• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

komische Aufnahmen im CoolEdit

Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
k.A. ob das jetzt eher ne Musik oder eher ne Technik Frage ist.

Ich mache Aufnahmen mit meinem neuen Micro (Name: THE T.BONE SC440 USB RETOUR) in CoolEdit (Version: cool edit pro 2.0) und kriege für die linke Tonspur eine viel zu große Lautstärke. Die Rechte kommt ganz normal, aber die Linke wird immer bis zum Anschlag beschallt. Ich weiß jetzt leider auch nicht ob das einer Einstellung im CoolEdit oder einer Einstellung irgendwo in den Mic-Treibern oder an der Hardware ist.

Was kann ich tun um das los zu werden? (hab leider noch garkeinen Plan von allem)
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
Original geschrieben von Sholvar
k.A. ob das jetzt eher ne Musik oder eher ne Technik Frage ist.

Ich mache Aufnahmen mit meinem neuen Micro (Name: THE T.BONE SC440 USB RETOUR) in CoolEdit (Version: cool edit pro 2.0) und kriege für die linke Tonspur eine viel zu große Lautstärke. Die Rechte kommt ganz normal, aber die Linke wird immer bis zum Anschlag beschallt. Ich weiß jetzt leider auch nicht ob das einer Einstellung im CoolEdit oder einer Einstellung irgendwo in den Mic-Treibern oder an der Hardware ist.

Was kann ich tun um das los zu werden? (hab leider noch garkeinen Plan von allem)


überprüf mal die line in settings deines rechners. findest du in den audioeigenschaften unter erweitert.
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
soweit ich es mit dem Wissen dieser Anleitung sagen kann, sind die Einstellungen okay.
Übrigens kann ich nicht sagen ob ich die "line-in settings" damit überprüft habe. Und nein, ich weiss auch nicht was du damit meinst. ^^

Übrigens kommt die gleiche Reaktion auch bei einem anderen Laptop, auf dem wir es grad ausprobiert haben und auf dem ersten Laptop geht alles seinen normalen weg, wenn ich mein Headset nehme und nicht das Mic.

Ach ja, was man vielleicht noch besonders erwähnen kann, ist dass ich das Headset über die Soundstecker anschliesse aber das Mic über USB
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
hatte bisher niemand so ein prob und/oder hat einfach allgemein genug ahnung von CE oder Mics?
 
Mitglied seit
18.11.2002
Beiträge
669
Reaktionen
0
ahnung von CE, ja aber ahnung von usb mics nein
 
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
1.395
Reaktionen
6
du kannst die einzelnen lines (left / right) in CE markieren und nur für die jeweilige line die lautstärke verändern. so ist es zumindest in v3.0 machbar.
wenn dem in 2.0 au so sein sollte, dann durchaus möglich dass der regler für die linke spur auf max geändert wurde?!
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
jemand meinte gestern per ICQ das könnte normal sein, weil per USB nur ein Kanal reingeht und nicht 2. Irgendwie soll man dann einfach für beide Spuren den einen guten Kanal nehmen können. :confused:
 
Oben