parats'
Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Moin,
ich bin momentan etwas ratlos und brauche daher mal einen kurzen Rat.
Folgende Situation:
Person A beendet im Juni Ihre Ausbildung und hat im Anschluss ab Oktober eine Festanstellung bei einem neuen Arbeitgeber. Es ergibt sich also eine Lücke von drei Monaten in denen das Einkommen maximal aus einem 450€ Job bestehen wird.
Geld ist hier an sich nicht das Problem, jedoch die KV.
Ich war bisher immer der Auffassung, dass einem die ARGE die KV stellt, sobald man dort als Arbeitssuchend eingetragen ist. Nun stellen sich die Leute aber entsprechend quer mit der Aussage, dass man in den letzten Jahren ja lediglich seine Ausbildung gemacht hätte und dadurch keinen Anspruch auf die Hilfe der ARGE hat.
Experten pls.
€: Die Lücke in der Rentenversicherung kommt ja noch dazu.
ich bin momentan etwas ratlos und brauche daher mal einen kurzen Rat.
Folgende Situation:
Person A beendet im Juni Ihre Ausbildung und hat im Anschluss ab Oktober eine Festanstellung bei einem neuen Arbeitgeber. Es ergibt sich also eine Lücke von drei Monaten in denen das Einkommen maximal aus einem 450€ Job bestehen wird.
Geld ist hier an sich nicht das Problem, jedoch die KV.
Ich war bisher immer der Auffassung, dass einem die ARGE die KV stellt, sobald man dort als Arbeitssuchend eingetragen ist. Nun stellen sich die Leute aber entsprechend quer mit der Aussage, dass man in den letzten Jahren ja lediglich seine Ausbildung gemacht hätte und dadurch keinen Anspruch auf die Hilfe der ARGE hat.
Experten pls.
€: Die Lücke in der Rentenversicherung kommt ja noch dazu.