• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Jemanden trösten...

General_Raynor

Guest
Hallo Community

Vor kurzem hab ich eine Situation erlebt, in der ich ehrlich gesagt etwas überfordert war. Wir waren mit einer kleineren Gruppe im Ausgang um zu tanzen. Eine Freundin die ich mittelgut kenne war von Anfang an etwas geknickt und zurückhaltend, aber sie versuchte es offensichtlich zu kaschieren. Ich sprach sie nicht darauf an, da ich das selber nicht mag wenn mich jemand auf sowas anspricht, wenn ich versuche es zu verstecken und ausserdem war es nicht sehr auffällig. Die Anderen der Gruppe haben anscheinend nichts bemerkt.

Als wir eine Pause machten um etwas zu trinken, sass sie auf dem Stuhl direkt neben mir. Sie verschwand und kam einige Minuten später zurück, setzte sich wieder hin und ich merkte dass es ihr wirklich nicht gut ging. Kurz darauf brach sie in ein leises aber deutliches Weinen aus, versuchte aber nach wie vor möglichst keine Aufmerksamkeit zu erregen und es zu unterdrücken.

Soviel zur Situation: Ich sass also da, sozusagen Schulter an Schulter neben ihr, sie weinte, die Musik war laut und die Anderen waren auf der Tanzfläche. Und irgendwie war ich mit dieser Situation etwas überfordert...
Darauf ansprechen? Weinen lassen und ignorieren? Intiative ergreifen? Einfach Arm um Schulter und warten?

Eine ideale Lösung gibt es glaub ich nicht, wie sieht das mit euren Erfahrungen aus? Wie tröstet ihr jemanden?

General_Raynor
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Also Körperkontakt wäre schon die Radikalvariante, am Ende denkt sie noch, du würdest dich an sie ranschmeißen.

Würde emfehlen, sie ein wenig weinen zu lassen und dann mal zu fragen, ob du helfen kannst, reden oder so.

Btw, wie isses dann weiter gegangen?
 

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
Website
www.neubauten.org
Hm na wenn sie neben dir anfängt zu weinen, dann braucht sie imho jemanden mit dem sie reden kann. Also behutsam berühren und anfragen was los ist, sie drüber reden will und so. Alles weitere hängt dann von der Reaktion ab. Aber ist ne blöde Situation.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Hm na wenn sie neben dir anfängt zu weinen, dann braucht sie imho jemanden mit dem sie reden kann. Also behutsam berühren und anfragen was los ist, sie drüber reden will und so. Alles weitere hängt dann von der Reaktion ab. Aber ist ne blöde Situation.

Jo, anstupsen und fragen was los ist wäre in dieser Situation wohl das beste. Wenn sie zu dir kommt und da dann anfängt zu weinen kannst du davon ausgehen, dass sie auch Reden will.

Arm um Schulter wäre aber wohl SEHR Strange, sowas darfste nur machen wenn du sie gut kennst und weißt was los ist.
 

General_Raynor

Guest

Ich habe kurz gewartet, sprach sie dann aber an was los sei und ob man etwas helfen kann. Im Nachhinein gesehen beides ziemlich dämliche Fragen, die zusammen mit der lauten Musik die Situation nicht unbedingt verbesserten. Hab dann gesagt ich komme gleich wieder, bin zur anderen Freundin (einer superengen Freundin von ihr) und sagte ihr sie solle mal nachschauen. Die sind dann zusammen raus, ne halbe Stunde draussen geblieben und nachher wars anscheinend einigermassen ok. Hab also sozusagen das Trösten abdelegiert. Eine nette aber unaufdringliche Geste wär für das nächste Mal wohl noch einfach Taschentuch zu geben... Aber was viel Schlaueres ist mir noch nicht eingefallen >.<
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Hallo Community

Vor kurzem hab ich eine Situation erlebt, in der ich ehrlich gesagt etwas überfordert war. Wir waren mit einer kleineren Gruppe im Ausgang um zu tanzen. Eine Freundin die ich mittelgut kenne war von Anfang an etwas geknickt und zurückhaltend, aber sie versuchte es offensichtlich zu kaschieren. Ich sprach sie nicht darauf an, da ich das selber nicht mag wenn mich jemand auf sowas anspricht, wenn ich versuche es zu verstecken und ausserdem war es nicht sehr auffällig. Die Anderen der Gruppe haben anscheinend nichts bemerkt.

Als wir eine Pause machten um etwas zu trinken, sass sie auf dem Stuhl direkt neben mir. Sie verschwand und kam einige Minuten später zurück, setzte sich wieder hin und ich merkte dass es ihr wirklich nicht gut ging. Kurz darauf brach sie in ein leises aber deutliches Weinen aus, versuchte aber nach wie vor möglichst keine Aufmerksamkeit zu erregen und es zu unterdrücken.

Soviel zur Situation: Ich sass also da, sozusagen Schulter an Schulter neben ihr, sie weinte, die Musik war laut und die Anderen waren auf der Tanzfläche. Und irgendwie war ich mit dieser Situation etwas überfordert...
Darauf ansprechen? Weinen lassen und ignorieren? Intiative ergreifen? Einfach Arm um Schulter und warten?

Eine ideale Lösung gibt es glaub ich nicht, wie sieht das mit euren Erfahrungen aus? Wie tröstet ihr jemanden?

General_Raynor

Nun, normalerweise frage ich nicht jeden, ob er was auf der Seele hat, nur weil er gerade etwas traurig aussieht (das muss nicht immer etwas heißen). Aber wenn jemand neben dir anfängt zu weinen (und du die Person kennst/schätzt) würde ich schon mal fragen was los ist. Gib ihr aber die Gelegenheit zu sagen, ob sie drüber reden will und respektiere ihre Entscheidung.
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Hast du gut gelöst, Raynor. Deine beiden Fragen sind durchaus üblich, was willst du sonst anstellen? Taschentuch reichen ist eine kritische Geste, kommt vielleicht bei Frauen an, die auf "alte Kavaliere" stehen, bei anderen ist diese Geste bestimmt einfach nur demütigend, eventuell sogar sexistisch.

Und dann eine gute Freundin holen auch gut, weil Frauen ja sowieso besser miteinander reden können. Hat ja anscheinend auch gut geklappt.


Warum hat sie denn nun geheult? Hatte es was mit dir zu tun?
 

General_Raynor

Guest
Ich denke nicht, dass sie extra neben mir zu weinen begonnen hat weil sie jemanden zum Reden wollte, der Damm brach wohl einfach plötzlich.

Das mit dem Ansprechen ist normalerweise wohl schon die beste Lösung, aber stellt euch mal vor: Laute (wirklich laute) Musik, und dann von der Seite halb ins Ohr brüllen was los sei und ob sie darüber reden will.. Als Antwort kam ein Schluchzer und der ist Interpretationssache, aber dann noch einmal nachfragen ist irgendwie sehr blöd...

@Childerich: Ich weiss es bis heute nicht, hab sie nicht mehr darauf angesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Dann frag sie das nächste Mal, ob sie kurz an die frische Luft möchte!
 
Mitglied seit
16.05.2005
Beiträge
733
Reaktionen
0
wenns ne freundin ist (öffentlichkeit): antippen und fragen ob sie reden möchten oder ob man ihr sonst irgendwas gutes tun kann
wenns ne gute freundin ist (und man mehr oder minder unbeobachtet ist):
s.o. + langsam körperkontakt aufbauen ABER SO dass sie es sieht (bevor es dazu kommt). wenn sie nicht möchte wird sie was sagen
bei "bekannten": das was du gemacht hast.

ich hab das jetzt für "freundin" geschrieben, gilt aber auch für nicht-weibliche personen (allerdings muss man da imo etwas behutsamer vorgehen)
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Bei Frauen holt man die beste Freundin und Männern Bier!
 
Mitglied seit
16.10.2007
Beiträge
401
Reaktionen
0
für mich klingt es so als ob sie gerade wollte das du sie ansprichst...
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.298
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Bei Frauen holt man die beste Freundin und Männern Bier!

Sehe ich ähnlich.
Frauen, abgesehen von der Freundin kannste nicht so wirklich trösten wie deren beste Freundin.

Männer gehen doch generell sowieso dann saufen. ;)
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Frage sie, ob es ihr gut geht und ob sie reden möchte. Sie wird keine eindeutige Antwort geben, aber ermutige sie. Wenn sie dann anfängt, öffne dich und hör ihr mit ungeteilter Aufmerksamkeit zu. Und lass sie einfach reden - in den meisten Fällen wollen Leute einfach nur reden und suchen garnicht nach Rat o.ä.. Sei verständnisvoll - du willst ihr helfen und sie nicht abschleppen. Allein das hilft schon sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
achje...ist dir das wirklich noch nie passiert? gerade, wenn man nicht reden kann, weils zu laut ist, sind gesten doch umso wichtiger. nicht in den arm nehmen, nicht ihre hand nehmen, aber vielleicht kurz ihren arm streicheln. dann weiß sie schonmal, dass dus gemerkt hast, dann bedeutet man der person, mit rauszugehen. wenn sie nicht reden will, wird sie den kopf schütteln - taschentuch geben und gut ist. wenn sie reden will, wird sie mitkommen - draußen taschentuch geben und zuhören. wenn man sich dann überfordert fühlt (was eigentlich echt traurig ist), sagt man: "ich hol mal eben xy, ich glaub, die kann dir da wohl eher weiterhelfen als ich". geht, holt die beste freundin und gut ist.
gar nicht schwer =)
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
ich hab auch mal den tröster gespielt. auch weg von der musik gelotst, in den arm genommen, bisschen geredet und irgendwann wars auch gut. manchmal will man einfach in den arm genommen werden, das wird auch nicht falsch interpretiert. keine sorge. und wenn, hat die person deinen trost nicht verdient.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Wenn jemand den ich nur mittelgut kenne beim ausgehen neben mir plötzlich einfach anfängt zu heulen würde ich weg gehen.
 
Mitglied seit
03.08.2009
Beiträge
789
Reaktionen
0
mal anders gefragt, wenns einem schlecht geht, warum geht man dann mit anderen leuten weg und fängt dann mitten im geschehen an zu weinen? MITLEID ERREGEN ?
sowas mag ich nicht 8[ natürlich würde ich normal fragen was es für ein problem gibt, ( ich spiele immer alles runter, weil für mich die welt wegen kleinigkeiten nicht gleich unter geht)
und sage dann, KOMMT ZEIT KOMMT RAT oder sowas, so mogel ich mich aus unangenehmen situationen :uglyup:
 

ultor.on.iCe

Guest
kommt echt drauf an, aber Kuma hat schon irgendwie recht...wenn sie nicht wirklich eine freundin ist, dann wuerd ich ihre beste freundin oder so holen, ka....

nachher gehst mit ihr raus, die labert dich nonstop zu und dein geiler partyabend ist gelaufen 8(...es sei denn du bist stark und sagst ihr irgendwann "so, du hast meines erachtens nach nun genug rumgeheult. ich bin wieder drinne, PAAAARTY!!!"
 
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
bei frauen die man gut kennt: umarmen, gut zusprechen, zuhören...
bei freundin: sollte man wohl wissen
bei kumpel: zuhören und ablenken
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Ich lass bei sowas mein Bauchgefühl entscheiden. Das ganze theoretisch zu betrrachten halte ich für wertlos weil du die ganzen Faktoren die da reinspielen alle gar nicht kennen und einschätzen kannst (Stimmung aller Beteiligten inklusive deiner, wie ihr sonst so zueinander steht, wie ihr sonst so aufeinander steht, welche Erfahrung jetzt konkret dazu geführt hat usw).
Ja, manchmal macht man nach Bauchgefühl genau das Falsche. Aber dafür sind wir Menschen.
Da dich aber auch interessiert wie ich es tun würde: Bei Frauen würde ich in den meisten Fällen auch bei nur oberflächlichen Bekannten wahrscheinlich versuche in irgendeiner Form Körperkontakt herzustellen. Bei Frauen hat das nicht unbedingt was mit sexueller Erregung zutun, wenn du ihre Hand nimmst, oder sie ander Schulter am Rücken berührst. Viele Frauen die ich kenne drücken so allgemein Sympathie aus und fühlen sich dadurch unterstützt. Ich mach das aber auch, weil ich mit Worten nicht so geschickt bin und so ums "drüber reden" in gewisser Weise rum komme.

PS: Kumas Lösung ist auch eine.
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
3.238
Reaktionen
0
Ich hasse Menschen, die beim Feiern schlechte Stimmung verbreiten. Dieses lächerliche Drücken auf die Tränendrüse, nur um etwas Aufmerksamkeit zu erhaschen ("seht her, ich hab's so schwer!"), ist peinlich und sollte nicht belohnt werden. Geht doch eh so gut wie nie um wirklich was. Stimmungskiller werden ignoriert.
 

KonradAdelbauer

Guest
Oh Gott, ich bin so schlecht im trösten.
Letztens wankt eine Freundin auf mich zu (ich wusste obviously noch nicht was los war), lehnt ihren Kopf an meine Brust und fängt hemmungslos an zu weinen "xxx hat mit mir Schluss gemacht". Ich hatte so keinen Plan was ich sagen sollte, hab sie dann einfach umarmt und nichts gesagt. "Wird schon wieder" oder sowas wäre mir etwas unangebracht vorgekommen, lol

das ganze ist natürlich passiert, als ca 500 leute um uns rumstanden
 

spatz^

Bewährung
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
2.781
Reaktionen
1
Ort
karlsruhe.berlin
wenn ich jemand trösten muss, was nicht oft vor kommt da ich emotional auf der wellenlänge mit einem holzschrank bin, kauf ich einfach bier und trink das mit dem zu tröstetenden.
funktioniert prima.
 
Mitglied seit
03.03.2002
Beiträge
374
Reaktionen
0
So sehr das Mitleid mit dem TE vielleicht seine Streiche spielte, sei generell geraten, unter den beschriebenen Umständen von solcherlei Personen Abstand zu nehmen. Wenn man eine Person nicht kennt, machst man sich oder der/dem Betroffenen nur Probleme. Ich erinnere mich noch an das letzte Mal, als ich meinte, jemanden aufmuntern zu müssen. Am Anreisetag auf einem Festival nach ein paar Fünfnull zu der eben anreisenden, humpelnden Blondine gesagt, dass ihre Beinschiene ja abenteuerlich aussähe und was ihr denn da Blödes passiert sei. Die Antwort "Ich bin vor paar Jahren von 'ner Brücke gesprungen." hat dann irgendwie die Ausgelassenheit leicht getrübt.

Es gibt eine Zeit und einen Ort für alles. Und Feierlaune und Mitgefühl passen nicht zusammen. Man sollte dann konsequent seine Fresse halten und sehen, ob man nicht jemanden findet, der sich um das Häufchen Elend kümmern kann.
 
Mitglied seit
13.10.2004
Beiträge
1.405
Reaktionen
0
Ich hasse Menschen, die beim Feiern schlechte Stimmung verbreiten. Dieses lächerliche Drücken auf die Tränendrüse, nur um etwas Aufmerksamkeit zu erhaschen ("seht her, ich hab's so schwer!"), ist peinlich und sollte nicht belohnt werden. Geht doch eh so gut wie nie um wirklich was. Stimmungskiller werden ignoriert.

Dämlicher Post. Bist wohl nicht so im Umgang mit Menschen, hm?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Na er hat doch Recht. Wenn man scheiße drauf ist geht man nicht feiern. Und wenn man unbedingt raus geht säuft man sich halt zu und boxt jemanden dems bis dahin noch besser ging als einem selbst.

Aber dieses mimosige Rumgeflenne ist wirklich nervtötend, zumindest wenn man aus ist um Spaß zu haben. Hat auch sowas egoistisches "Wähä mir gehts nicht gut also solls denen auch nicht gut gehen los beachtet mich wie ich heule."
 
Mitglied seit
20.04.2003
Beiträge
7.486
Reaktionen
252
Zum TE: Haste richtig gemacht.

Zum Verhalten: Hmm, ist halt so ne Sache. Ich würde auch lieber auf ne Feier um mich abzulenken. Wenns nicht geklappt hat, dann würde ich ihr keinen Vorwurf machen.
 
Mitglied seit
03.03.2002
Beiträge
374
Reaktionen
0
Zum Verhalten: Hmm, ist halt so ne Sache. Ich würde auch lieber auf ne Feier um mich abzulenken. Wenns nicht geklappt hat, dann würde ich ihr keinen Vorwurf machen.
Ja, aber dann willste nicht das irgend so eine angetrunkene Hackfresse versucht Dich aufzumuntern und vielleicht noch nebenbei anfängt rumzugraben, weil ihm einer auf Traurige abgeht (ja, sowas gibt's). Daher gebe ich Dir recht, hatter gut gemacht. Kann natürlich sein, dass er etwas Sympathisches und Vertrauenerweckendes ausstrahlt und sie deshalb dachte, bei ihm vielleicht ein offenes Ohr zu finden. Aber da man das vorher nicht wissen kann, ist der gewählte Weg der sicherere.
 
Mitglied seit
20.04.2003
Beiträge
7.486
Reaktionen
252
Ja, aber dann willste nicht das irgend so eine angetrunkene Hackfresse versucht Dich aufzumuntern und vielleicht noch nebenbei anfängt rumzugraben, weil ihm einer auf Traurige abgeht (ja, sowas gibt's).

Jo, hast Recht. Dann muss die zu tröstende Person den TE oder die Freunde des TE wohl als "nette" empfinden.
 
Mitglied seit
13.10.2004
Beiträge
1.405
Reaktionen
0
Na er hat doch Recht. Wenn man scheiße drauf ist geht man nicht feiern. Und wenn man unbedingt raus geht säuft man sich halt zu und boxt jemanden dems bis dahin noch besser ging als einem selbst.

Aber dieses mimosige Rumgeflenne ist wirklich nervtötend, zumindest wenn man aus ist um Spaß zu haben. Hat auch sowas egoistisches "Wähä mir gehts nicht gut also solls denen auch nicht gut gehen los beachtet mich wie ich heule."

Ja ich weiss was du meinst, es gibt viele die so drauf sind, aber trotzdem ist es genau von dir (oder besonders SwAtCh-IrOnY) eine egoistische und total unsoziale Einstellung die einfach überhaupt nicht von Stärke zeugt.

Stell dir mal vor es ist wirklich etwas krasses passiert, oder noch besser, stell dir vor DIR passiert irgendwie sowas (Freundin schreibt dir: ist vorbei, nen Fam. Mitglied hat nen Unfall etc.) und es haut dich um. Dann möchte ich dich sehen.
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
3.238
Reaktionen
0
Ja ich weiss was du meinst, es gibt viele die so drauf sind, aber trotzdem ist es genau von dir (oder besonders SwAtCh-IrOnY) eine egoistische und total unsoziale Einstellung die einfach überhaupt nicht von Stärke zeugt.

Stell dir mal vor es ist wirklich etwas krasses passiert, oder noch besser, stell dir vor DIR passiert irgendwie sowas (Freundin schreibt dir: ist vorbei, nen Fam. Mitglied hat nen Unfall etc.) und es haut dich um. Dann möchte ich dich sehen.

Der TE schreibt, die betreffende Person sei von Anfang an mies drauf gewesen. Das ist eine etwas andere Situation, als ein plötzlicher Schicksalsschlag. Wenn jemand die ganze Zeit gut aufgelegt war und plötzlich am Boden zerstört ist, würde ich (und schätzungsweise Kuma auch) selbstredend nachfragen, was Sache ist (entsprechende freundschaftliche Bindung vorausgesetzt). Nur geht's darum eben nicht.

Und ansonsten bleibt es dabei: wer Feiern geht, nur um allen die Schwere der eigenen Existenz vor Augen zu führen, ist ein peinlicher Selbstdarsteller. Und wer auf sowas eingeht, ist ein naiver Seppel. Tatsache.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
deine lösung mit der freundin von ihr war doch genau richtig.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Lol was für Antworten hier :D
Neben euch beginnt ein Mädchen zu weinen und einige haben hier nix besseres zu tun als sie dafür zu verdammen. Natürlich soll sie euch "mit ihrem Geweine nicht euren Partyabend versauen" und "wems scheiße geht soll zuhause bleiben blabla", aber wie assi ist es, hier jetzt einen auf "die will doch nur aufmerksamkeit haben" zu machen? Man tröstet ein wenig, hört sich eventuell ihr problem an (kurz) und geht dann aktiv mit ihrer "trauer" um, indem man sie einfach mit ins partyleben zerrt. "Ok, komm lass rein gehen was trinken, läuft auch gerade gute musik" und dann einfach schnappen und mitreinnehmen und zum Glück zwingen.

raute an willjiam. Wie assi kann man eigentlich sein. "VERPISS DICH UND VERSAU MIR NICHT MEINEN ABEND MIT DEINER SCHLECHTEN LAUNE". Wer sich von anderen Leuten runterziehen lässt, anstelle diese hochzuziehen ist und war schon immer der Mitläufertyp.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Wo steht was von runterziehen lassen ? Ignorieren. Und das ist manchmal, wenn man die Lage richtig analysiert hat gar nicht falsch.


Wenn sie von Anfang an auf schlechte Laune macht und dann in Tränen ausbricht dann ist sie einfach dumm.

Wenn irgendetwas wirklich schlimmes passiert ist und sie weiß, dass sie früher oder später deswegen heulen muss, dann hätte sie nicht auf ne Feier gehen sollen. Das ist doch genau die Sorte von Psychotussis die dann Aufmerksamkeit wollen.

Wie gesagt: Ganz gut drauf sein und dann irgendwas schlimmes erfahren und zum heulen anfangen -/- vorher große Probleme haben, dann weggehen und dort rumflennen.

Unterschied wie Tag und Nacht. Und wenn ich weiß, dass es mir zur Zeit scheiße gehe, dann bleib ich a) daheim und regel das mit mir ''alleine'' oder ich werde es b) verdrängen und mich so zusaufen/ablenken, dass es nicht raus kommt.


Wobei das entscheidende nur ist, wie gut du die Person kennst und was dein Vorwissen ist.

Ist halt doch nen Unterschied, ob sie grad jmd wichtigen in ihrem Leben verloren(Unfall) hat oder ob es bisschen Beziehungstreit gab..
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Worüber redet ihr eigentlich? Sofern ich das richtig verstanden hab, hat das Mädchen den ganzen Abend versucht, ihre Trauer zu unterdrücken und keine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Selbst das Weinen war laut TE leise und gewollt unauffällig. Wie kommt ihr also darauf, dass sie eine "Psychotussi" sei, die nur mitgekommen ist, um "Aufmerksamkeit zu erhaschen"?
 

BurningRanger

Anfängerhilfe
Mitglied seit
11.04.2010
Beiträge
618
Reaktionen
0
Da schmeiß ich doch auch mal einen Schwank aus meiner Jugend rein.

Das Mädel hatte ich an dem Abend erst kennengelernt, da alte Bekannte von einem Kumpel. Wir sind mit einer größeren Truppe n bissel auf der Kirmes rumgezogen. Ich hab dann irgendwann zufällig mitbekommen wie sie sich mit einem Typen etwas weiter weg eine Weile unterhielt und dann etwas geknickt weg ging. Ich hab mich kurzerhand von der Truppe abgesetzt und hinter ihr her. Als ich sie eingeholt hatte, hab ich sie gefragt, ob alles in Ordnung wäre. Sie: "Jaja", aber immernoch geknickt. Manchmal weiß man es halt besser, also: "Bist Du sicher?" Sie: "Mmhh." Aber manchmal... ihr wisst schon: "Ganz sicher?" Da hat sie sich dann erstmal ne Viertelstunde in meinen Armen ausgeweint. Und wie gesagt, wir waren bis dahin nicht über "Hallo, ich bin der/die..." hinaus gekommen. Sie war mir nachher super-dankbar, auch wenn sich daraus nie was entwickelt hat. Ich wollte das natürlich nicht ausnutzen usw. aber das ist ein anderes Thema.

Ich denke es kann nie schaden mal dezent zu fragen, ob was nicht in Ordnung ist, ob man helfen kann... was halt grad passt... vielleicht die Hand auf die Schulter legen. Man merkt dann schon, ob das erwünscht ist oder nicht und ob man vielleicht den ganzen Arm um die Schulter legen sollte oder noch weiter. Die Person wird mit absoluter Sicherheit nicht negativ reagieren. Man sammelt sogar eher Pluspunkte, weil man der Einzige war, der's gemerkt hat. Und trösten ist einfach ne tolle Sache, glaubt mir.

Ach übrigens... was die anderen, die das von der Tanzfläche aus vielleicht doch mal mitbekommen, denken, ist mal sowas von egal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
[...]auch wenn sich daraus nie was entwickelt hat. Ich hab an dem Tag meine Eier zu Hause gelassen usw. aber das ist ein anderes Thema.
fyp
Wie kann man sowas denn ausnutzen? Wenn sie nix von dir will, dann wird sie dir das schon zeigen. Manchmal freut man sich aber gerade in so einer Situation, dass sich jemand für einen interessiert, den man vielleicht auch interessant findet. :naughty:
 
Oben