- Mitglied seit
- 31.08.2000
- Beiträge
- 1.480
- Reaktionen
- 0
Ich schreibe in 3 Wochen ne Scheinklausur Grundzüge der Chemie. Ist im Grunde genommen nicht viel mehr als Oberstufenstoff. Da ich aber seit der 9. Klasse kein Chemie mehr hatte und nie in der Vorlesung war bräuchte ich zum Lernen ein gutes, nicht zu ausführliches Skript. Themengebiete die es unbedingt umfassen sollte:
Systeme, Stoffe, Substanzen
Aggregatzustände, Atombau
Quanten, Periodensystem
Massen und Mengen
Gasgesetze
Thermodynamik I
Chemische Bindung: Kovalenz
Chemische Bindung: Metalle, Salze
Intermolekulare Wechselwirkungen
Chemisches Gleichgewicht
Thermodynamik II
Säuren und Basen I
Säuren und Basen II
Redoxchemie: Grundlagen
Redoxchemie: Elektrochemie
Wie gesagt, es sollte nicht zu tief gehen, ist nur Ingenieurchemie und sollte zum Lösen dieser Übungsaufgaben reichen: http://www.ssc.rwth-aachen.de/download/Uebungsaufgaben.pdf
Da kursiert doch bestimmt irgendwas im Netz (wenns geht deutschsprachig), ansonsten wäre ich auch um einen Buchtipp, den es in jeder Hochschulbib geben sollte dankbar.
Systeme, Stoffe, Substanzen
Aggregatzustände, Atombau
Quanten, Periodensystem
Massen und Mengen
Gasgesetze
Thermodynamik I
Chemische Bindung: Kovalenz
Chemische Bindung: Metalle, Salze
Intermolekulare Wechselwirkungen
Chemisches Gleichgewicht
Thermodynamik II
Säuren und Basen I
Säuren und Basen II
Redoxchemie: Grundlagen
Redoxchemie: Elektrochemie
Wie gesagt, es sollte nicht zu tief gehen, ist nur Ingenieurchemie und sollte zum Lösen dieser Übungsaufgaben reichen: http://www.ssc.rwth-aachen.de/download/Uebungsaufgaben.pdf
Da kursiert doch bestimmt irgendwas im Netz (wenns geht deutschsprachig), ansonsten wäre ich auch um einen Buchtipp, den es in jeder Hochschulbib geben sollte dankbar.