• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Matheproblem...Aufstellen einer Funktionsgleichung...

Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
Hallo zusammen, hab da ein prob mit der aufgabe.. ich check nicht wie die Ergebnisse in den Lösungen zustande kommen...

Also:

K hat in S( 0 / 6) einen Sattelpunkt und verläuft durch die Punkte N( -4 / 0 ) und P( 8 / 6 ).
Bestimme rechnerisch den Funktionsterm 4. Ordnung.

d.h. = f(x) = ax^4 + bx^3 + cx^2 + dx + e
f'(x) = 4ax^3 + 3bx^2 + 2cx + d
f''(x) = 12ax^2 + 6bx + 2c
Fälle:

I: f(0) = 6
II: f''(0) = 0
III: f'(-4) = 0
IV: f(-4) = 0
V: f(8) = 6

dann einsetzen:

I: a * (0)^4 + b * (0)^3 + c * (0)^2 + d * 0 + e = 6

II: 12 * a * (0)^2 + 6 * b * 0 + 2 c = 0

III: 4 * a * (-4)^3 + 3 * b * (-4)^2 + 2 * c * (-4) + d = 0

IV: a * (-4)^4 + b * (-4)^3 + c * (-4)^2 + d * (-4) + e = 0

V: a * (8)^4 + b * (8)^3 + c * (8)^2 + d * 8 + e = 6



Mein GTR spuckt folgende Zahlen raus:

x = 1/1152
y = - 1/24
z = 0
t = 2 2/9

aber in den Lösungen steht:

f(x) = - 1/128x^4 + 1/16x^3 + 6

Hab ich oben vielleicht ein fehler gemacht ?
Oder woran liegts ? T_T

Wäre nett, wenn einer von euch mal kurz drüber fliegen könnte.. ^^
 

RRA^StArFiRe

Guest
hab jetz das LGS nich durchgerechnet, aber was mir an den fällen aufgefallen ist:
warum f'(-4) = 0 ?

f'(0)=0 wär richtig gewesen.
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
Original geschrieben von =Starfire=
hab jetz das LGS nich durchgerechnet, aber was mir an den fällen aufgefallen ist:
warum f'(-4) = 0 ?

f'(0)=0 wär richtig gewesen.

waagr. Tangente in S: f'(-4) = 0

Eigentlich hast du recht; weil bei Sattelpunkten normalerweise f'(a) = 0 und f''(a) = 0 sein müssen...

das obige steht in den Lösungen.
 

General Mengsk

Chefredakteur
Mitglied seit
23.07.2002
Beiträge
11.835
Reaktionen
12
Original geschrieben von paSChaDaHur
Mein GTR spuckt folgende Zahlen raus:

x = 1/1152
y = - 1/24
z = 0
t = 2 2/9
Wie wäre es mit selber rechnen?
Und überhaupt, warum hier auf einmal x,y,z und t statt a bis e?

Also, selber auf die Gleichungen gucken, dann erkennst du auch sofort Widersprüche und Fehler in den Annahmen:

I liefert sofort e = 6
II liefert c = 0

Wie du auf f'(-4) = 0 kommst, ist mir ein Rätsel, mit S (0|6) kann das bei dem x-Wert nicht viel zu tun haben. ;)
Nimm f'(0) = 0, das liefert dann auch sofort d = 0

bleiben also noch IV und V in abgespekter Form:

IV: a * (-4)^4 + b * (-4)^3 + 6 = 0
V: a * 8^4 + b * 8^3 + 6 = 6

Aus V ergibt sich sofort b = -8a, das in IV eingesetzt liefert a = - 1/(2*4^3) = - 1/128. Die in den Lösungen angegebene Funktion stimmt also.
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
Danke scheee... ^^


wie gesagt, dieses f'(-4) = 0 steht wirklich in den Lösungen mit dabei, das hat mich ja so stutzig gemacht.. nochmals thx ^^
 
Oben