• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

medizine Frage: Novopulmon 200

Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
Hi,

ich war heute beim Arzt und habe anscheinend Bronchities (seit Mittwoch).
Er hat mir ein Antibiotikum und Novopulmon 200 (als Pulver zum inhalieren) verschrieben.
Kann mir jemand erklären wozu das Novopulmon dient? Im Beipackzettel/Internet finde ich nur dass es für längerfristige Anwendung gedacht ist und dementsprechend steht auch bei Anwendungsgebieten nur längerfristige Dinge, keine akute Bronchities. Scheint bei mir alles nicht wirklich zuzutreffen.
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
hak bei dem arzt nach, klingt auf jeden fall so, dass ich es in deinem fall nicht nehmen würde.
 
Mitglied seit
16.12.2004
Beiträge
65
Reaktionen
0
http://de.wikipedia.org/wiki/Budesonid

"Bei Inhalation von Budesonid kann es zu Pilzinfektion in der Mundhöhle oder zu Heiserkeit kommen."

Yeah!

Ordentlich den Mund nach Inhalieren ausspülen hilft da. So gibts wesentlich seltener Ärger mit Infektionen und Soor.

Hast du auffällige Atemgeräusche bzw verengte Atemwege wegen der Bronchitis?
Es ist auf jeden Fall ein Glucocorticoid und wirkt entzündungshemmend, kann also bei dir zu wieder freieren Atemwegen führen. Was genau steht denn im Beipackzettel, was heißt da "längerer" Zeitraum?
Könnten ja auch 2 Wochen sein und das wäre bei ner Bronchitis auch zutreffend.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
Hast du auffällige Atemgeräusche bzw verengte Atemwege wegen der Bronchitis?

nicht das ich wüsste, also ich selbst höre und merke nichts besonderes...

Es ist auf jeden Fall ein Glucocorticoid und wirkt entzündungshemmend, kann also bei dir zu wieder freieren Atemwegen führen. Was genau steht denn im Beipackzettel, was heißt da "längerer" Zeitraum?
Könnten ja auch 2 Wochen sein und das wäre bei ner Bronchitis auch zutreffend.

Das Antibiotika habe ich für 5 Tage gekriegt, und auch die Krankschreibung nur bis Dienstag... ich soll halt wiederkommen wenns dann nicht weg ist.

Bei Wikipedia steht zum Wirkstoff: Bei Inhalation ist auch zu beachten, dass der Wirkstoff seine Wirkung erst nach 1–4 Wochen entfaltet, da er für die Langzeitbehandlung vorgesehen ist


Auf Apotheken umschau: Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. "Novopulmon 200 Pat 200ED Inhalationspulver" ist ein Arzneimittel zur Langzeitbehandlung.

Und auf dem Beipackzettel steht: Novopulmon 200 Novolizer ist für die Langzeitbehandlung und somit auch für die Vorbeugung vorgesehen. Es sollte Regelmäßig entsprechend dem empfohlenen Therapieplan angewendet werden auch wenn keine Beschwerden vorhanden sind.
 
Mitglied seit
16.12.2004
Beiträge
65
Reaktionen
0
nicht das ich wüsste, also ich selbst höre und merke nichts besonderes...

Hmm, wenn du in der Richtung keine Beschwerden hast würd ichs (!)gar nicht nehmen.
Was haste denn überhaupt für Beschwerden? :>
Es ist ja nur ne symptomatische Behandlung, die Antibiotika sind die ursächliche Therapie.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
Die Beschwerden sind vorallem Fieber (Abends ca 39.4, morgens ca 38.4, allerdings unter der Achsel gemessen, kann man wohl noch ein bisschen was draufzählen...) und Husten. Der Husten produziert gelegentlich gelblichen Auswurf.
 
Mitglied seit
16.12.2004
Beiträge
65
Reaktionen
0
Ich hab eben nochmal nachgeschlagen und dabei entdeckt, dass eine bakterielle Infektion der Atemwege ne Kontraindikation sein kann, was sich arg mit dem Antibiotikum beißt. o.O

Frag lieber nochmal bei deinem Arzt nach, er wird sich ja sicherlich was dabei gedacht haben.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
ok erstmal danke für die Info.
Ich werde wohl erstmal drauf verzichten, bis ich den Arzt wieder erreiche sind die Symptome mit etwas Glück sowieso schon weg... fühle mich heute Abend schon deutlich besser.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Ich nehme es seit 4 Jahren täglich zur Behandlung allergischen Asthmas. Alles ok bis dato. Nichtmal Pilze im Mund
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
7.074
Reaktionen
1.358
ok erstmal danke für die Info.
Ich werde wohl erstmal drauf verzichten, bis ich den Arzt wieder erreiche sind die Symptome mit etwas Glück sowieso schon weg... fühle mich heute Abend schon deutlich besser.

Dann lass es weg, kein Grund sich Antibiotika einzuwerfen, wenn es nicht wirklich was Ernstes ist (Bronchitis Bitch please... zwei Tage ordentlich Bettruhe und man ist wieder aufm Damm). Liest sich so, als ob dein Arzt gern mit Antibiotika um sich wirft, im Zweifelsfall immer eine unabhängige Zweitmeinung holen.
 
Mitglied seit
16.12.2004
Beiträge
65
Reaktionen
0
Dann lass es weg, kein Grund sich Antibiotika einzuwerfen, wenn es nicht wirklich was Ernstes ist (Bronchitis Bitch please... zwei Tage ordentlich Bettruhe und man ist wieder aufm Damm).

Meh, da wär ich vorsichitig. Fast 40 Fieber und gelber Auswurf deuten schon auf ne bakt. Infektion hin, Antiobiotika machen da imho schon Sinn.

Liest sich so, als ob dein Arzt gern mit Antibiotika um sich wirft, im Zweifelsfall immer eine unabhängige Zweitmeinung holen.
Das unterschreib ich allerdings sofort, fast jeder Hausarzt haut Antibiotika einfach so raus. Leider.

Welches isses eigentlich? Amoxicilin (Penicilin)1000? ;)
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
also das Antibiotikum nehme ich schon... mit weglassen habe ich mich aufs Budesonid bezogen.
Normalerweise bin ich auch gegen übermäßig Antibiotika, aber die Temperatur ist mir doch zu lang zu hoch gewesen. Handelt sich übrigens um Cefpodoxim.
 
Mitglied seit
20.12.2010
Beiträge
170
Reaktionen
0
Also:

ich arbeite beim Lungenfacharzt, dementsprechend kommt hier die knowledge bomb:

Budesonid ist ein ICS (inhalatives corticosteroid), somit ein langwirksames Inhalationsmedikament mit Cortisongehalt.
Die Inhalation ist normalerweise unbedenklich, solange nach der Inhalation auf eine korrekte Mundhygiene geachtet wird und man evtl. nen Happen isst (ich nehme an du hast 2 x 1, oder 2 x 2 Hübe rezeptiert bekommen, nimm es also am besten vor Frühstück und Abendessen).

Von wegen kein AB nehmen blablabla:
Bei diversen atypischen Lungenkeimen (z.B. Lungenchlamydien, ja ich weiß Chlamydien hahahahaha) ist eine antibiotische Therapie notwendig, weil der Keim sich sonst in der Lunge festsetzt und Resistenzen entwickelt. Der kann dann nach Monaten der Beschwerdefreiheit wieder aktiv werden.

Nochmal zu den ICS: werden eigtl eher bei Asthma oder COPD rezeptiert. Im Zweifelsfall: Eher mal nehmen und evtl. zum Lungenfacharzt gehen und dort eine Lungenfunktion machen lassen, wenn diese beeinträchtigt ist besteht auf jeden Fall die Indikation zur Inhalationsmedikation.

Fragen gerne per PN
 
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Als was arbeitest Du denn da ?

Das klingt nicht nach atypischen Keimen, AB auf jeden Fall durchnehmen und nicht nach begonnener Therapie absetzen.
 
Mitglied seit
06.12.2001
Beiträge
82
Reaktionen
0
klingt als hätte der Arzt mit Verdacht auf Menigitis therapiert, die kann auch mal mit oder nach einer Bronchitis auftreten. Hattest du bei ihm sowas in der art erwähnt: Nackenverspannungen oder Nackenschmerzen oder Bewusstseinsstörungen oder heftige Kopfschmerzen? Wenn ja machts sinn.
Falls der TE nun tot ist, hätte er besser mal das Glukokortikoid genommen.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
klingt als hätte der Arzt mit Verdacht auf Menigitis therapiert, die kann auch mal mit oder nach einer Bronchitis auftreten. Hattest du bei ihm sowas in der art erwähnt: Nackenverspannungen oder Nackenschmerzen oder Bewusstseinsstörungen oder heftige Kopfschmerzen? Wenn ja machts sinn.

Nein nichts in der Art. Und ich würde auch annehmen dass er bei Verdacht auf Meningitis sofort einen Bluttest oder ähnliches macht (bzw. gleich ins Krankenhaus weiterschickt), nicht irgendein komisches Budesonid was nach zwei Wochen vielleicht ein bisschen Wirkung zeigt verschreibt.

Falls der TE nun tot ist, hätte er besser mal das Glukokortikoid genommen.

Mir gehts gut. Hab nur das AB genommen.
 
Mitglied seit
06.12.2001
Beiträge
82
Reaktionen
0
Nein nichts in der Art. Und ich würde auch annehmen dass er bei Verdacht auf Meningitis sofort einen Bluttest oder ähnliches macht (bzw. gleich ins Krankenhaus weiterschickt), nicht irgendein komisches Budesonid was nach zwei Wochen vielleicht ein bisschen Wirkung zeigt verschreibt.

Nich unbedingt. Der Erregernachweis kommt erstens viel zu spät, d.h. er hat die Pflicht bei Verdacht sofort zu behandeln und zweitens ist er mit Schmerzen und hohem Risiko verbunden (Liquorpunktion). Also kann er sich den Beweis auch einfach sparen wenn er sowieso schon behandelt.

Das Budesonid zeigt erst nach 2 Wochen Wirkung wenn es bei Asthma verwendet wird. Bei ner Meningitis wirkt es natürlich sofort, das steht da nich drin, weil es dafür nich vorgesehen ist. Nennt sich Off-Label-Use.

Kann natürlich sein dass dein Arzt was völlig anderes im Kopf hatte, aber Ciclosporin der 3. Generation in Verbindung mit Glukokortikoid ist die Standardtherapie bei ner Meningitis, die man, wie erwähnt, bei Verdacht sofort behandeln muss und die auch oft mit ner Bronchitis auftritt.

Aber evtl. hat er auf seinem letzten Pharmakongess beim Segeln auf Bali gelernt, dass Glukokortikoide neuerdings gegen alles helfen.

Edit: hab grad gelesen, dass man Cortison auch mal bei ner heftigen Bronchitis geben kann, um die Schwellung zu mindern und das Atmen zu erleichtern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
Nich unbedingt. Der Erregernachweis kommt erstens viel zu spät, d.h. er hat die Pflicht bei Verdacht sofort zu behandeln und zweitens ist er mit Schmerzen und hohem Risiko verbunden (Liquorpunktion). Also kann er sich den Beweis auch einfach sparen wenn er sowieso schon behandelt.

Das Budesonid zeigt erst nach 2 Wochen Wirkung wenn es bei Asthma verwendet wird. Bei ner Meningitis wirkt es natürlich sofort, das steht da nich drin, weil es dafür nich vorgesehen ist. Nennt sich Off-Label-Use.

Kann natürlich sein dass dein Arzt was völlig anderes im Kopf hatte, aber Ciclosporin der 3. Generation in Verbindung mit Glukokortikoid ist die Standardtherapie bei ner Meningitis, die man, wie erwähnt, bei Verdacht sofort behandeln muss und die auch oft mit ner Bronchitis auftritt.

Interessant :)
Aber würde ein Arzt bei ner Meningitis wirklich einfach nur zwei Medikamente verschreiben und wieder wegschicken? Ich sollte erst nach 5 Tagen wiederkommen wenns dann nicht weg ist... ich hätte jetzt angenommen dass man sowas viel genauer beobachten muss. Und eigentlich auch erwartet dass man dem Patienten erklärt wogegen man da behandelt damit er das ernst nimmt.
Davon abgesehen wüsste kann ich mir nicht so genau vorstellen von welchen Symptomen er darauf geschlossen haben könnte, ich hatte praktisch nichts anders als hohes Fieber und Husten mit gelbem Auswurf.

Aber evtl. hat er auf seinem letzten Pharmakongess beim Segeln auf Bali gelernt, dass Glukokortikoide neuerdings gegen alles helfen.

Edit: hab grad gelesen, dass man Cortison auch mal bei ner heftigen Bronchitis geben kann, um die Schwellung zu mindern und das Atmen zu erleichtern.

Hatte aber keine Atemprobleme :)
 
Oben