• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Medizinischer Rat

Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Hallo.

Ich hab seit vorgestern an Händen / Fingern / Füßen / Ellenbogen Mückenstich - ähnliche Flecken. Im Prinzip sind es Mückensticke mit eben den Symptomen:
Juckreiz, leichter "Schmerz" beim drauf drücken bzw ballen einer Faust. Ich hatte damals schon ähnliches, aber erstens nie so schlimm und zweitens sehr vereinzelt und eigentlich nur an den Ellenbogen mal.

Ich habe eine Hausstauballergie und allergie gegen Gras (soweit ich weiß) und hab vorgestern auf der Couch geschlafen, da ich alle meine Bettsachen waschen musste und die bis Abends dann noch nicht trocken waren ;-)!
So.. auf jedenfall habe ich auch schon google befragt und die Symptome ähneln denen von Nesselsucht, allerdings weitaus weniger intensiv.
Ich habe in der Nacht wohl einen "Stich" oder so aufgekratzt und kann sagen, dass es aussieht wie eine aufgestochene Brandblase. Die Haut darunter nässt und ist rot.

Ich häng mal nen Bild an, ist nicht eklig. Sieht halt aus wie Stiche. Flohbisse hörte ich könnten es auch sein. Werde mir heute erstmal etwas gegen Juckreiz kaufen.

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/d4nm-5-e4da.jpg

Danke schonmal:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.830
Reaktionen
3.154
Könnte von Bettwanzen sein.
 

Der Bankräuber

Guest
Hört sich nach allergischer Reaktion an. Ich an deiner Stelle wäre gestern zum Arzt gegangen, wenn du es seit vorgestern hattest.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Hört sich nach allergischer Reaktion an. Ich an deiner Stelle wäre gestern zum Arzt gegangen, wenn du es seit vorgestern hattest.

Fing vorgestern Abend an und war auch nicht wirklich schlimm. Den Tag über hab ich gearbeitet und auch da war es eigentlich nur vereinzelt. Schlimmer wurds erst am Freitag Abend und in der Nacht denke ich.
Da ich soetwas ähnliches ja auch schon hatte und es in der Regel schnell wieder weg war, hab ich nichts weiteres dabei gedacht. Schlafe jetzt aber wieder in meinem Bett, da ist extra nen Bezug drauf gegen Staub (Milben) etc. Werde in der Apotheke gleich was gegen Juckreiz und co kaufen, und dann einfach mal schauen.

Falls es Montag noch da ist / nicht besser, direkt zum Arzt.
 
Mitglied seit
09.03.2004
Beiträge
503
Reaktionen
0
Hast du Haustiere? Könnten auch Flöhe sein ^^
 

Asteria

Guest
Hol dir 1 Packung Lorano 10 mg Tabletten von Hexal und nimm 1 Tablette täglich bis zum Abklingen der Symptome. Das sieht nach einem allergischen Exanthem aus, es sind keine Mückenstiche. (Auch keine Flohstiche, die haben einen zentralen roten Punkt und einen hellroten Hof.)

Wenn es bis Montag nicht weg ist, solltest du einen Hautarzt aufsuchen.
Die aufgekratzte Stelle solltest du desinfizieren, damit sich darin keine eiterbildenden Bakterien vermehren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Hol dir 1 Packung Lorano 10 mg Tabletten von Hexal und nimm 1 Tablette täglich bis zum Abklingen der Symptome. Das sieht nach einem allergischen Exanthem aus, es sind keine Mückenstiche. (Auch keine Flohstiche, die haben einen zentralen roten Punkt und einen hellroten Hof.)

Wenn es bis Montag nicht weg ist, solltest du einen Hautarzt aufsuchen.
Die aufgekratzte Stelle solltest du desinfizieren, damit sich darin keine eiterbildenden Bakterien vermehren können.

Vielen Dank :-)! Die Apothekerin sagte Ähnliches und gab mir Cetirizin 10mg Tabletten von Hexal und Eucerin Spray gegen den Juckreiz :-)! Vielen Dank.

Sollte es Montag nicht besser sein, werde ich zum Arzt gehen.
 
Mitglied seit
22.05.2011
Beiträge
1.215
Reaktionen
0
rofl @ flohbisse. das sind keine tierbisse, tausendprozentig nicht.
wenn du allergiker bist isses zu 99,9% ne allergische reaktion. chill einfach und ich würd mir btw garkeine tabletten oder so einschmeißen. salbe irgendwas mildes, morgen isses besser, mittwoch isses weg.

chill.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.721
Reaktionen
1.014
Website
lifehacker.com
das ist auch 99.99% keine urtikaria. da würden die stellen nach ausübung von leichtem druck erscheinene und "anschwellen". nicht jedoch jucken oder gar schmerzen.
hast du deine ernährung vielleicht umgestellt in letzter zeit?
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Das Einzige was ich mir vorstellen könnte, aber das würde die Flecken an den Ellenbogen nicht erklären wäre in Kontakt kommen mit 2-Propanol und Benzalkoniumchlorid... aber das erklärt wie gesagt die roten Stellen an Knien, Ellenbogen nicht. Weiß nicht obs schlimmer geworden ist aber juckt echt sehr.
Ansonsten das einzig "umgestellte" ist eine Nacht nicht in meinem Bett (ist nen extra Bezug zB gegen Staubmilben etc drauf, da ich dagegen allergisch bin) aber ich schlief auch vorher schon auf der Couch und da hatte ich sowas nicht.
Nehm wie gesagt jetzt erstmal Cetirizin und etwas gegen den Juckreiz.. ansonsten bald zum Arzt weils nervt und auch schon in gewisser Weise behindernd ist.

So siehts aus

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/d4nm-6-1679.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/d4nm-7-8f14.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/d4nm-8-c9f0.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/d4nm-9-45c4.jpg

Am Ellenbogen ist es wirklich echt schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:

Asteria

Guest
das ist auch 99.99% keine urtikaria. da würden die stellen nach ausübung von leichtem druck erscheinene und "anschwellen". nicht jedoch jucken oder gar schmerzen.
hast du deine ernährung vielleicht umgestellt in letzter zeit?

Tur mir Leid, dir widersprechen zu müssen, aber das sind typische Quaddeln, die aufgrund massiver Histaminausschüttung aufgetreten sind und auch ihre Lokalisation ändern können.
Ob es sich um eine generalisierte Form aufgrund einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder um eine Kontakturticaria handelt, kann ich nicht sagen. Die Symptomatik ist aber zunehmend und deshalb solltest du einen Arzt aufsuchen.

Hast du auch noch andere Zeichen?
Eine verstopfte verschwollene Nase? Augenjucken?

Edit :
Gibt es eine Krankenhausambulanz in der Nähe?
Ich würde dir Celestamine geben, oder Prednisolon. Ein Kortisonpräparat. Eine zunehmende "Nesselsucht" kann mal im Asthmaanfall münden. Lass es anschauen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.830
Reaktionen
3.154
Täusche ich mich, oder sind an manchen Quaddeln nicht zusätzlich, mittig, rote kleine punkte zu sehen? Können das nicht doch Stech/ Biss stellen sein?
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Tur mir Leid, dir widersprechen zu müssen, aber das sind typische Quaddeln, die aufgrund massiver Histaminausschüttung aufgetreten sind und auch ihre Lokalisation ändern können.
Ob es sich um eine generalisierte Form aufgrund einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder um eine Kontakturticaria handelt, kann ich nicht sagen. Die Symptomatik ist aber zunehmend und deshalb solltest du einen Arzt aufsuchen.

Hast du auch noch andere Zeichen?
Eine verstopfte verschwollene Nase? Augenjucken?

Edit :
Gibt es eine Krankenhausambulanz in der Nähe?
Ich würde dir Celestamine geben, oder Prednisolon. Ein Kortisonpräparat. Eine zunehmende "Nesselsucht" kann mal im Asthmaanfall münden. Lass es anschauen!

Es gibt keine anderen Symptome und die Quaddeln sind mal stärker und mal weniger stark vorhanden, sehr merkwürdig. Ich werde es morgen auf jedenfall anschauen lassen. Danke dir für die Hilfe. Falls das irgendwie hilfreich sein sollte, einige der Quaddeln werden "flacher" weniger rot, dafür aber etwas flächiger. Als nicht Arzt würde ich sagen, die beginnen an den Stellen zu verschwinden, aber werde auf jedenfall einen Arzt aufsuchen morgen.
 

Asteria

Guest
Täusche ich mich, oder sind an manchen Quaddeln nicht zusätzlich, mittig, rote kleine punkte zu sehen? Können das nicht doch Stech/ Biss stellen sein?

Du beobachtest gut :), aber hier handelt es sich nicht um eine parasitäre Erkrankung, sondern um eine hämorrhagische Entzündung im Rahmen einer allergischen Reaktion.
Es kam durch Histaminfreisetzung zur verstärkten Durchlässigkeit kleiner Blutgefäße. Dabei traten neben Plasma (Blutwasser), weißen Blutkörperchen und Leukotrienen (Entzündungsbeschleunigern), auch rote Blutkörperchen aus den Kapillaren aus und verursachten die roten Punkte.
Der Juckreiz ist auch Folge der Histaminausschüttung.

Man muss die Ursache eruieren. Solange aber keine Augen- und Nasensymptomatik, Atem- oder Kreislaufstörung eintreten, ist es nicht so schlimm.

@mTwNarutO
Mit welchen chemischen Noxen hattest du beruflich (oder in der Freizeit)zu tun? An die Couchauslöser-Geschiche glaub ich nicht so recht.

Edit : Sorry für den zerstückelten Post.
Sowohl 2-Propanol, wie auch Benzalkoniumchlorid können bei sensibilisierten Personen zu generalisierten toxischen Ekzemen führen. Es gibt sogenannte "Airborne Allergien" gegen Duftstoffe und Chemikalien, insbesondere Desinfektionsmittel. Sie können eine IgE gesteuerte Immunrektion mit allgemeiner Histaminliberation auslösen. Dabei kann es am ganzen Körper zu wechselnden gestreuten Ekzemen oder Quaddeln kommen.

Bitte geh morgen zu einem Dermatologen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Wie angesprochen, bin nur mit 2-Propanol und Benzalkoniumchlorid in Berührung gekommen. Die Sache mit der Couch war eher so eine Wage Vermutung, konnt es mir aber auch nicht recht vorstellen. An der rechten Hand sind die Quaddeln fast weg und an der linken Hand sind sie auch am verschwinden. (beim 2. Tag mit Cetizirin). Ellenbogen ist noch vorhanden aber auch dort wird es meiner Meinung nach besser. Zum Arzt werde ich trotzdem gehen.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.721
Reaktionen
1.014
Website
lifehacker.com
Tur mir Leid, dir widersprechen zu müssen, aber das sind typische Quaddeln, die aufgrund massiver Histaminausschüttung aufgetreten sind und auch ihre Lokalisation ändern können.
Ob es sich um eine generalisierte Form aufgrund einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder um eine Kontakturticaria handelt, kann ich nicht sagen. Die Symptomatik ist aber zunehmend und deshalb solltest du einen Arzt aufsuchen.

Hast du auch noch andere Zeichen?
Eine verstopfte verschwollene Nase? Augenjucken?

Edit :
Gibt es eine Krankenhausambulanz in der Nähe?
Ich würde dir Celestamine geben, oder Prednisolon. Ein Kortisonpräparat. Eine zunehmende "Nesselsucht" kann mal im Asthmaanfall münden. Lass es anschauen!

sorry, aber das ist wirklich irgendwas anderes. urtikaria sieht meist so aus:
Urtikaria_factitia.jpg
 
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
161
Reaktionen
0
warst du vielleicht grade in irgendnem billigen hotel und hast dir bettwanzen mitgebracht?
check das mal aus! kammerjäger pflicht. bei google gibts genug links
 

Asteria

Guest
@FORYOUITERRA

Lnngsam finde ich es ermüdend.
Die Urticaria hat viele Gesichter. Du kannst mir glauben, dass ich mein Fach verstehe und hier keinen Müll poste.

Schau dir den Artikel (und die Bilder) aus der Primärliteratur an und google nicht laienmäßig herum, das verwirrt nur.

http://www.aerzteblatt.de/pdf/105/25/m458.pdf

MfG
C.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
War bei einer Ärztin, die sich nicht sehr sicher war... hat im klugen Buch rumgeblättert und sie glaubt, dass es Erythema multiforme ist. Normalerweise braucht diese Krankheit keine Behandlung und verschwindet auch von selber wieder, aber sie hat zur Sicherheit mal Blut abgenommen (Testergebnisse gibts Freitag)..

Des Weiteren soll ich Abends (ggf. morgens auch) 10mg Cetirizin nehmen und sie verschrieb mir ein Kortisonpräparat. Falls es schlimmer oder nicht besser wird, kann man über intensivere Behandlung durch Kortison innerlich nachdenken.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.721
Reaktionen
1.014
Website
lifehacker.com
@FORYOUITERRA

Lnngsam finde ich es ermüdend.
Die Urticaria hat viele Gesichter. Du kannst mir glauben, dass ich mein Fach verstehe und hier keinen Müll poste.

Schau dir den Artikel (und die Bilder) aus der Primärliteratur an und google nicht laienmäßig herum, das verwirrt nur.

http://www.aerzteblatt.de/pdf/105/25/m458.pdf

MfG
C.

bei allen guten und heiligen samariterkomplexen zum trotz, die du zu haben scheinst: wo du vom fach bist, ist es umso schlimmer, wenn du hier unkritisch, etwas falsches diagnostizieren würdest.
klar ist urticaria ein sammelbegriff. die quaddeln unterscheiden sich dennoch von dem, was der TE für ein ekelhaftes aids an der hand hat.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Die Quaddeln am Ellenbogen / Unterarm ähneln jedoch sehr der Urticaria. Will euch da auch nichts erzählen, da ich keine Ahnung hab.. ich hoffe es ist einfach schnell wieder weg. Und eine Frage hätte ich noch... es wurde ja mehr oder weniger Erythema multiforme diagnostiziert.. und bei den Nebenwirkungen von Cetirizin steht bei "sehr selten" (weniger als 1 bei 10000) das genau das (rote / fleckige Hautausschläge (Erythema Multiforme)) ... ist das nicht irgendwie widersprüchlich, dass es eben das behandelt und es gleichzeitig als Nebenwirkung hat?
 
Zuletzt bearbeitet:

Asteria

Guest
@FORYOUITERA
Infektallergische Urticaria oder Arzneimittel induzierte Urticaria wären akzeptante Umschreibungen für das „Erythema multiforme“. Aus der Anamnese (Vorgeschichte) ging aber weder eine Infektion noch eine medikamentöse Therapie hervor.

Es handelt sich um eine immunologische Reaktion bisher ungeklärter Genese, die zu einer massiven Histaminfreisetzung, lokal toxischen Reaktion mit Blasenbildung und einem Angioödem führte.
Warten wir die Laborergebnisse der IgE Antikörper Titer ab.

Abegesehen davon kannst du zurückblättern und meine Therapievorschläge mit denen der behandelnden Kollegin abgleichen. Dito.

Und last not least : Hauptsache, dem TE geht es besser. :) Und vielleicht hast du Recht. Ich sollte mich zurücknehmen und diese medizinischen Threads haben eigentlich keinen Sinn im LSZ….

@mTwNarutO
Das Antihistaminikum (Cetirizin) hat geholfen ;)
Wer heilt hat Recht.
Never change a winning team.
Das zählt auch für die Medizin.

Im Notfall, das bedeutet bei Verschlechterung des klinischen Bildes muss bei immunologischen Reaktionen die Kortisonbremse ziehen. Prednisolon.

Ganz klar auch meine Meinung. Mach dir nicht zuviel Sorgen. Es wird ja besser und ist nicht nötig.
Schlaf gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Finde es ist nur an den Händen (rechts) besser aber Ellenbogen, Unterarme (rechts besonders) viel flächiger + nun kommen noch Oberschenkel dazu... bin mir nicht so sicher ob das besser ist. Aber ich werde erstmal bis Mittwoch nun schauen. Danke auf jedenfall für deine Posts hier, helfen schon sehr.

Hab der Ärztin auch gesagt was du geschrieben hast und sie gab dir auch recht bei eigentlich allem. :) Ich werd auch posten wie es weiter geht, danke danke!
 

Asteria

Guest
Bitte bleib gelassen. Man kann die Behandlung steuern.
Stress triggert die Symptome, wie auch Alk und Kaffee. Lass scharfe Gewürze weg, auch Käse und alle Maggie (oder Knorr) Fix-Produkte etc.
Vermeide alle chemischen Noxen. Auch Reinigungsmittel für den Haushalt. War die Couch besprüht?

Zeig deiner Ärztin den Verlauf, es ist typisch, dass die Lokalisation (die Orte, an denen die Quaddeln auftreten) wechselt. Wenn das Antihistaminikum nicht in den nächsten 2 Tagen Besserung bringt, dann wird mit Kortison eingestiegen, 1 mg pro kg Körpergewicht am 1. Tag, dann täglich Reduktion um die Hälfte der Dosis, um schnell wieder runter zu kommen und auszuschleichen.

Das wird schon, keine Sorge!
Ich muss jetzt arbeiten.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
sorry, aber das ist wirklich irgendwas anderes. urtikaria sieht meist so aus:
Urtikaria_factitia.jpg

Die Urtikaria factitia oder Hautschriftnesselsucht wird durch Krafteinwirkung wie zum Beispiel Kratzen, Scheuern, Reiben oder Druck (z.B. durch einen Gürtel) ausgelöst. Die Haut reagiert innerhalb von Minuten mit Quaddelbildung und Juckreiz.

Auf meiner Haut könnte man das selbe wie auf dem Bild machen.
Mein "Ausschlag" verursacht allerdings keinen Juckreiz.
Weiß einer ob es sich dann auch um Nesselsucht handelt?
 

Asteria

Guest
Man nennt es weißen Dermographismus und es spricht für eine erhöhte Freisetzung von Histamin nach Reizung der Haut durch Kratzen etc.

Die Symptomatik hat zunächst keinen Krankheitswert, wenn die Hauterscheinungen nicht spontan, sondern infolge örtlicher Irritation auftreten.
Du hast allerdings eine Neigung zur Atopie; die Betroffenen entwickeln eher allergische Erkrankungen, wie Heuschnupfen, Neurodermitis und Asthma bronchiale.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Ja, genau das ist der Fall.

Ich habe im Frühjahr auch regelmäßig Heuschnupfen, oder ne Allergie auf irgendwelche Gräser/Blüten.
 
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Also ich kann nur sagen

Bitte niemals Google fragen bei irgendwelchen Symptomen. Man wird sofort als sogut wie tot erklärt.

Hatte sowas ähnliches auch mal als mein Katze noch Flöhe hatte und mich wohl ein paar der Biester gebissen haben. Die Bisse selbst haben eigentlich nur gejuckt und waren nicht sichtbar, aber durch mein krasses Gekratze hab ich am ganzen Arm solche Insektenstichtypischen Hubbel bekommen. War fies und hat dann halt noch mehr gejuckt.
 
Mitglied seit
19.11.2013
Beiträge
1
Reaktionen
0
Hallo.

Ich hab seit vorgestern an Händen / Fingern / Füßen / Ellenbogen Mückenstich - ähnliche Flecken. Im Prinzip sind es Mückensticke mit eben den Symptomen:
Juckreiz, leichter "Schmerz" beim drauf drücken bzw ballen einer Faust. Ich hatte damals schon ähnliches, aber erstens nie so schlimm und zweitens sehr vereinzelt und eigentlich nur an den Ellenbogen mal.

Ich habe eine Hausstauballergie und allergie gegen Gras (soweit ich weiß) und hab vorgestern auf der Couch geschlafen, da ich alle meine Bettsachen waschen musste und die bis Abends dann noch nicht trocken waren ;-)!
So.. auf jedenfall habe ich auch schon google befragt und die Symptome ähneln denen von Nesselsucht, allerdings weitaus weniger intensiv.
Ich habe in der Nacht wohl einen "Stich" oder so aufgekratzt und kann sagen, dass es aussieht wie eine aufgestochene Brandblase. Die Haut darunter nässt und ist rot.

Ich häng mal nen Bild an, ist nicht eklig. Sieht halt aus wie Stiche. Flohbisse hörte ich könnten es auch sein. Werde mir heute erstmal etwas gegen Juckreiz kaufen.

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/d4nm-5-e4da.jpg

Danke schonmal:)

Ich weiß das es schon eine Zeit lang her ist als dieser Beitrag gesendet wurde aber ich bin mir Sicher das es sich hierbei um die Hand- Fuß- Mund-Krankheit
handelt! Ich schicke euch den Link von wikipedia, es sei aber gesagt ES MUSS NICHT IMMER NUM IM MUND SEI. Meine Tochter hatte im Mund auch diese Flecken, mein Sohn wiederum hatte die "Gott sei dank" nicht im Mund, dort ist es am schmerzhaftesten und dauert auch!

Hier der Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Ich hoffe euch damit geholfen zu haben!
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
Ich weiß das es schon eine Zeit lang her ist als dieser Beitrag gesendet wurde aber ich bin mir Sicher das es sich hierbei um die Hand- Fuß- Mund-Krankheit
handelt! Ich schicke euch den Link von wikipedia, es sei aber gesagt ES MUSS NICHT IMMER NUM IM MUND SEI. Meine Tochter hatte im Mund auch diese Flecken, mein Sohn wiederum hatte die "Gott sei dank" nicht im Mund, dort ist es am schmerzhaftesten und dauert auch!

Hier der Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Ich hoffe euch damit geholfen zu haben!

Cinamon bist dus? :rofl2:
 
Oben