- Mitglied seit
- 26.10.2009
- Beiträge
- 40
- Reaktionen
- 0
Mein Bruder (23) steht mittlerweile vor der Frage ob er einen Industriemeister für Holztechnik machen soll, die Firma bei der er schon als Holzmechaniker-Azubi angefangen hat würde ihm sogar eine Cofinanzierung und Weiterbeschäftigung anbieten, da die dort anscheinend dringend "Nachwuchs" fürs Produktionsmanagement suchen und dies wollen die mit selbstausgebildetem Personal bewegen. Das Angebot klingt ja ganz toll, aber lohnt es sich auch?
Andererseits könnte er auch noch sein Abi nachholen (hatte Französisch schon als zweite Fremdsprache an der Realschule für 4 Jahre) und studieren oder seinen Holztechniker machen.
Andererseits könnte er auch noch sein Abi nachholen (hatte Französisch schon als zweite Fremdsprache an der Realschule für 4 Jahre) und studieren oder seinen Holztechniker machen.

Ich darf/kann/will/muss aber auch noch den Schraubenzieher in die Hand nehmen und an den Servern rumschrauben. Oder mal ne USV von A nach B schleppen. Oder oder oder. Nicht wie ein Studierter alles theoretisch planen und dann die fertige Arbeitsplanung "nach unten geben" damit sich andere darum kümmern. Mein Chef hat leider von IT keine/wenig Ahnung mehr, dafür ist er Profi im Konzepte erstellen und Meister im Telefonieren und Mails beantworten. Muss ich zwar auch, aber nur zu 20%. 80% sind noch wirklich die Arbeit, die ich auch machen möchte.