• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Literatur zur "Grenze" der Neurowissenschaft

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 160054
  • Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Heho, da ich nun schon häufiger auf die Aussage getroffen bin, dass das Gehirn sich nicht selbst verstehen könne, die in meinen Augen nicht sinnvoll ist(in dieser Form auch recht unpräzise gestellt), ich aber irgendwie nichts sinnvolles zum Thema finden konnte, würd ich gerne fragen, ob wer von euch Lesetipps bezüglich der Möglichkeit der Erklärung des Bewusstseins bzw. des Verstehens durch das Gehirn selber hat!

Besten Dank für jede Hilfe :)
 
Mitglied seit
17.03.2011
Beiträge
317
Reaktionen
0
Hirnforschung und Willensfreiheit - Zur Deutung der neuesten Experimente (edition suhrkamp)

Das Buch räumt Geisteswissenschaftlern, Philosophen usw. sehr viel Raum ein.

Ist aber mittlerweile von 2004.
 
Oben