- Mitglied seit
- 21.03.2012
- Beiträge
- 35
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen!
Kurz zu mir: Ich bin 19 Jahre alt und demnächst mit der Schule fertig. Danach wollte ich dieses Wintersemester mit dem Mathematikstudium beginnen.
Allerdings ist mir eine eher lästige Nierenerkrankung (schränkt mich allerdings in nichts ein) dazwischen gekommen, die wohl ab Juli bzw. August eine etwas längere und höherdosierte Cortisontherapie erforderlich macht. Die wird bei Beginn des Studiums noch nicht beendet sein, deswegen habe ich den Entschluss gefasst, die Therapie in Ruhe zu Ende zu machen und entsprechend erst im Wintersemester 2013 mein Studium zu beginnen. Habe eher wenig Lust, aufgequollen und möglicherweise auch mit veränderter Persönlichkeit auf Biegen und Brechen noch dieses Jahr mein Studium zu beginnen, da ich einen neuen Lebensabschnitt schon gerne mit 100% beginnen würde.
Die Frage die sich mir nun stellt, ist, wie ich die Zeit bis Oktober 2013 überbrücken kann, was ja immerhin 1 1/2 Jahre wären. Angenommen (ich habe mit dem Arzt noch nicht drüber gesprochen, werde ich demnächst nachholen) ich wäre im Januar 2013 wieder regeneriert, hätte ich noch immer fast ein Jahr Zeit.
Mein Plan war jetzt, dass ich, sobald es mir wieder möglich ist, erstmal ein paar Monate arbeiten gehe und danach mit dem Geld ein paar Reisen, vorallem Städtereisen, angehe.
Also, grob genommen habe ich 3 Fragen:
1) Erstmal generell zu dem Studiengang. Hat jemand hier Erfahrungen mit einem Mathematikstudium? Hatte im Sinn, Mathe mit BWL als Nebenfach zu studieren, und danach in die Wirtschaft zu gehen. Jobaussichten sollen ja sehr gut sein, das Studium an sich allerdings sehr anspruchsvoll.
2) Da ich so lange Zeit habe, hoffe ich auch, einen guten Job finden zu können, am besten einen, der mich interessiert oder in irgend einer Form an Erfahrungen bereichert. Im Vordergrund steht jedoch das Geld, also mach ich auch zur Not irgend einen Scheißdreck, solange er gut bezahlt ist. Hat jemand einen guten Vorschlag in diese Richtung?
3) Zu den Städtereisen, die ich im Sinn hatte. Gibt es da Empfehlungen, irgendetwas, was man gesehen haben MUSS? Ich hatte bisher Prag und Venedig im Sinn, die haben mich schon immer interessiert, und evtl. Mailand oder Tokyo. Hab mich allerdings noch nicht schlau gemacht. Hier wichtig wären mir Sehenswürdigkeiten und generelles Stadtbild bzw. die Kultur, da ich da eher nicht zum Saufen hinfahre, sondern zum Anschauen, wahrscheinlich alleine oder evtl. mit Freundin. Nightlife ist da eher netter Bonus.
Ach, und falls jemand selber Erfahrungen mit Cortison und dessen Nebenwirkungen hat, kann er gerne auch was dazu sagen.
Und zu der Forenwahl: Ich meinte, hier irgendwo etwas von "Lifestyle" gelesen zu haben, also hoffe ich, dass der Thread hierbleibt, da hier die gescheitesten User rumstreunen.
Vielen Dank schonmal
Kurz zu mir: Ich bin 19 Jahre alt und demnächst mit der Schule fertig. Danach wollte ich dieses Wintersemester mit dem Mathematikstudium beginnen.
Allerdings ist mir eine eher lästige Nierenerkrankung (schränkt mich allerdings in nichts ein) dazwischen gekommen, die wohl ab Juli bzw. August eine etwas längere und höherdosierte Cortisontherapie erforderlich macht. Die wird bei Beginn des Studiums noch nicht beendet sein, deswegen habe ich den Entschluss gefasst, die Therapie in Ruhe zu Ende zu machen und entsprechend erst im Wintersemester 2013 mein Studium zu beginnen. Habe eher wenig Lust, aufgequollen und möglicherweise auch mit veränderter Persönlichkeit auf Biegen und Brechen noch dieses Jahr mein Studium zu beginnen, da ich einen neuen Lebensabschnitt schon gerne mit 100% beginnen würde.
Die Frage die sich mir nun stellt, ist, wie ich die Zeit bis Oktober 2013 überbrücken kann, was ja immerhin 1 1/2 Jahre wären. Angenommen (ich habe mit dem Arzt noch nicht drüber gesprochen, werde ich demnächst nachholen) ich wäre im Januar 2013 wieder regeneriert, hätte ich noch immer fast ein Jahr Zeit.
Mein Plan war jetzt, dass ich, sobald es mir wieder möglich ist, erstmal ein paar Monate arbeiten gehe und danach mit dem Geld ein paar Reisen, vorallem Städtereisen, angehe.
Also, grob genommen habe ich 3 Fragen:
1) Erstmal generell zu dem Studiengang. Hat jemand hier Erfahrungen mit einem Mathematikstudium? Hatte im Sinn, Mathe mit BWL als Nebenfach zu studieren, und danach in die Wirtschaft zu gehen. Jobaussichten sollen ja sehr gut sein, das Studium an sich allerdings sehr anspruchsvoll.
2) Da ich so lange Zeit habe, hoffe ich auch, einen guten Job finden zu können, am besten einen, der mich interessiert oder in irgend einer Form an Erfahrungen bereichert. Im Vordergrund steht jedoch das Geld, also mach ich auch zur Not irgend einen Scheißdreck, solange er gut bezahlt ist. Hat jemand einen guten Vorschlag in diese Richtung?
3) Zu den Städtereisen, die ich im Sinn hatte. Gibt es da Empfehlungen, irgendetwas, was man gesehen haben MUSS? Ich hatte bisher Prag und Venedig im Sinn, die haben mich schon immer interessiert, und evtl. Mailand oder Tokyo. Hab mich allerdings noch nicht schlau gemacht. Hier wichtig wären mir Sehenswürdigkeiten und generelles Stadtbild bzw. die Kultur, da ich da eher nicht zum Saufen hinfahre, sondern zum Anschauen, wahrscheinlich alleine oder evtl. mit Freundin. Nightlife ist da eher netter Bonus.
Ach, und falls jemand selber Erfahrungen mit Cortison und dessen Nebenwirkungen hat, kann er gerne auch was dazu sagen.
Und zu der Forenwahl: Ich meinte, hier irgendwo etwas von "Lifestyle" gelesen zu haben, also hoffe ich, dass der Thread hierbleibt, da hier die gescheitesten User rumstreunen.
Vielen Dank schonmal

...