• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Mein eigener Kurzfilm - Bitte um Feedback

Mitglied seit
27.05.2011
Beiträge
6
Reaktionen
0
Ort
Graz Austria
En Taro Tassadar Kollegen,

mein erster Beitrag im Forum ist schon einer in eigener Sache, wir haben bei einem 48 Stunden Kurzfilmwettbwerb mitgemacht.

abgelaufen ist das Ganze so, dass man auf Knopfdruck ein Thema bekommen hat, gleichzeitig wurde ein Counter ausgelöst und nach 48 Stunden musste der Film hochgeladen werden.

da ist das gute Stück
http://www.youtube.com/watch?v=uQKyoGQkntw

Ich würde mich sehr über Feedback und Input freuen. Gedreht haben wir in Österreich in der Dachstein gegend, Ramsau/Schladming.

Technische Infos:
geschossen mit 2 Canon 5D MKII und einer Canon 60D
linsen:
70-200 2.8
24-70 2.8
50er 1.8

Danke Danke!
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.580
Reaktionen
447
Schöne Bilder aber ultralangweilig. Musste irgendwann sein Gelaber vorspulen.
Ausserdem hasse ich Dialekt. Aber da kannste ja nichts für.
 
Mitglied seit
27.05.2011
Beiträge
6
Reaktionen
0
Ort
Graz Austria
danke fürs ehrliche feedback.

gegen die langweile hilft fullscreenen und in voller hd pracht anschauen, aber ein langatmig ist er schon, aber ist nat. kein actionfilm und in 48stunden ist das alles nicht so leicht :)
 
Mitglied seit
21.07.2002
Beiträge
1.525
Reaktionen
0
Ganz geil gemacht für nur zwei Tage Zeit. Guter Schnitt, sehr gute Qualität, für mich persönlich hätte es mehr Sound sein können, aber das ist natürlich dann ganz besonders schwierig in der kurzen Zeit.
Inhaltlich habe ich jetzt auch nicht ganz verstanden worum es geht, aber der Umschwung am Ende kommt ganz gut rüber.


Haste noch Links zu den anderen Wettbewerbsvideos?
 
Mitglied seit
27.05.2011
Beiträge
6
Reaktionen
0
Ort
Graz Austria
danke danke...

ja der sound... unser soundmeister hat das video 3 stunden vor der abgabe bekommen, was das ganze zeitlich sehr eng gemacht hat. eine kleine story dazu ist, dass er den ganzen tag beim dreh dabei war, dann ist er in nen klub auflegen gegangen und dann um 6 uhr in der früh wieder zu uns gestoßen den sound fertig machen :)

die anderen videos schwirren eh im netz herum... nur haben alle teilnehmer ein anderes thema kriegt drum ist das ganze nicht so easy zum vergleichen...

insgesamt waren wir über fünzig stunden wach an dem wochenende... am ende waren wir schon ordentlich gaga :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Memo

LSZ-Forum
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
1.776
Reaktionen
0
Ort
Paderborn
nice..

den dialekt find ich irgendwie cool, leider versteh ich net alles.

ansonsten..halt bissle langweilig :p

aber sehr schön ansich.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.556
Reaktionen
3.097
Zum Teil eine nette bedrückende Stimmung eingefangen. Die Geräusche wurden gut eingefangen und zum Teil wurde gut damit gespielt, was wahrscheinlich keine Absicht war ;)
Evt hätte man das Ende einfach weglassen können, es wurde im Film schon 2 mal angedeutet.

Nett gemacht, hat gefallen.
 
Mitglied seit
26.09.2004
Beiträge
2.334
Reaktionen
72
na wenn hier schonmal ein landsmann was präsentiert...
find den film gut, auch nicht langweilig, bilder sowieso super, dachsteingegend is halt einfach schön
und für 48 stunden sowieso ziemlich hammer
ist das gesamte filmmaterial in den 2 tagen entstanden? keinerlei aufnahmen von früher hergenommen o.ä.?
wenn ja dann :top:

bist söwa a steira?

und ein kurzes nachwort:

Ausserdem hasse ich Dialekt. Aber da kannste ja nichts für.

immer wieder lustig wenn preussen meinen, sie würden keinen dialekt sprechen und im selben atemzug dermaßen grammatikalische grausamkeiten wie "da kannste nichts für" oder "da haste nichts von" rauswürgen, da fehlt dann nurmehr ein "das einzigste" im satz und ich brech weg :rofl2:
 
Mitglied seit
27.05.2011
Beiträge
6
Reaktionen
0
Ort
Graz Austria
@ahoibrause

sicher bin i a steira, a obersteira sogar, aigen im ennstoi foist kennst :)

ja das ganze bild und tonmaterial stammt aus diesen 48 stunden. also den inhalt haben wir von 13:00-03:00 uhr geplant, dann in die dachsteingegend gefahren und um 04:30 zu drehen begonnen. gegen 23:00 drehschluss im lkh west in graz, dann begonnen zu schneiden, um ca. 10:00 mit dem schnitt fertig worden, um 12:52 sound mit video gemuxt, der soundcheffe hat eig. erst um 10:00 mit sound anfangen können weil er vom schnitt abhängig war... so war das ganze :)

die meisten von uns waren über 50 stunden wach, was sehr zach war.

:D jaja die lieben deutschen nachbarn, ich keks mi ab :D
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
feedback eines bayern:
dialekt is guat!

schöne landschaftsaufnahmen. mir hat gerade die abwesenheit überflüssiger geräusche gefallen, da kommt so ein gefühl für weite und einsamkeit auf. den handlungstwist hätts imho nicht gebraucht.

insgesamt hab ichs nicht bereut, den film gesehen zu haben.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.580
Reaktionen
447
immer wieder lustig wenn preussen meinen, sie würden keinen dialekt sprechen und im selben atemzug dermaßen grammatikalische grausamkeiten wie "da kannste nichts für" oder "da haste nichts von" rauswürgen, da fehlt dann nurmehr ein "das einzigste" im satz und ich brech weg :rofl2:

:rofl2:

Du vergleichst ernsthaft ein "da kannste ja nichts für" mit solch einem Kauderwelsch wie "sicher bin i a steira, a obersteira sogar, aigen im ennstoi foist kennst"?
Hört sich für mich immer an als ob geistig behinderte Holländer versuchen bayrisch miteinander zu sprechen.
Aber nichts für ungut meine sprachbehinderten großdeutschen Freunde.
 
Mitglied seit
26.09.2004
Beiträge
2.334
Reaktionen
72
Hört sich für mich immer an als ob geistig behinderte Holländer versuchen bayrisch miteinander zu sprechen.

das traurige ist ja, dass du nichtmal den einzigen richtigen dialekt des südens deines heimatlandes, der sich nur all zu gerne von allem nördlich des weisswurstäquators trennen würde, wirklich erkennst... :(
aber was solls, man kann ja auch von keinem ami erwarten, spanien auf einer weltkarte zu finden...
schlimm nur, dass dermaßen viele deutsche in den goldenen süden und an den alpenrand emigrieren, müss schon ziemlich schlimme zustände herrschen, dort droben im flachland
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.05.2011
Beiträge
6
Reaktionen
0
Ort
Graz Austria
na wer wird den gleich

jungs, ich glaube man sollte keinen menschen wegen seiner sprache verurteilen, solche intoleranz bekommt nicht gut. alles was über witze und neckereien hinausgeht, geht zu weit.

erstens sucht man sich seinen heimatdialekt nicht aus und zweitens sagt das nichts über den menschen aus. und ein bisserl dialekt brabbeln tut auch keinem weh. und welcher dialekt jetzt "bäuerlicher" oder dümmer ist, ist mir herzlich wurscht. leben und leben lassen.

peace out...
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.898
Reaktionen
127
Ort
DOUBLEKUSEN
Ramsau/Schladming.

lol wie ich früher genau dort JEDES jahr in den osterferien zum skifahren war :top2:
sehr coole gegend

gleich ma reinziehen

edit: das ganz linke haus bei 2:40. war das damls nich son tante emma laden? gott, wie geil, ich hab den ort noch nie in grün gesehen. sehr coole aufnahmen
edit2: irgendwie kommts durch das ende wie ne anti-fahrrad kampagne rüber. fahrrad fahrn kann tödlich sein 8[
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
30.09.2002
Beiträge
2.683
Reaktionen
0
Fand die Story jetzt nicht so spannend, aber paar schöne Bilder sind dabei.
Mich würd eher interessieren wie ihr das gedreht habt ? Steady/Glidecam dabei gehabt ?Wenn ja welche ?
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Also ich sage mal so, wenn das Outdoorfans gucken (wie ich), die sonst auch zu Vorlesungen oder Outdoorvideoabenden gehen, dann ist auch der Anfang nicht unüblich / langweilig. Also wenn "Laien" damit nichts anfangen können, ist das für mich irgendwie veständlich. Ist irgendwie sehr zielgruppenorientiert.

Oft wird in großen Outdoorfilmen genau so geschnitten/gearbeitet. Immer viel reden übers Projekt mit Bildern vom Projekt oder von der Person die es machen will etc.

Also für einen 48h Film super Arbeiter. Qualität ist gut, die Bilder sind schön, Musik kommt etwas zu kurz (zumindest in den Fahrszenen hätte ein klein wenig mehr richtig gut gewirkt denke ich, ansonsten gute Stille) und der Schnitt ist auch top. Dialekt stört mich garnicht, vorallem Ösis und Schweizer mag ich besonders. :thumb:

Mich hätte es sogar eher interessiert, wie das Projekt (sagen wir mal etwas größer angelegt, als Outdoorvariante ohne wirklichen Plot wie jetzt) geworden wäre. Wirklich ein 30 Minuten Filmchen, über den Kerl und sein Fahrrad, wie er z.B. (jetzt fiktiv) einfach irgendwie quer durch Österreich mit dem Rad fährt o.ä.

Ansonsten immer schön weiter schuften, vielleicht lohnt es sich mal. :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben