• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

[Mathe] Ableitung

[aNi]-ScT-

Guest
Heyo,

bei mir ist es mit den Ableitungen schon ein wenig her. Könnte mir evtl. jemand mal ganz kurz aushelfen? Wäre super!

Y = 1/(1-c + c*t)*x - v/(1-c + c*t)*i

dY/dt = ?!
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.781
Reaktionen
0
Y'(t) = c*(-x+v*i)/(1-c+c*t)^2

Wie kann man vergessen wie man ableitet -.-
 

[aNi]-ScT-

Guest
Mhm.. jo weiß auch nicht, wie mir dieser Wissensfundus entwischen konnte ;)

Dir erstmal vielen Dank. Das war die einfache Quotientenregel oder?
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.781
Reaktionen
0
du könntest auch mal zusammenfassen:

Y = -(-x+v*i)/(1-c+c*t)
 

shaoling

Guest
Die Ableitungsregeln einfach mal so zu vergessen, mag ja noch halbwegs entschuldbar sein. Die Unfähigkeit, es einfach bei Wikipedia nachzuschlagen, ist es nicht.
 

[aNi]-ScT-

Guest
Auf dich kann man immer zählen Shao. Die Welt ist noch in Ordnung :).
 
Mitglied seit
28.09.2001
Beiträge
2.268
Reaktionen
0
Für mich stellt sich jetzt eher die Frage: Sollen x und v von t abhängen oder nicht? Scheint ja ein physikalisches Problem zu sein, wenn man sich die Buchstaben so anschaut. In dem Fall wäre die Lösung nämlich eine andere.
 

[aNi]-ScT-

Guest
Nene das passt schon so. Und es ist ein volkswirtschaftliches Problem :) Thread kann geschlossen werden.
 
Oben