- Mitglied seit
- 21.12.2002
- Beiträge
- 1.302
- Reaktionen
- 0
Irgendwie ist mir während der letzten Jahre aufgefallen, insbesondere seitdem die HD-Fernseher erschienen, dass viele Leute Unsummen für Beamer/Leinwände/Fernseher ausgeben, sich zu diesen Geräten aber sehr minderwertige Surround-Systeme kaufen.
Ich frage mich daher wie das kommt!? Hören die Leute so schlecht,oder kommt es daher, dass die meisten einfach mehr Wert auf das Bild legen und somit 1500€ + Player ausgeben? Mir persönlich reicht ein mittelmäßig großer Röhrenfernseher, dafür aber lieber eine gute Anlage, oder aber eine im vernünftigen Verhältnis zusammengestellte Anlage aus Beamer ( HD ist dabei für mich unnütz) Leinwand und Surround-Anlage.
Man kann doch schließlich kein riesiges scharfes HD-Bild genießen wenn dazu so ein Micky Maus-Sound läuft.
Ich interessiere mich zwar inzwischen kaum noch für Heimkino und hab mein eigenes System für Stereo-Musikwiedergabe aufgegeben, aber ich würde schon gern wissen was andere Leute darüber denken.
Legt ihr ebenfalls mehr Gewicht auf die Größe und Qualität des Bildes?
Ich frage mich daher wie das kommt!? Hören die Leute so schlecht,oder kommt es daher, dass die meisten einfach mehr Wert auf das Bild legen und somit 1500€ + Player ausgeben? Mir persönlich reicht ein mittelmäßig großer Röhrenfernseher, dafür aber lieber eine gute Anlage, oder aber eine im vernünftigen Verhältnis zusammengestellte Anlage aus Beamer ( HD ist dabei für mich unnütz) Leinwand und Surround-Anlage.
Man kann doch schließlich kein riesiges scharfes HD-Bild genießen wenn dazu so ein Micky Maus-Sound läuft.
Ich interessiere mich zwar inzwischen kaum noch für Heimkino und hab mein eigenes System für Stereo-Musikwiedergabe aufgegeben, aber ich würde schon gern wissen was andere Leute darüber denken.
Legt ihr ebenfalls mehr Gewicht auf die Größe und Qualität des Bildes?