- Mitglied seit
- 19.09.2001
- Beiträge
- 13.198
- Reaktionen
- 2.493
Hallo zusammen,
ich bin ja jemand, der zB Filme prinzipiell lieber im Original guckt (die Gründe dafür kennt ihr ja sicher aus den 100 Diskussionen
)
Bei Büchern bin ich mittlerweile auch dabei, mich mehr oder weniger von deutschen Übersetzungen zu emanzipieren...
Trotzdem würde mich interessieren, wie ihr das seht, bei welcher Art von Büchern bevorzugt ihr das Original, wo darf's ne Übersetzung sein, prinzipiell deutsch, prinzipiell Original ?
Begründet bitte...
Die Fragen (ab welchem 'Grad' von Literatur sollte man das Original bevorzugen etc) stell ich mir aus aktuellem Anlass, will n bisschen was von Philip K. Dick lesen (nachdem ich nun endlich 'A Scanner Darkly' gesehen hab - omg), und da grübel ich etwas...
ich bin ja jemand, der zB Filme prinzipiell lieber im Original guckt (die Gründe dafür kennt ihr ja sicher aus den 100 Diskussionen

Bei Büchern bin ich mittlerweile auch dabei, mich mehr oder weniger von deutschen Übersetzungen zu emanzipieren...
Trotzdem würde mich interessieren, wie ihr das seht, bei welcher Art von Büchern bevorzugt ihr das Original, wo darf's ne Übersetzung sein, prinzipiell deutsch, prinzipiell Original ?
Begründet bitte...
Die Fragen (ab welchem 'Grad' von Literatur sollte man das Original bevorzugen etc) stell ich mir aus aktuellem Anlass, will n bisschen was von Philip K. Dick lesen (nachdem ich nun endlich 'A Scanner Darkly' gesehen hab - omg), und da grübel ich etwas...