• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Macht ihr Musik?

Mitglied seit
23.04.2003
Beiträge
1.252
Reaktionen
0
Spielt ihr ein Musikinstrument, legt ihr auf, mischt ihr eure eigene Musik? Ich finds total super, wenn man irgendwas in der Richtung macht, egal ob man selber ein Instrument spielt, singt, Platten auflegt, was am Computer zusammenmischt, oder alles zusammen ;) Einige von euch haben ja auch schon Kostproben hochgeladen.

Daher mal meine Frage an euch:
Was macht ihr für Musik? Spielt ihr nur so für euch, ambitionierter oder auch profimäßig irgendwo? Wie lange spielt ihr schon? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und habt ihr noch irgendwelche Pläne in der Richtung?

Ich habe als ich klein war Flöte und Geige gespielt. Flöte irgendwann aufgehört, Geige hat mir dann irgendwann auch nicht mehr so viel Spaß gemacht, weil meine Lehrerin nicht so cool war. Obwohl ich Geige schon echt ein tolles Instrument finde. Jetzt hab ich angefangen Klavier zu spielen (kann man auch besser alleine spielen als Geige finde ich), aber ich klimper nur so vor mich hin, freue mich aber immer wenn sich Freunde von mir hier ans Klavier setzen und einfach drauflos spielen.

Habe auch wieder das Video hier gesehen, wo einer den Prodigy Song nachbaut (http://www.youtube.com/watch?v=eU5Dn-WaElI), daher wollte ich von euch hören, was ihr so macht ;)
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Ich mache seit meinem 12. Lebensjahr Musik, meine Instrumente sind Klavier (kann ich ganz gut), Gitarre und Schlagzeug (kann ich so einigermaßen...) und Gesang. Darüber hinaus bastle ich gerne am PC an Musik rum (größtenteils eher technoide Sachen)

Bin derzeit in 3,5 Bands aktiv, in einer Rock-Band bin ich der Sänger, in einer Post-Rock-Band der Drummer und in einem Electro-Projekt für Teile der Sounds und Arrangements zuständig.
Mit der Rock-Band (hat noch keinen Namen...) nehmen wir gerade unsere 1. EP in dem Studio unseres Bassisten, der den Krempel dann auch abmischt, auf. Wer mal in Demos der ersten Inkarnation dieses Projektes reinhören mag, ist hier richtig.
Ferner gibts da noch ein Hiphop-Projekt, das allerdings derzeit aufgrund eklatanten Zeit- und Motivationsmangels auf Eis liegt.

Ich hab nen künstlerisch recht aktiven Freundeskreis, wir sammeln unseren ganzen Kitsch auf www.splibs.net (alte HP), ne neue Internetpräsenz ist grad im Aufbau.

Größere "Erfolge" hatte ich bisher nicht, mit einer mittlerweile verblichenen Band hab ich mal vor ca. 1000 Leuten bei nem Metal-Festival gespielt, wobei die Leute uns echt gehasst haben, da wir keinen Metal gemacht haben. ;)

Zur Zeit hat mich das Studium allerdings ziemlich in seinem Würgegriff, so dass meine musikalischen Aktivitäten etwas in den Hintergrund geraten sind...
aber ohne Musik kann und will ich nicht leben.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
bin dj und produziere elektronische musik. mach das ganze erst seit ~2 jahren, lege halt hin und wieder auf hauspartys auf, im club bis jetzt noch nicht. produktionstechnisch sind meine tracks inzwischen ganz okay, aber da werde ich wohl noch einige jahre brauchen bis ich so gut bin, dass ich mein zeug mit gutem gewissen veröffentlichen könnte.
investiere da auf jeden fall recht viel zeit und vor allem geld rein; werde auch bald den nächsten schritt machen und mir dickere studiomonitore holen und mein traum-dj-setup verwirklichen (Allen Heath Xone 92, 2x Xone 1d (vielleicht aber auch den neuen controller von NI, den muss ich mir mal anschauen))

bereue, dass ich damit nicht schon viel früher angefangen habe.

und Jim Pavloff ist ein genie. wobei ich sein remake von "Voodoo People" eigentlich noch geiler finde. der kriegt die synth-line einfach 1zu1 hin und die samples allein rauszuhören ist sauschwer. das macht die arbeit von The Prodigy nochmal ne nummer geiler, schließlich haben die vor 20 jahren ja mit hardware-samplern gearbeitet...
 
Zuletzt bearbeitet:

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.694
Reaktionen
7.252
gitarre (klassisch, 12saitige western, e), bass, akkordeon, mundharmonika, und chiptracking. wobei ich letzteres jetzt schon ewig nicht mehr gemacht habe, werde ich aber wieder mit anfangen, sobald ich nen bisschen zeit finde.
sobald ich mal wieder nen bisschen geld habe wird nen theremin und ne guzheng dazukommen, denke ich.
habe bass recht lange ambitioniert gespielt (mit meiner damaligen band mit unseren ersten und einzigen beiden studioliedern knapp acht bzw. fuenf wochen auf platz zwei und drei auf mp3.de, als sich die seite noch hauptsaechlich auf deutsche nachwuchsbands bezog, war so herbst/winter 2004) bis vor nen paar monaten mit nem araber liedermachermusik gemacht (ich 12-saitige, er gesang), aber momentan nichts, obwohl ich diverse moeglichkeiten haette. vermutlich werde ich bald in nem erfolgsversprechendem ska-metal projekt mitmachen mit diversen instrumenten.
 

USS Endrox 2.6

TM Snooker 2017, SCBW-Turniersieger 2018
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
7.722
Reaktionen
1.162
Ort
Daheiim
Ich spiel Bass in der gleichen Band, in der Piko Drummer ist.:sofa:

Gelegentlich mach ich auch am PC "Musik", wenn man es so nennen kann.:ugly:
 
Mitglied seit
30.07.2004
Beiträge
967
Reaktionen
0
Ort
docjohotel
hab hier a-gitarre e, gitarre , mundharmonika, bongos, blockflöte, kazoo und midi keyboard.
spiel aber zur zeit nur hin und wieder bongos zu anderer musik oder nehm was mitm keyboard auf. ka, ohne kiffen rockt das nich mehr so derbe
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Ich spiele Bass in ner miesen Coverband. Wenn mich die Nostalgie packt, hol ich selten mal meine klassische Gitarre unterm Bett hervor.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
gitarre/bass

früher mal in ner band aber wg auslandssemester, studienortwechsel usw. ist sie leider letztes jahr ausseinandergegangen =/
 
Mitglied seit
19.03.2001
Beiträge
2.563
Reaktionen
0
Habe E-Gitarre gespielt. Das ist jetzt so ca. 11 Jahre her. Danach dann gar nix mehr, was ich inzwischen bereue, da ich, jetzt wo ich wieder spielen mag, quasi von null beginnen muss.
 
Mitglied seit
16.08.2001
Beiträge
6.240
Reaktionen
0
mehrere Jahre Klaivier gespielt, jetzt bring ich mir seit etwas über nem jahr gitarre bei, alles aber absolut hobby mäßig und mehr für mich zum entspannen.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Ich spiele Gitarre seit ich 12 bin, also nunmer 16 Jahre. Ich besitze 2 Egitarren, eine PRS Custom 22 und einen Ibanez Nachbau sowie 2 Akustikgitarren, eine noname und eine Hanika Konzertakustik.

Ich spiele darauf hauptsächlich funkige Gitarrenscheisse von der Band Extreme und habe lange Zeit damit zugebracht mir beinahe alle Tracks des Albums "waiting for the punchline" draufzuziehen. Allerdings arbeite ich simultan auch an dem Album "Pornograffitti" und besonders an dem Song "he-man woman hater" was aber relativ knifflig ist.
Ich steh aber drauf sehr lange und beharrlich an einem Song zu üben bis er perfekt ist und ich ihn von anfang bis ende perfekt durchgrinden kann.

Abgesehen von diesem Schwerpunkt findet sich in meinem Repertoire alles von den klassikern AC/DC metallica und nirvana über viel rage against the machine/Tool/Hendrix hin zu Bach oder Paco del Lucia.

y0
 

druffkoffsky

Guest
Ich hab in der Grundschule Blockflöte gespielt und danach nie wieder ein Instrument angefasst. Was ich im nachhinein bereut habe, weil ich von den Leuten in meinem Umfeld immer fasziniert war, wenn sie etwas live vorgspielt haben. Wie mächtig allein schon eine einfache Akustikgitarre sein kann.
Jedenfalls gab mir n Kumpel vor einiger Zeit sein altes Casiotone-201. 30 Jahre alt, nur 4 Oktaven und schwer wien Amboss (richtig oldschool halt).
Ich war von mir selbst überrascht, wie schnell ich Erfolge erzielte. Anfangs konnte ich nicht eine Taste zuordnen, aber Dank youtube und seiner Vielzahl von Anfängertutorials ging es schnell voran.
Und ich muss auch sagen, dass mir kiffen dabei geholfen hat. Ich konnte mich besser reinsteigern und die Musik/Töne quasi fühlen ^^
Mittlerweile versuche ich die vereinfachte Version vom Amelie track zu meistern und es klappt ganz gut.
Jeder, der die Möglichkeit und Spaß daran hat, sollte versuchen ein Instrument zu spielen (egal in welchem Alter). Ich finds unheimlich entspannend und vor allem werden auch mal wieder ein paar verborgene graue Zellen aktiviert.
 
Mitglied seit
30.07.2004
Beiträge
967
Reaktionen
0
Ort
docjohotel
hab eben meine a gitarre mal ausgepackt und etwas geklimpert
hat nach paar wochen abstinenz recht fun gebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
1.395
Reaktionen
6
djing und producing - elektronische musik.
selber traxx mache ich seit ca. 4 jahren. leidet aber sehr unter dem doch recht ausfüllenden job. momentan noch nen (test-)umstieg von cubase auf ableton. schon ne weile kein track mehr richtig fertig gemacht, nur ideen ansatzweise umgesetzt.
djing selbst ist momentan auch nur noch ein hobby. begleite einige meiner kollegen ab und zu, die das professioneller in clubs machen. bei mir bleibts die privatparty oder der kleinere unbekanntere club - soll sich aber ändern.

früher mal 4 jahre keyboard / klavier gespielt, leider nie durchgezogen.
 
Mitglied seit
20.04.2003
Beiträge
7.486
Reaktionen
252
Wollte demnächst auch ein Musikinstrument lernen. Bin auch ein wenig traurig drum, dass ich es nicht machte. Dafür habe ich halt lange viel Sport getrieben.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
hab mal ne zeit lang mit 2 soundkarten + mischpult "aufgelegt" house/trance/elektro

paar sachen sind ganz nett geworden



und als ich noch klein war hab ich 2 jahre keyboard gelernt in ner musikschule :D
 
Mitglied seit
12.02.2003
Beiträge
636
Reaktionen
0
ich studiere Musik auf LA

Aktiv:
Klavier Hauptfach, 18 Jahre
Gesang Nebenfach (singe beides U. und E. Musik), 1-2 Jahre
(Klassische) Gitarre Nebenfach ab 3. Semester, 1-2 Jahre

Aufgehört:
Violine, macht Spaß, aber ist (zu) zeitintensiv geworden, 1-2 Jahre
Orgel, aber nie so richtig gemocht, 1 Jahr
(Blockflöte^^)

Kreatives:
elektronische Musik (siehe thread)
klassische komposition (aber ziemlicher anfänger ;) )


aufgelegt noch nie, bin ich auch nicht interessiert dran... mmn hat das wenig mit "Musik machen" zu tun, was nicht bedeutet dass man dafür nicht musikalisch sein sollte

Die Jahresangaben sind der aktive Unterricht, gespielt habe ich die Instrumente teilweise etwas länger
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Ich spiele E-Gitarre, bisher aber nur daheim für mich selber. Ich muss mir echt mal ne Band suchen.
 
Mitglied seit
07.11.2009
Beiträge
1.033
Reaktionen
318
Ich spiel mittlerweile seit fast 7 Jahren Gitarre. Hab damals in nem Gewinnspiel ne E-Gitarre gewonnen, was mir den entscheidenden Arschtritt verpasst hat, endlich mal mit Musik anzufangen. Hab das dann ne Weile ein bisschen nebenher betrieben (ohne wirklich besser zu werden), bis sich dann vor ca. 3 Jahren die schon von Piko genannte Post-Rock-Kapelle formiert hat und ich's ein bisschen fokusierter angegangen bin. Wobei ich für die lange Zeit immer noch ziemlich mies bin.

Naja und dann bin ich auch noch Teil des unmotiviert schleifenden Hip-Hop Projekts.

Ohne dass dabei bisher besonders viel bei rum gekommen wäre (blieb alles mehr oder weniger im Freundeskreis), ist mir das Musik machen trotzdem ziemlich wichtig. Mal sehen, was noch drauß wird, weiter Musik machen werd ich auf jeden Fall.

@Endrox: Bass spielen ist doch etwas hoch gegriffen, oder :lol2:
Aber immer schön weiterüben, das wird schon noch :fein:
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.694
Reaktionen
7.252
Nett ;) . Fast Tracker II ?

milkytracker. ist aber nen fast tracker II klon. nur in tausendmal besser, auf jeder scheiss plattform benutzbar und einfach besser. i <3 titan.

hab heute mal wieder nen bissel was mit gemacht, sneak preview vom naechsten:
http://vergeofapathy.com/stueck.mp3

haette auch noch diverse alte sachen auf ner backup platte, werde ich bei gelegenheit mal hochladen und/oder fertigstellen und hochladen. ist auch viel gutes dabei. das nr5 dingen ist ja mehr so rumgespiele um in die befehle wieder reinzukommen. :>
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.694
Reaktionen
7.252
ich nutze eigentlich nur die amiga frequenzen und die amiga interpolation bei sowas. ;)

edit: aber wo du snes erwaehnst: hab mal vor jahren nen cover von bigblue (f-zero "zweiter level" musik) als chiptrack gemacht. allerdings nie richtig fertiggestellt, auch wenn (fast) nur die slides in der solospur fehlen, und vielleicht ein etwas weniger nerviges sample dafuer.
http://vergeofapathy.com/bigblue.mp3
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
10 Jahre Schlagzeug. Musste aus Zeitgründen aufhören, als ich zum Bund gegangen bin.
Danach noch hobbymäßig nen bisschen aufgelegt (englischer HipHop)
würd gern mal wieder was machen, aber für ne band fehlt mir die Zeit bzw ich hab andere Prioritäten. Meine drums stehen grad bei ner Cousine, damit ihre Kinder damit üben können.

Wann immer mir Rekruten in die Hände fallen, bringe ich ihnen das singen von Marschlieder bei, das ist doch auch was :ugly:
 
Oben