• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Jeans

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Sehr geehrte Volksgenossinen und Genossen, Kameraden, liebe Neger, hallo kain,

ein großes Elend in unserem Lande, das auch gerade mir persönlich ein Dorn im Auge ist, ist die miese Qualität der Jeans. Die Ursachen dafür sind höchstwahrscheinlich den undeutschen Produktionsstandorten, sowie der Gier westlicher Schattenoligarchen geschuldet. Verschwörungsminister kritiker geht dem schon nach.

Derweilen sind meine einst stolzen Jeans von fürchterlicher Zersetzung geplagt und es müssen neue her. Meine Beine benötigen neuen Jeansraum, den es zu erwerben, oder notfalls auch mit Gewalt zu nehmen gilt.

Doch welche Marke hat mein Vertrauen verdient? Welche Hose hält mir die Nibelungentreue und ist aus Denim, zäh wie Leder?

tl;dr:
Welche Jeans haben eine vernünftige Qualität, leiern nicht aus und halten lange? Es müssen ja nicht unbedingt Momotaro für 300€ sein...

Thx.
 
Mitglied seit
07.03.2005
Beiträge
2.292
Reaktionen
321
Die besten jeans wo gibt, sind die die mutti einem versucht beim heimaturlaub anzudrehen
 
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
903
Reaktionen
0
miese qualitaet + vermeintlicher low price geht bei jeans oft einher. sparen lohnt sich gerade bei hosen nicht wirklich und kostet dich am ende sogar mehr, da du immer wieder neu kaufen musst. besser einmal vernuenftig in die tasche langen mit einem 'teureren' paar (wennde den stlye tickst: diesel z.b.) und dann haste lange freude + ruhe.

€: achja ohne dir was zu unterstellen, bitte beim kauf auch unbedingt von sowas hier meilenweiten abstand halten:
manjeansphoto1.jpg


furchtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.06.2012
Beiträge
1.431
Reaktionen
1
Espirt hat auch gute. Habe da zwei von. Da ist öfter mal Sale, da kriegt man die für n 50er.
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
# an diesel, extrem gute qualität erfahren. leider der stil nicht mehr so meins.

trage hugo boss, vom preis leistungsverhältnis vollkommen zufrieden, stil und schnitt genau mein ding. bonus: deutscher designer, hat schon adolf hitler gefallen
minus: wird nicht in deutschland produziert (afaik)
 

Gelöscht

Guest
gehen eigentlich alle top-jeans marken: diesel, levis, wrangler. hab in letzter zeit auch g-star und tom tailor jeans gekauft, kosten die hälfte, sind aber ganz brauchbar als alltagshosen. zwischen 70 und 130€ musst du halt einplanen für ne gute hose, die ne weile hebt.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Diesel und Levis. In Bremen gibts nen Levis Outlet, da gibts gute Jeans bereits ab 50€ bzw. zwei für 80€ oder so.
 
Mitglied seit
21.08.2003
Beiträge
199
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Schließe mich der allgemeinen Meinung an. Mit einer Levis 511 machst du imo nichts falsch. Diesel geht halt vom Schnitt her gar nicht.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
wrangler hab 2, eine seit 5, die andere seit 3 jahren sehen beide aus wie neu, allerdings kp was die kosten, hab ich mir für nen paar dollar aus us & a mitbringen lassen.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
ich hab die erfahrung gemacht dass die marke völlig egal ist, die dinger reißen mir permanent zwischen den beinen nach 1-2 jahren auf, völlig wurscht ob H&M ware, levy's, wrangler, hilfiger oder sonstwas.

ergo kaufe ich eigentlich nur noch nach preis und bin mit diversen 10-20$ jeans aus amerika gut zufrieden. wobei hier kosten ja selbst die teuersten modelle max ~50$. :|
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
JacknJones kann ich sehr empfehlen , preistechnisch biste bei roundabout 90 dabei , halten auch bei entsprechender pflege die jahre..+ du kannst sie lebenslang zum flicken in nen store bringen und die lassen die fachmännisch vom schneider wieder zusammennähen/flicken , was man wenn mans nicht weiss garnicht sieht.

ps. auch meine beine sind so unglaublich muskulöse dass die hose an den inneren nähten nach einiger zeit nachgibt.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.292
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Jack&Jones passt schon, habe meine auch schon Ewigkeiten. Reissen tut da nix, es sei denn ihr lauft euch generell einen Wolf.
 
Mitglied seit
25.10.2013
Beiträge
107
Reaktionen
0
Jack&Jones hat für mich aber leider irgendwie das "GSTAR RAW Hipster Hipster Urban Lifestyle #Yolo Fashion"-Image ... Wisst ihr was ich meine?

# an Levis 511 :)
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.821
Reaktionen
3.147
Trage eigentlich nur Levis (501), bisher sehr zufrieden was die Haltbarkeit angeht.
 

Gelöscht

Guest
problem bei levis ist, das mir die beinlänge idr. zu kurz ist. 38 ist einfach nur was für kleinwüchsige, nicht für 2m baumstämme.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.821
Reaktionen
3.147
Aber das Problem läßt sich doch lösen. Lange Strümpfe anziehen, oder die Schenkel anmalen, je nach Hosenfarbe natürlich.
 

Gelöscht

Guest
oder ne andere marke kaufen. g-star passt idr. perfekt, nur die tiefen arschtaschen nerven.
 
Mitglied seit
20.04.2002
Beiträge
537
Reaktionen
0
Meine Wenigkeit trägt seit ca. 15 Jahren nur Lewis 501er und wenn mir etwas aufgefallen ist, dass die neueren Modelle viel leichter kaputtgehen und die Farbe viel schlechter hält. Bin mir sicher, dass die Jeanshersteller inzwischen Qualität vernachlässigen.
 

Gelöscht

Guest
trifft aber auf einige marken zu. meine alten fjaelraeven sind jetzt auch fast 10 jahre alt und sehen immer noch top aus. bei meiner neueren haben sich schon nach nem 3/4 jahr haufenweise nähte verabschiedet. hab von globi ersatz bekommen, aber da fusseln die nähte nach 3 monaten ebenfalls schon wieder.
 
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
3.868
Reaktionen
194
Ort
Paderborn
hab nur welche von strellson und joop. haben bei uns in bielefeld n outlet, da werden die teile für lulu unters volk gebracht.

auf keinsten würd ich mir ne jeans bei c&a oder p&c oder h&m holen.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Levis 504

und Jack Jones

Was anderes kommt mir ned an die Beine.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Ich finde es schon merkwürdig, dass hier alle auf Levis und Konsorten schwören, im selben Atemzug sagen, dass eine gute Hose 70 € aufwärts kostet und jeder weiß, dass ne Levis in den USA für 30 $ zu haben ist :|
 

Gelöscht

Guest
yau, aber uvp ist auch dort 60-70$. generell sind die margen im kleidungsbereich recht üppig. die fjaelraeven brenner kostet bei uns 199€. in meinem schwedenurlaub hab ich zwei davon für je 500 kronen (~50€) in nem fjael-outlet gekauft und die haben da bestimmt immer noch gut dran verdient.
 
Mitglied seit
16.01.2010
Beiträge
265
Reaktionen
0
Diesel und Levis, ich persönlich schätze auch Brax!
 
Mitglied seit
16.10.2007
Beiträge
401
Reaktionen
0
Ich trage seit Jahren Lee. Preis 89€.
Stil und Qualität sind Top.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.102
Reaktionen
0
Pioneer Jeans. Günstig und bisher (knapp 10 Jahre) nur gute Qualität.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
ich hol mir inzwischen nur noch 20 euro hosen von zara. schnitt gefällt, halten dann halt nur so ein jahr
wenn ich was mehr für ne hose ausgeben möchte dann levis
 
Mitglied seit
25.10.2013
Beiträge
107
Reaktionen
0
hab nur welche von strellson und joop. haben bei uns in bielefeld n outlet, da werden die teile für lulu unters volk gebracht.

auf keinsten würd ich mir ne jeans bei c&a oder p&c oder h&m holen.

Runter mit den Spendierhosen Unsichtbarer! Wo ist das? :D ... Das hinter IKEA ?
 
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
3.868
Reaktionen
194
Ort
Paderborn
Ne der hinter ikea nicht. Der den ich meine ist etwas näher an der innenstadt.

Kann dir mal ne pn schicken wo genau der liegt
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ich seh so das Problem nicht:

Ich kauf mir logischerweise Jeans dir mir gefallen. Wenn sie 30 oder 40 € kosten und bei "relativ" häufigem Tragen dann 2-3 Jahre halten ist das okay.

Wenn mir eine gefällt und die dann halt zwischen 100 und 200 kostet dann dafür auch 6-7 Jahre top hält ist das auch okay.

Gute Erfahrungen mit Levis, J&J und auch vielen no name marken.. insofern.. irgendwo fast wayne wenn der Schnitt passt, sie bequem ist und sie gefällt.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
jo, levis und wrangler trage ich auch gerne. bin totaler klamotten-kauf-hasser, was derzeit dazu führt, dass alle meine hosen scheiße an mir aussehen, weil ich viel abgenommen hab im letzten jahr.

in manche hosen pass ich bald 2x rein :ugly:
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Danke erst einmal für die Tipps. Levi's und Wrangler hatte ich auch in recht guter Erinnerung, aber da stört(e) mich tatsächlich der unverschämte Preisaufschlag im Vergleich zu den USA. Ich schaue mal, was ich da finde.

Meine J&J dagegen leiern am Bund etc einfach unfassbar aus. Beim Kauf waren sie perfekt, eine Woche später nur noch mit Gürtel tragbar.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Hab hier Jeans von Boss, Levi's, Replay, Acne, Cheap Monday, Lee, Nudie, Pepe(hrhr) und was nicht sont noch alles rumfliegen und auch wenn meine persönliche Präferenz Lee ist, hat die Haltbarkeit relativ wenig mit der Marke sondern vor allem mit dem konkreten Produkt zu tun. Die Verarbeitungsqualität ist bei den typischen Markensachen inkonsistent, da wenige lange unter gleichbleibenden Bedignungen oder auch nur bei den gleichen Auftragsherstellern fertigen lassen. Das fällt besonders bei Marken ins Gewicht die nicht primär Jeans verkaufen. Esprit, Tom Tailor, S. Oliver etc.

Sachen mit Agingeffekten werden teilweise grob vorbehandelt und machen entsprechend schneller schlapp. Dunklere Sachen die nicht altern wie echtes Denim sehen möglicherweise schäbig aus, lange bevor sie ihre Funktionalität einbüßen.
Man merkt den Sachen die Verarbeitungsqualität beim Kauf doch auch an. Wenn der Stoff sehr dünn ist, geht er eben auch schneller kaputt.

Ich kaufe Jeans billig im Sale und hab damit genug Auswahl, dass die langrfristige Qualität garnicht so stark ins Gewicht fällt.

Wenn du sichergehen willst Qualität zu kaufen, setz dich mit (raw) Denim auseinander, da kannst du dir zu der konkreten Hose die du kaufen willst Produktreviews durchlesen wie zu einem Waschtockner. Die Dinger halten ewig, nicht zuletzt weil der Alterungsprozess zum Grund gehört warum man sowas trägt. Kosten aber entsprechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.816
Reaktionen
5
Nudie, Scotch & Soda, DIESEL, Jack&Jones. Everything was expensive.
 

EasyRider

Tippspielmeister WM 2014
Mitglied seit
03.07.2000
Beiträge
4.535
Reaktionen
6
Ort
Dortmund
trage nur noch Hugo Boss jeans, für mich persönlich bester Schnitt und gute Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben