• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Mehrheitsbeschlüsse bei Grundstücken?

Ozzieozz

Guest
Vielleicht weiss ja einer wie das funktioniert:

Es geht um ein Grundstück (bebautes land), das 3 parteien als gemeinschaft gehört. (je partei 1/3)
Da sich die parteien, bzw eine von ihnen,
partut querstellt wollte ich fragen wie das mit den mehrheitsbeschlüssen funktioniert.


Ist das wie bei einer Firma, dass z.b. eine Veräusserung nur mit einem gewissen stimmanteil zu veranlassen ist? (bei wieviel %?)

Kann durch 2 parteien eine zwangsteilung erfolgen?

Welche "macht" haben 2 parteien, um sich gegen die dritte zu "wehren"?


btw: spezialgebiet italienisches recht, aber mir reichen erstma deutsche richtlinien :D
 
Oben