• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Matheaufgabe

Mitglied seit
10.09.2003
Beiträge
1.645
Reaktionen
0
ist eigentlich voll Simpel denke ich mal, nur komme ich gerade nicht drauf und mein Bruder braucht das.

Gegeben sind von einem Dreieck ABC die Punkte A(-2|3) B(8|2) und der Schnittpunkt der Seitenhalbierenden S (5|3).Berechnen sie den Punkt C.


Wie gehts`?:confused:
 
Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
969
Reaktionen
0
der schwerpunkt S teilt jede seitenhalbierende im verhältnis 2:1
dann weiste wo die seitenhalbierenden die strecken schneiden und du kannst punkt c ausrechnen.
 
Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
3.761
Reaktionen
0
ist das nicht "strahlensatz"
?


das war so ziemlihc das einzige was ich je verstanden habe.
nebst addition und subtraktion
 

Solymir

Guest
Einfach die mitte zwischen AB finden. Von dort aus nach S hochlaufen und die Strecke dann mal 2 noch dazu. Dann biste bei C.
 

Solymir

Guest
Also S2 (3/2.5). Dann nach S hochlaufen.
(3/2.5)+r*(2/0.5) = S
(3/2.5)+3*(2/0.5) = C
C(9/4)
 
Oben