• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Laptop und Festplatte durchleuchten lassen?

Mitglied seit
06.10.2002
Beiträge
2.210
Reaktionen
0
Wie stark ist eigentlich das Magnetfeld in einem Metalldetektor oder dem Gepäckscanner am Flughafen? Besteht da irgendwelche Gefahr für meine Laptopfestplatte oder meine externe Festplatte?

0b9a7f3fa9.jpg


Bitte keine Vermutungen, sondern Wissen! Danke.
 

Busta_inaktiv

Guest
In einer ct wurde mal erwähnt, dass nach den WTC-Anschlägen auf einigen Flughäfen massiv aufgerüstet wurde und seitdem ein ernstes Risiko für DAtenträger besteht. Imho war da aber eher die Rede von Digicams und anderen Chipkartenspeichern.

Zu den Gepäckscannern, naja, auf jedem Vormittagsflug Berlin-Köln sind hundert Lappis im Innenraum, ich habe noch niemanden aufschreien gehört.
 
Mitglied seit
24.05.2004
Beiträge
602
Reaktionen
0
als ich das letzte mal geflogen bin hatte ich auch ne externe festplatte dabei und hab dann einfach gefragt wie das ist und die angestellten meinten das wäre kein problem
 
Mitglied seit
15.01.2006
Beiträge
1.327
Reaktionen
0
wäre ja noch schöner wenn man nicht mehr mit laptop verreisen könnte
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.166
Reaktionen
0
mein firmenlaptop ist in letzter zeit etwa 10mal durch einen solchen scanner gegangen. bisher lebt die platte noch. habe allerdings 400kb in defekten sektoren entdeckt und sobald ich wieder in D bin wandert das zu reparatur.

das kann allerdings von allem möglichen kommen, röntgen, umherschleppen, stöße usw.
 
Oben