich bin neu und kommen von wc3" dann merkt man schon das du nicht allein bist :D
wenn du willst können wir ja mal trainieren... ich bin zwar auch nicht der beste um nicht zusagen das ich schlecht bin, aber ich denke von der theorie hab ich es einiger maßen drauf :D
kannst dich ja einfach mal melden b-net acc: Brocklyn
 

Silent.Vortex

Guest
Gewöhn dir am besten an deinen Units immer auf die gleichen Tasten zu legen. Ich zum Beispiel hab im TvZ (bin Terra) meine Units immer so.

1. Marines
2. Marines
3. Medics
4. Marines
5. Science Vessel
6. Tanks
7. Marines
8. Comsat
9. Comsat
0. Comsat

So hab ich das schon voll inne was ich drücken muss um was für eine Unit anzuwählen. So eine Art von Hotkey-System solltest du dir am besten auch anlegen. Das hilft ungemein.
 

nie wieder reaver

Guest
Wenn die Begrenzung der Units auf 12 pro Taste dein größtes Problem ist solltest du vielleicht Protoss spielen - da hasste weniger - dafür aber stärkere - Einheiten als bei Terra und erst recht als Zerg. Das sollte schon nen Unterschied machen.

Auch wenn man mehr "techt" hat man weniger aber dafür bessere Einheiten. Also lieber mehr Archons und weniger Bersen.
(Kommt natürlich auf's Matchup und die Spielsituation an)

Außerdem könnten zu große Einheitenmassen auch darauf hindeuten, dass du zu wenig angreifst. Klar macht es oft keinen Sinn ständig offensiv zu spielen (gegen nen Bunker-Terra sollte man natürlich nicht immer mit wenigen Einheiten anstürmen und alles verlieren) aber oftmals (geht mir jedenfalls so) pumpt man nur wahnsinnig viele Einheiten - stört den Gegner zu wenig - und kann am Ende seine riesen Armee nicht ordentlich microen > GG

Sinnvoll ist es meiner Meinung nach auf die Tasten 1-4 seine Haupt-Armee zu legen und damit ständig in bewegung auf der Karte zu sein (Mapcontrol !).
Den Rest (und das was nachgebaut wird) kann man dann ja erstmal vor der Eigenen Base sammeln (Wegpunkte setzen !) - da können sie dann nötigenfalls verteidigen wenn man unerwartet angegriffen wird.

Nach meiner Erfahrung sind große Armeen nur dann problematisch zu steuern, wenn man selbst in die Defensive gedrängt worden ist.
Wenn man hingegen selber zeit und ort eines Kampfes/Angriffs bestimmt hat man genügend Zeit und Ruhe auch große Armeen sinvoll einzusetzen.

GL
 

mTwAMD-kAra

Guest
ich werde auch in sc2 aus stylegründen nie mehr als 12 units auf einmal markieren

(!)
 
Mitglied seit
11.03.2003
Beiträge
909
Reaktionen
0
Ort
zürich
Re: Re: Mein Kampf gegen die Einheiten KI

Original geschrieben von Overmind99
Weis einer wie fiele einheiten man sc2 auf einmal anwählen kann?

du bringst wirklich in jedem satz so viele fehler wie möglich unter :top2:
 

amatoer

Broodwar-Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
2.515
Reaktionen
0
Original geschrieben von e)kAra
ich werde auch in sc2 aus stylegründen nie mehr als 12 units auf einmal markieren

(!)
ich denke es wird auch wenig sinn machen alle units auf einen hotkey zu legen. z.b. (ich bleib mal bei sc1 units, bei sc2 kann sich ja noch alles ändern) defiler und linge auf einem hotkey zu haben ist etwas sinnfrei. oder im early ist es auch besser die linge auf 3 gruppen von 3 seiten angreifen zu lassen als alle auf einem hotkey von vorne.

zum threadersteller:
als zerg hab ich eig auch kaum units auf meinen hotkeys, im early ein paar linge, nachher nur noch muten oder defiler (vll auch lurks)... die restlichen units (linge, hyds, scourges ectpp.) meistens rahmen ziehen und a-klick... naja bin noch recht schlecht, vll hat jemand ne bessere variante :D
ahja btw, hotkeys sehen bei mir so aus:
1-4: units = linge (im early) / scoutdrohne / mutas / defiler (was halt aufmerksamkeit braucht ;)) / erster ovi auf 3 und zweiter auf 4
5-0: hatchs

edit: @den unter mir:
schon mal davon gehört? ;)
 
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
warum wollen auf einmal soviele Warcraft3-Zocker auf Starcraft umsteigen???
 
Mitglied seit
23.10.2003
Beiträge
278
Reaktionen
0
Der Balancepatch der 2007 kommen sollte! ~~

Glaub die Veröffentlichung der "Patch"logs (evtl Aprilscherz) hat dann nochmal einige mit WC3 aufhören lassen.

€: War kein Aprilscherz! ^^
 

Prestige*

Guest
Original geschrieben von nie wieder reaver
Wenn die Begrenzung der Units auf 12 pro Taste dein größtes Problem ist solltest du vielleicht Protoss spielen - da hasste weniger - dafür aber stärkere - Einheiten als bei Terra und erst recht als Zerg. Das sollte schon nen Unterschied machen.

Auch wenn man mehr "techt" hat man weniger aber dafür bessere Einheiten. Also lieber mehr Archons und weniger Bersen.
(Kommt natürlich auf's Matchup und die Spielsituation an)

Außerdem könnten zu große Einheitenmassen auch darauf hindeuten, dass du zu wenig angreifst. Klar macht es oft keinen Sinn ständig offensiv zu spielen (gegen nen Bunker-Terra sollte man natürlich nicht immer mit wenigen Einheiten anstürmen und alles verlieren) aber oftmals (geht mir jedenfalls so) pumpt man nur wahnsinnig viele Einheiten - stört den Gegner zu wenig - und kann am Ende seine riesen Armee nicht ordentlich microen > GG

Sinnvoll ist es meiner Meinung nach auf die Tasten 1-4 seine Haupt-Armee zu legen und damit ständig in bewegung auf der Karte zu sein (Mapcontrol !).
Den Rest (und das was nachgebaut wird) kann man dann ja erstmal vor der Eigenen Base sammeln (Wegpunkte setzen !) - da können sie dann nötigenfalls verteidigen wenn man unerwartet angegriffen wird.

Nach meiner Erfahrung sind große Armeen nur dann problematisch zu steuern, wenn man selbst in die Defensive gedrängt worden ist.
Wenn man hingegen selber zeit und ort eines Kampfes/Angriffs bestimmt hat man genügend Zeit und Ruhe auch große Armeen sinvoll einzusetzen.

GL

Jo, danke :)
Ich spiel ohnehin Toss, weil ich auch schon gemerkt hatte dass sie am einfachsten für den Anfang waren und weil ich sie einfach am stylischsten finde. Da passt also das angenehme mit dem nützlichen gut zusammen :)

N Hotkeysystem hatte ich in WC3 schon und das was ich jetzt immer gemacht hab, war deinem Vorschlag auch schon sehr ähnlich, weil ich da auch ab Gruppe 4 (manchmal 5) die Gebäude hatte.

Wenn man sich erstmal damit abfindet, dass man nicht jede unit in ner Gruppe haben kann, gehts eigentlich. Hab gestern zum ersten mal gegen den Computer als Terra gewonnen. Ist zwar kein großer Erfolg, aber ein Schritt in die richtige Richtung :)

@amatoer
apropos rahmen ziehen. es fuchst mich auch, dass ich z.B. nen rahmen um die armee ziehe und dann genau die hinteren 12 ausgewählt werden und wenn ich denen dann sage nach vorne zu laufen müssen die ja erst um die armee laufen was die natürlich garnicht mögen, und anfangen völlig konfus über die map zu heizen ^^

sprich: wie wähle ich die vorderen 12 aus? gibts da n trick oder ist das nur skill? ^^
 
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
180
Reaktionen
0
nun , lern mal die techtrees von allen rassen (insbesonderst deiner :ugly: ) . Dann kannnst du ins battle.net reingehen . Wenn du dir einen gescheiten namen auswählst , kannste dir 75% der flames vom hals halten :thumb:
 

Prestige*

Guest
was ist denn bitte ein gescheiter name? ^^ n0000b123? chunkylover53? einsdreidreisieben?
 
Mitglied seit
17.09.2007
Beiträge
247
Reaktionen
0
Original geschrieben von Playergod
Wenn du dir einen gescheiten namen auswählst , kannste dir 75% der flames vom hals halten :thumb:
...ohne worte...
nicknames sind wohl jedem selbst überlassen
 

nie wieder reaver

Guest
Noch nen paar Tipps :

Es macht manchmal gar keinen Sinn verschiedene Gruppen für verschiedene Einheiten zu verwenden.
Z.b. kann man Bersen und Archons auch gut in einer Gruppe haben, da sie beide keine "spezial-Fähigkeiten" haben, die bei einer gemischten Gruppe nicht für alle funktionieren würden (keine casts oder stimpacks oder so).
Jedenfalls mache ich das immer so, sobald die Bersen das speed upgrade haben. Dann sind die schneller als die Archons und stehen im Kampf deshalb automatisch als "blocker" vorne, während die Archons mit ihrer range dahinter damage machen.
Man hat also genau das was man will - spart sich aber nen bisschen micro aufwand und ne extra Gruppe.

Auch finde ich es oft sinnvoll nen Obs mit in die erste Gruppe zu packen, denn die ist ja meist die Erste, die man irgendwo hin schickt und man vermeidet so versehentlich in Lurks oder so zu laufen.
Einfach Gruppe 1 mit A-Klick los schicken und alles auf dem weg - ob getarnt oder nicht - wird angegriffen.

Bei gemischten Gruppen ist es ansonsten noch gut zu wissen, dass man ja mit "Strg-Klick" auf eine Einheit der Gruppe alle Einheiten der Gruppe diesen Typs - und zwar nur diesen Typs - anwählt.
Damit kann man dann auch z.B. nen paar Temps mit zu den Goons packen und dennoch schnell die richtigen Einheiten selektieren.
Man vermeidet damit zumindest zu viele verschiedene - halbvolle - Gruppen zu haben, die man evtl. nicht richtig oder schnell genug microen kann.
Ob man dann aber über "Strg-Klick" oder direkt per Maus selektiert ist natürlich Geschmackssache.
( Das funktioniert natürlich auch nicht nur bei gruppierten Einheiten - auch wenn man sonnst z.B. bei seinem Sammelpunkt alles möglich zusammenstehen hat ist das ne schnelle Möglichkeit bestimmte Einheiten zu selektieren )
... wenn du das nicht ohnehin schon wusstest...

GL
 

Prestige*

Guest
das mit strg+klick wusste ich schon, und nutze ich auch schon. ist auch echt recht hilfreich. aber z.B. bin ich ich noch nie auf die idee gekommen nen obs mit in die erste gruppe zu packen ^^ ist ja eigentlich recht naheliegend aber auf solche sachen kommt man manchmal eben nicht.

außerdem hast du acuh recht, dass man goons und zealots ja locker in eine gruppe packen kann. bei wc3 geht sowas ja bei manchen combos nich weil die sich dann gegenseitig langsamer machen aber bei bw laufen ja eh alle wie sie lustig sind dann is das ja egal :)

danke nochmal für die hilfe, es hat bis hierhin echt schon gut geklappt :)
 

amatoer

Broodwar-Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
2.515
Reaktionen
0
Original geschrieben von Prestige*
außerdem hast du acuh recht, dass man goons und zealots ja locker in eine gruppe packen kann. bei wc3 geht sowas ja bei manchen combos nich weil die sich dann gegenseitig langsamer machen aber bei bw laufen ja eh alle wie sie lustig sind dann is das ja egal :)
wenn man goons und zeals in einer gruppe hat könnte aber das micro etwas schwerer fallen..
 

nie wieder reaver

Guest
Noch ne Frage in eigener Sache...

... ich hatte ja oben geschrieben :

" Z.b. kann man Bersen und Archons auch gut in einer Gruppe haben, da sie beide keine "spezial-Fähigkeiten" haben, die bei einer gemischten Gruppe nicht für alle funktionieren würden (keine casts oder stimpacks oder so). "

Wie ist das eigentlich, wenn man z.B. Temps in einer Gruppe mit Goons hat und der GANZEN Gruppe den Befehl "u"
(=psystorm in deutscher Version) gibt ?
Stormen die Temps dann oder gibt's ne Fehlermeldung ?
Und wenn's funtioniert: Was machen die anderen "Gruppenmitglieder" denn dann - nix, dahinlaufen... ?

... Denn: Jeder Gruppe dann EINEN Temp beizufügen wäre dann ja - micro technisch - ziemlich genial ...

> 1+u, 2+u, 3+u... einfacher gings dann ja nicht mehr...



Zu dem was du gerade geschrieben hast:
GOONS und BERSEN würde ich nicht in eine Gruppe packen ! Die sind zu verschieden und müssen desshalb auch verschieden eingesetzt/gemicroed werden !
Du willst garantiert nicht, dass deine Goons genauso wie die Bersen in erster Reihe gegen linge kämpfen - da sind die Goons schneller weg als du gucken kannst !
Und gerade Goons sind "wegfindungsmäßig" die schlimmsten und deine Bersen werden dann auch noch drunter leiden...
Wie gesagt - Bersen und Archons gehen z.B. gut - anderes u.U. gar nicht !
Da musste halt nen bisschen rumprobieren.

GL
 

amatoer

Broodwar-Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
2.515
Reaktionen
0
wenn du einen temp mit einem zeal in eine gruppe packst, verschwinden die "psistrom" "hallozination" und "archonwarp" flächen und wenn man dann u drückt, passiert afaik garnix. kannst genausgut ß, ä, ö oder sowas drücken ;)
haben aber zwei befehle von zwei verschiedenen units die in einer gruppe sind den gleichen hotkey, führen beide diesen aus. beispiel:
man hat eine gruppe mit... sagen wir 9 marines und 3 medics. man klickt "a" und in die gegnerische base. die marines machen [a]ttack und die medics he[a]l bis zu dem punkt. werden units auf dem weg angegriffen, werden sie direkt von den medics gehealt (geht aber glaub ich nur bei englischen hotkeys)
 

Prestige*

Guest
war auch eher ein beispiel ;) um anzudeuten, dass ich das system verstanden hab :D

aber das mit dem gleichen hotkey wusst ich garnich...
 
Mitglied seit
03.04.2008
Beiträge
307
Reaktionen
0
Ort
Hessen>Gießen>Weilburg
Ich bau manchmal ein ein shuttle und mach 2 räuber rein (hab vorher die scrabs gebaut) dann bauen sich die scrabs doch trotzdem das der Räuber im shuttle is ,oder? Dann flieg ich in ne kleine exe vom gegner und drob die Rauber rein. Sollte ich dann lieber die Arbeiter des gegners angreifen oder (wenn er terran is oder Protoss is) Nah beinanderstehnde Pylonen bez. Depots angreifen? Also am anfang hab ich logischerweise das flächenschaden-upgrade vür den räuber entwikelt. Sobald der gegner mit einheiten kommt mach ich die räuber wieder in den Shuttle usw.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.038
Reaktionen
102
Ort
Berlin
In Auftrag gegebene Scarabs werden im Shuttle weitergebaut. IdR gibst du deinem Räuber schnell 5mal den Befehl zum Scarab-Bauen und lädst den sofort ein - wie du schon gesagt hast.
Das imho teure Schadensupgrade für den RvR würde ich nicht machen, wenn man nicht mehrere von den Dingern hat und nicht nur einmal den Gegner damit droppen will (dasselbe gilt für das Max Scarab+5 Upgrade), 200/200 für jedes der Upgrades ist halt ziemlich viel, wenn davon nur eine einzige Einheit profitiert, die nicht einigermaßen mit anderen Einheiten gemischt werden kann und sehr viel Aufmerksamkeit brauchen (Reaver sind langsam, haben wenig HP usw.).
Wenn du den Reaver in die Nähe der Gegner-Eco droppst, spielt es eh keine Rolle, ob nun 100 oder 125 Schaden an die Arbeiter gehen - tot ist tot.

Naja, aber du weißt sicherlich auch - wenn du den Räuber und/oder das Shuttle gleich verlierst, ohne ordentlich Arbeiter gefetzt zu haben, daß ein Konter böse sein kann. Und, während man mit den Ei... err Reavern spielt, nicht die eigene Basis vergessen - dann hast du ein paar hundert Mins über, aber recht bald einen Konter im Nacken und zuwenig Einheiten :p
 
Mitglied seit
03.04.2008
Beiträge
307
Reaktionen
0
Ort
Hessen>Gießen>Weilburg
Ähhh ich meinte wenn man das upgrade macht krigt er flächenschaden und dann macht er auch mal 2 arbeiter tot ,oder? Aber stimmt ,is wahrscheinlich zu teuer.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.038
Reaktionen
102
Ort
Berlin
Der Flächenschaden ist von Anfang an vorhanden. Beim Schadensupgrade wird nur der Schaden um +25 erhöht.

Mußt einfach mal ein Replay gucken, wo ein früher Reaver-Drop bei einem unvorsichtigen Spieler das Aus bedeuten kann, wenn der eine Menge Arbeiter mit einem oder zwei Scarabs verliert.
 
Mitglied seit
03.04.2008
Beiträge
307
Reaktionen
0
Ort
Hessen>Gießen>Weilburg
Original geschrieben von Gomorrha
Der Flächenschaden ist von Anfang an vorhanden. Beim Schadensupgrade wird nur der Schaden um +25 erhöht.

Mußt einfach mal ein Replay gucken, wo ein früher Reaver-Drop bei einem unvorsichtigen Spieler das Aus bedeuten kann, wenn der eine Menge Arbeiter mit einem oder zwei Scarabs verliert.


ohh danke da hat mir einer mist erzählt =)
 

n0sk!ll

Guest
Original geschrieben von Prestige*
außerdem hast du acuh recht, dass man goons und zealots ja locker in eine gruppe packen kann. bei wc3 geht sowas ja bei manchen combos nich weil die sich dann gegenseitig langsamer machen aber bei bw laufen ja eh alle wie sie lustig sind dann is das ja egal :)

das kannste links an der minimap einstellen, dann laufen auch in wc3 wenn du 1 katapult + held in einer gruppe hast jede unit genau so schnell wie sie laufen kann ;)
 

soFeDup

Guest
man muss keine 300 apm haben. btw haben nicht mal die besten koreaner 300 reale apm. das is gespammt.

man kommt schon, wenns nur um einheitenbewegen geht mit 80,90 apm zurecht.
 

Prestige*

Guest
Original geschrieben von n0sk!ll


das kannste links an der minimap einstellen, dann laufen auch in wc3 wenn du 1 katapult + held in einer gruppe hast jede unit genau so schnell wie sie laufen kann ;)

komisch...das wusste ich sogar und habs trotzdem noch nie gemacht ^^ aber würde ja eigentlich sinn machen ^^
 
Mitglied seit
23.08.2000
Beiträge
4.775
Reaktionen
0
Original geschrieben von soFeDup
man muss keine 300 apm haben. btw haben nicht mal die besten koreaner 300 reale apm. das is gespammt.

man kommt schon, wenns nur um einheitenbewegen geht mit 80,90 apm zurecht.

a) die koreanischen Pros haben 250++ apm (je nach situation, july beim mutamicroen locker 350) da is nix gespamme

b) für nen durchschnittsniveau im bnet sollte man schon 140 apm haben... 80-90 is im fight einfach zu wenig
 
Mitglied seit
12.03.2005
Beiträge
315
Reaktionen
0
klar wombi, die spammen hart.... kjeder der über 200 hat spamt mit sicherheit. kommt drauf an was man halt als spam sieht, aber die wiederholen sehr viel, haben sicher um einiges weniger eapm.
man kann man wenig apm durchaus sehr gut spielen.
glaub auf tl gabs son typ der mit 70 apm icc b war. ich behaupt mal mit 100 apm kannst du macro perfekt machen als toss, braucht höchstens (auch net dringend) im kampf kurz mehr, was sich kaum auf den durchschnitt auswirkt.
 
Mitglied seit
03.04.2008
Beiträge
307
Reaktionen
0
Ort
Hessen>Gießen>Weilburg
Wén man mit nem hohen templer einen Psi-sturm macht und dann denn hohen templer in ein shuttle tut. Hört dann der psi-sturm auf? Wenn ja könnte man die dann ja in ne exe vom gegner droben ,psi-sturm auf die arbeiter machen ,templer zurück ins shuttle und abbhaun. Wenn man das paar ma macht hat der gegner wahrscheinlich ganz schön arbeiter verloren.
 
Oben