Das ist ein Denkfehler: Die Medien / Giga will kein Spiel pushen oder unterstützen. Ein Spiel an sich spielt bei der Entscheidung über Sendezeit gar keine Rolle, es geht um Eigenschaften wir Beliebtheit, Zielgruppe, sowas. Die unterstützen CS nicht, weil sie CS toll finden, sondern weil sie gute Gründe haben, das zu zeigen. Dass sie CS damit unterstützen ist ein Nebeneffekt.
Was bei den angeblich so vielen potenziellen Zuschauern für BW vergessen wird, ist dass auch viele dann wegschalten. Die ganzen Shooter, die da mit BW konkurrieren haben ja eine relativ homogene Zielgruppe, will sagen, wer CS gut findet, kann auch mit UT was anfangen, wer UT gut findet, guckt sich auch mal was über Painkiller an usw. BW ist da ganz anders. Wer BW guckt, der will in der Regel auch wirklich nur BW sehen und ist oft nicht mal für W3 offen. Umgekehrt will auch kein Shooterspieler BW sehen, zumal sich Teile der BW-Community oft auch nicht zu schade sind, den Leuten zu erzählen, wie scheisse sie doch sind, das falsche Spiel zu spielen. Dazu kommt, dass kein Shooterfan einen "professionellen" Cast verstehen würde.
Also wenn ich den 15ten Shooter zeige, dann kann ich damit auch die Spieler der 14 anderen Shooter unterhalten und dabei für 3 weitere sowie tolle Hardware werben.
Zeige ich zuviel und zu lang am Stück BW, dann zappen mir viele von den Shooterfans weg. Statt dessen gucken dann Leute zu, die sich nicht für neue Spiele interessieren und die auch keine neue Hardware brauchen, ist also schonmal schlechter zu bewerben. Sobald BW vorbei ist, schalten die BW-Spieler zum größten Teil ab und dann ist die Einschaltquote erstmal im Keller. Denn im Gegensatz zur BW-Community, die gezielt einschaltet, kann Giga bei den Shootermenschen im Hintergrund laufen, die gucken weniger auf konkrete Sendungen.
Was kann man machen? Ein paar Ideen:
1. Es würde stark helfen, wenn BW auch beim Rest der Giga-Zielgruppe ankäme.
Zum einen müsste es verständlich sein, das heisst beim Cast müsste viel mehr erklärt werden. Dann könnte man mal über ein Web-Angebot für Leute nachdenken, die einem Cast oder einem gezeigten Replay gerne besser folgen können würden. Da würden dann allgemein die Basics stehen und die Karten müssten erklärt werden. Da darf man nur nicht zu sehr ins Detail gehen, 3 Sätze pro Matchup, sowas in der Art.
Ein Beispiel zur Umsetzung: Am Samstag spielen Mondi und Fisheye das Finale. Auf der Seite stehen die Karten, das Matchup (optimalerweise würden sich beide verpflichten, PvZ zu spielen) und drei Beispielreps für interessierte. Dann steht da, dass PvZ auf Karte 1 schwerer für den P ist, dass hier und da besondere Punkte sind und was man möglicherweise zu sehen bekommt. Am besten man zeichnet direkt auf der Karte rum.
Soviel zur Verständlichkeit. Zum anderen müsste man die verhärteten Fronten aufbrechen. Man müsste zum Beispiel den CS-Menschen klarmachen, dass CS und BW keine "Feinde" sind. Es gibt viele BWler, die auch CS spielen. Es gibt bestimmt auch welche, die Worms oder Fifa spielen. Die Communities müssten sich also nicht zwangsläufig hassen. Wie konkret man das hinbekommt, weiß ich auch nicht, aber es würde bestimmt helfen, wenn die größten BW-Fans es unterlassen würden, zu anderen Communities in die Foren zu gehen und die da anzumachen. Denn das fällt dann negativ auf die ganze Community zurück und hat im Gegenzug, bis auf eine kurzfristige Befriedigung der Postenden, keine positiven Auswirkungen.
Da die Leute die sowas machen zum großen Teil auch diejenigen sind, die sich BW im Fernsehen am meisten wünschen, sollte es eigentlich kein Problem sein, das einzustellen.
2. Eine weitere Möglichkeit, BW attraktiver zu machen, wäre den Leuten klarzumachen, was sich bei BW-Spielern gut vermarkten lässt. Also wenn die Leute da den Eindruck hätten, BW-Spieler kaufen auch neue Strategiespiele, dann wäre das schonmal was. Wenn sie glauben würden, sie kauften auch ihre tollen Shootersachen, wärs noch besser. Oder wenn BW-Spieler irgendwelche besondere Hardware verwenden würden, vor allem bestimme Mäuse und Mousepads wären eine Möglichkeit. Wenn die Gosus am Samstag mit speziellen Mäusen spielen und das erwähnen würden, das wär schon was.