• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Kompakte Isomatte/selbstaufblasende Matratze & Sommerschlafsack

Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Moin,

grade festgestellt, dass das Ventil meiner selbstaufblasenden Matratze hinüber ist und sie nicht mehr dicht hält, suche daher Ersatz.

Da ich vermutlich maximal 2-4 Nächte auf Festivals darauf verbringen werde und meine Camping Tage eher gezählt sind suche ich v.a. etwas kompaktes das gut transportabel ist, gerne auch ne 3/4 Matraze, r Wert um 3 wäre wünschenswert. Preisrahmen eher unter 50€.

Nachdem ich mich kurz umgesehen habe ziehe ich auch eine faltbare Isomatte & Luftmatraze in Erwägung.

Bei der Gelegenheit würde ich mir auch einen neuen Sommerschlafsack zulegen wollen (meiner ist mittlerweile 15 Jahre alt und sieht auch so aus), hier zählt auch v.a. das Packmaß und ein ähnlicher Preisrahmen.

Empfehlungen..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
Würd mir auf jeden Fall ne "normale" Luftmatratze holen. Ich hab z.B. die hier, bzw eine ähnliche:
https://www.amazon.de/Luftbett-Down...8&qid=1495511132&sr=8-7&keywords=luftmatratze

Passt wunderbar ins 3-Mann-Zelt rein. Hatte selbst ne zeitlang so ne dünne selbstaufblasende und die war völlig fürn Arsch. Sobald der Boden bisschen ungleichmäßiger war hat man das gleich gemerkt und ich hatte morgens Rückenschmerzen. Das Alter eben :ugly:
Nimmt natürlich auch Platz weg, aber wenn man die ordentlich faltet gehts eigentlich.
Auf den Teilen pennt man jedenfalls ganz gut.

Schlafsack kann ich leider recht wenig zu sagen. Hab noch den von der Bundeswehr und will den net missen. Auch im August auf Festivals wurds nachts saukalt und ich hab gepennt wie ein Baby, während paar andere aus dem Camp mit ihren dünnen Schlafsäcken gefroren haben und sich am nächsten Tag noch Decken gekauft haben :ugly:
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
wenn ich darf würde ich mich gern anschließen wobei ich explizit nach ner isomatte für einen campingtrip suche. alle empfehlungen willkommen :)
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
danke auf jeden fall für die anregungen.

@Cubusin: ne fette Luftmatratze kjommt aufgrund des Packmaßes nicht in frage, weil ich idR wegen drogi-drogi nicht mit dem auto zu festivals fahre und ich zuletzt schon von der selbstaufblasbaren luftmatratze genervt war, weil sie sperrig ist.

@Benrath: das sieht interessant aus, ich habe grade die hie rimn blick, auch aufgrund positiven feedbacks aus meinem bekanntenkreis:
https://www.amazon.de/Robens-Sitzki...007Z2CBC6/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

@Heat: die hier kommt überall gut weg und sit relativ kompakt, zudem kann man sie auch als sitzkissen oder als "stuhl" gegen bäume oder felsen benutzen, das packmaß ist auch gering und der r wer (2,7) gut. https://www.amazon.de/gp/product/B00453NA1E/ref=s9_dcacsd_dcoop_bw_c_x_1_w
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
7.057
Reaktionen
1.343
+1 für Thermarest. Bei mir ist seit ein paar Jahren die Trail Lite am Start, geringes Gewicht, kleines Packmaß und guter Schlafkomfort bis zu leichten Minusgraden. Der Preis ist zwar ein bisschen höher, aber du kaufst ja auch Mülleimer für über 200 Euro :deliver:
Das von dir verlinkte Robens-Ding sieht aus wie ein etwas günstigerer Klon. Scheint auch nicht schlecht zu sein. Schreib was dazu, falls du dir sie kaufst :)
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Kann zum Robbending auch nichts sagen, wenn du viele kennst, die damit zufrieden sind, go for it
 
Oben