so ich war ja jetzt da und kann auch ein bisschen berichten.
vorab: Prag ist echt total cool.

war aber natürlich auch absolut premium, dass einer von den miturlaubern von dort stammt und sich perfekt auskannte.
wir waren 3½ tage da und haben ziemlich viel gesehen, schätze wenn man sich nicht auskennt braucht man etwas länger für das programm.
- beste an prag ist eigentlich essen&trinken, solange man auf deftige kost steht und gerne bier trinkt. waren in 3 richtig guten restaurants, leider weiß ich nur noch bei einem den namen (
u sadlu, so keller-/gewölbestil eingerichtet und auf mittelalter, ritter und böhmen getrimmt), wenn es sehr interessiert kann ich mal versuchen die anderen beiden noch rauszubekommen.
essen ist je nach lokal etwas billiger als hier, in den guten restaurants so teuer wie hier in den normalen. bier total günstig (max. knapp 40 kronen bzw. 1,60 für 0,5l) und das pilsner schmeckt halt auch richtig gut.
- auch wenn ich jetzt kein architekturkenner bin, die ganze altstadt sieht ist richtig schön und auch total riesig, sowas gibts eigentlich in keiner mir bekannten deutschen stadt, vllt. noch am ehesten mit münchen vergleichbar aber (iirc) deutlich weitläufiger.
der absolute stadtkern ist allerdings ziemlich überlaufen mit touristen.
- prager burg zu besichtigen ist sehr interessant, da gibts viel zu sehen. für mich als münsteraner (stadt des westfälischen friedens) war es natürlich toll, mal an dem fenster zu stehen an dem der 30jährige krieg begann.

auch sonst gibts da viel zu sehen, super blick über die stadt, schöne gärten, kathedrale falls einen sowas interessiert, am besten einfach ticket für die kleine tour holen und das eins nach dem anderen ablaufen.
- (militär)flugzeugmuseum kbely fand ich sehr interessant, hab aber auch sonen leichten technik-/kriegs tick, gibt auch viele (teils umgebaute) weltkriegsflieger Bf109, Me262, Schwalbe usw. sowie das ganze sowjetische Zeug bis MiG-23 und Mi-24. eintritt ist umsonst
- prager zoo war recht cool, auch wenn ich wahrscheinlich schon 15-20 jahre mehr in keinem zoo war. das gelände ist total riesig und auf naturfelsen gebaut mit teils krassen höhenunterschieden (gibt zb. ne seilbahn), einige coole tiere am start (eisbären, honey badger

, gorillas); man kann da locker 5 stunden und mehr verbringen
- wenn es sonnig ist, tretboot fahren auf der moldau
- von der karlsbrücke aus südlich an der moldau entlanggefahren (straßenbahn 17) gibt es so eine art strandbereich mit getränke-/imbissbuden, diversen sportfeldern (beachvolleyball, tischtennis usw), mini-sandstrand mit liegestühlen, musik/bar, für tagsüber recht cool
mehr fällt mir jetzt grad nicht ein, aber man kann da locker sehr viel zeit verbringen. ehrlich gesagt ist feiern/clubben so das einzige was mich etwas enttäuscht hat, da hätte ich bei einer so großen stadt irgendwie mehr erwartet aber vllt. waren wir in den falschen ecken, zumal das auch gerade der aspekt war bei dem sich unser ortskundiger auch nicht auskannte.
waren im duplex (von muzeum aus diese flaniermeile ein stück runterlaufen), das ist zunächst rooftop bar/restaurant mit geilem blick über die stadt und zuerst minimal live-dj, der ist dann aber irgendwie abgehauen und der duplex-club der um 23.00 öffnete war von der location ziemlich cool aber die musik extrem billig (mainstream house lediglich gecrossfaded).
roxy wäre meinem gefühl nach wahrscheinlich besser gewesen, da wollte aber niemand außer mir hin.
ansonsten kann man sich wohl auch gut klassik anhören, ist aber so gar nicht mein ding und wurde deshalb nicht getestet.
ps: Man sollte sich in den wechselstuben nicht abzocken lassen. die schreiben meistens einen ganz annehmbaren kurs außen dran, der gilt dann aber erst ab sehr hohen summen (mind. 200€, meist sogar deutlich mehr).
ist man darunter ist der kurs meistens die reinste frechheit, da zahlt man 20% oder mehr drauf. kann sein dass es in den richtigen banken etwas seriöser zugeht, ansonsten wahrscheinlich am besten mit kreditkarte abheben.
vorm wechseln auf jeden fall nachfragen wieviele kronen man für X € bekommt!