• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Klamotten auf langer Reise Zurückschicken/Aufbewahren.

Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Moin,
ich plane mit meiner Frau eine "letzte" große Reise(3-4 Monate) bevor Kinder anstehen, mir die Haare ausfallen, sie schnittchen serviert und wir nur noch Urlaub auf dem Bauernhof machen.

Mein Problem dabei ist, dass wir auf der Reiseroute zu Beginn relativ kaltes Klima haben und entsprechende Kleidung mitnehmen müssen (Dehli -> Nepal -> Darjeeling -> Bengalen -> HK/Südostasien), diese aber in SEA aber nicht mehr brauchen.
Meine erste Idee war es die Kleidung via Post zu Freunden/Familie zu schicken, da die Sachen aber alle nicht ganz billig sind und ich der Indischen Post nur bedingt vertraue, wollte ich fragen, ob es Alternativen, oder Dienste gibt, die sich unm so etwas kümmern, bzw. die zu empfehlen sind.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
würde die ungebrauchten klamotten lokal verschenken.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.820
Reaktionen
3.144
Warum kauft ihr da nicht billige landestypische warme Kleidung,
die Ihr da dann in den Müll sortiert, wenn Ihr in wärmere Gegenden kommt?
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Warum kauft ihr da nicht billige landestypische warme Kleidung,
die Ihr da dann in den Müll sortiert, wenn Ihr in wärmere Gegenden kommt?

Wir wollen in nepal und darjeeling je 5-7 Tage durch Nationalparks wandern, teilweise auf >4000m Höhe, da würde ich nur ungern auf equipment zurückgreifen, dessen Qualität ich nicht kenne, zumal ich hier ohnehin schon "gute" Stiefel & Jacke habe. Ich hab schon mehr als ein mal gesehen, wie sich Menschen mit beschissenem equipment durch die Pampa quälen, mit offenen Füßen, oder komplett durchnässt.

Das was du vorgeschlagen hast werden wir später in SOA mit sommerkleidung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.820
Reaktionen
3.144
In Kalkutta gibt es einen UPS- Standort :deliver:
 
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
1.280
Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Aus Indien nach Deutschland zu verschicken ist doch heutzutage wirklich kein Risiko mehr, wenn man einen der üblichen global Player nutzt. DHL und Co. sind vermulich alle in Indien vertreten.
 

Zsasor

Administrator
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
12.208
Reaktionen
5.638
Ort
Ballerstadt im Lutherland
Website
broodwar.net
ich würde auch vermuten, dass firmen wie dhl auch in indien versicherte pakete anbieten.
sofern der kram also nur einen monetären aber keinen emotionalen wert für euch hat, sollte das eigentlich alle probleme lösen.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
es gibt in indien aber auch ganz normale outdoorläden, wo du dir jeden scheiss kaufen kannst, den du hier auch bekommst. bis auf vernünfitges brot kriegst du da alles, was du auch bei uns kriegst.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
An DHL/UPS habe ich z.B. gar nicht gedacht, im Grunde ist das wohl die einfachste Lösung, manchmal ist es wohl zu einfach.
 

Zsasor

Administrator
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
12.208
Reaktionen
5.638
Ort
Ballerstadt im Lutherland
Website
broodwar.net
man vergisst aber auch wirklich immer wie günstig internationaler versand ist inzwischen.
sogar als ich einen pc komplett im tower mit anderem kram (insgesamt 20kg) in die usa verschifft habe hat das nur knapp unter 70€ gekostet.
bei klamotten die zwar vom volumen aber nicht vom gewicht her viel ausmachen, sollte das recht günstig werden, selbst wenn man einen höheren wert als den standardbetrag versichern lässt.
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.580
Reaktionen
198
Als ich durch Indien gebackpackt bin, hab ich auch Krempel aus Neu-Delhi und Kaschmir per Paketpost nach Hause geschickt. Den teureren Kram per DHL, anderes Zeug über die lokale Post. Alles gut angekommen :) .

Schöne Route! Wann gehts los?
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Erst in 18-24 Monaten, ich muss das mit meinem AG aber mindestens 12 Monate im voraus abklären, deswegen haben wir schon grob planen müssen und das mit den klamotten war das einzige "Detail" dass uns ein wenig Kopfschmerzen bereitete.

Wir wollen nach HK noch Java oder Sumatra besuchen und dann über Ost-Timor nach Papua und aus Australien zurück, sind uns aber über den zweiten teil noch nicht 100% im klaren, das hängt maßgeblich davon ab wieviel Urlaub ich bekomme.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Wird Zeit, sieht scheisse aus, wenn du auf den hochzeitsfotos "rüberkämmen" musst.
 
Oben