• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Istanbul

Mitglied seit
01.12.2002
Beiträge
60
Reaktionen
0
hi
ich dachte mir ich nehm mir ne lernauszeit und besuche eine hübsche alte stadt. hab angebote für rom und istanbul gefunden, für rom wollte ich mir aber auf jeden fall mehr zeit nehmen.

soll heißen, dass ich in istanbul leider nur 3 tage verbleiben werde.

ich hab vor die zeit zum stürmen v.a. kultureller sehenswürdigkeiten wie museen, moscheen zu nutzen. ich stehe auf geschichte (vor allem antike) ,schöne alte gebäude generell und würde behaupten, dass ich bis einschließlich der byzanthinischen ära ganz gut bescheid weiß. vllt besuch ich auch nochmal schnell das bodemuseum inberlin was diese zeit behandelt. osmanische zeit usw werd ich mich noch näher informieren, hab erst ab das wochenende zeit dafür. mein lauschiges hotel ist direkt im antiken stadtkern, also vieles zu fuß erreichbar.

nun fragen:
tips für museen? vor allem geschichte(alles) oder antike kunst(statuen, gemälde weniger), aber auch andere must-sees sind willkommen
insider?
gefahren?
wie verbreitet ist englisch?
ich hätte nichts dagegen, auch mal in einen club zu gehen. kann mir vorstellen, dass istanbul als weltstadt da einiges zu bieten hat. preferiere elektronisch, aber bin für ziemlich alles offen. kann auch ein "schiggidim aahaja"-konzert sein. wo se halt so singen wie im dönerladen... ka :D

moscheen wollen auch besucht werden, gibt es da regeln? darf man fotos schießen? ich weiß nur von schuhe ausziehen. hab aber auch gehört, dass man seine knie bedecken muss, heißt das ich muss da in der affenhitze mit langen hosen rumrennen?
reisen werd ich übrigens allein

erfahrungsberichte und tips sind gern gesehen, schießt los!
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
moscheen wollen auch besucht werden, gibt es da regeln? darf man fotos schießen? ich weiß nur von schuhe ausziehen. hab aber auch gehört, dass man seine knie bedecken muss, heißt das ich muss da in der affenhitze mit langen hosen rumrennen?
reisen werd ich übrigens allein

So extrem heiss ist da im september auch nicht mehr...
 
Mitglied seit
23.04.2003
Beiträge
1.252
Reaktionen
0
War irgendwann 2007 mal da. War sehr nice. Klapper einfach die Sehenswürdigkeiten ab. Hagia Sophia, Topkapi Palast, Dolmabace Palast. Setz auch mal mit der Fähre da nach rechts rüber auf die asiatische Seite, ich weiß nicht wie der Stadtteil heißt. Party und Clubs ist um Taksim einiges los, aber ich weiß nicht, ob das eher zu touristisch ist. Vielleicht kennt noch jemand ein paar Insiderclubs? Ansonsten ist auch ein Basarbesuch Pflicht.

Die Zisternen in der Nähe von der Hagia Sophia sind ganz nett, aber auch nichts besonderes. Musst mal schauen ob dir das 8 Euro wert ist.

Wir waren damals knapp ne Woche da und es hat uns gut gefallen. Mit Englisch haste auch keine Probleme. Wir sind mit nur ein paar Brocken Türkisch gut vorangekommen.

Der Verkehr ist natürlich die Hölle, wir sind ein paar Sachen mit der Straßenbahn gefahren, den Rest sonst erlaufen.

Ach und was sehr geil ist. Da bei der Galatabrücke sind kleine Fischerboote, die frischen Fisch braten und mit Zwiebeln in ein Brötchen hauen. Hol dir das auf jeden Fall! Wir habens leider erst am letzten Tag entdeckt, aber das war der Hammer.

Bzgl. Moschee, da gibts Decken, die du dir umwerfen kannst und Fotos darfste im Allgemeinen machen.

€: Ach und ich war mal in nem Hamam drinnen. War ganz ok, aber jetzt auch nicht sooo besonders. Kann ich nur bedingt empfehlen. Du sitzt halt da in dem Dampfding, die Leute reden laut miteinander und es ist relativ teuer.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
nicht spezielle für istanbul, aber generell für die türkei:

du solltest definitiv diesen großen bazaar ebsuchen, war zwar selbst noch nicht da, aber alle menschen, die ich kenne, die da waren waren beeindrukt, es ist aber wohl sehr laut.
lass dich auf dem bazaar nicht abziehen, wenn die nen preis nennen, fang bei ~25-30% an und arbeite dich auf max 40% hoch, ist für ausländer immer nen bissel schwerer, aber was du bei tzweien nicht bekommst, bekommst du beim dritten...

pass im gedränge auf, deine persönlichens achen auf, lass dich nicht von leuten auf der straße anlabern und in irgendwelche geschäfte/bars/clubs/restaurants ziehen.

moscheen wollen auch besucht werden, gibt es da regeln? darf man fotos schießen? ich weiß nur von schuhe ausziehen. hab aber auch gehört, dass man seine knie bedecken muss, heißt das ich muss da in der affenhitze mit langen hosen rumrennen
an den meisten moscheen stehen so leute, die wie auch immer geartete utensilien zum bedecken der extremitäten austeilen, altenativ nimmst du dir einfach ne dünne lange hose mit und ziehst sie drüber.
€: Ach und ich war mal in nem Hamam drinnen. War ganz ok, aber jetzt auch nicht sooo besonders. Kann ich nur bedingt empfehlen. Du sitzt halt da in dem Dampfding, die Leute reden laut miteinander und es ist relativ teuer.
da habe ich auch von sehr unterschiedliches feedback bekommen, einige waren begeistert, andere hart angepisst, kommt wohl drauf an, in welches man geht, ich habe 25€ für so nen 2stündiges wellnessding mit versch massagen und ganzkörperpeeling und so nem scheiss gezahlt und es war mit abstand das entspannendste, was ich in diesem jahr gemacht habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Vor einiger Zeit hab ich mal ein langes Posting über Istanbul hier gehalten, vielleicht findest du es über die Suche. Ansonsten Stichpunkte für 3 Tage, ich habs mal in sinnvolle Blöcke aufgegliedert, weil sich vieles schon geographisch durch die Lage gruppiert und man dadurch Zeit sparen kann:

Sightseeing in Sultanahmet, ca. 1 Tag:

Topkapi Palast, Hagia Sophia, Blaue Moschee und Zisternen (Yerebatan Sarayi - ein Muss für jeden Byzanz-Liebhaber) sind direkt unmittelbar nebeneinander und lassen sich gut an einem halben / dreiviertel Tag (9-14/15 Uhr) erledigen. Das sind die Hauptattraktionen des Stadtteils Sultanahmet - einer der ältesten Stadtteile Istanbuls. Anschließend kann man den Großen Basar (Kapali Carsi) besichtigen. Sehr gefallen hat mir der Gewürzbasar (Misir Carsisi), außerdem liegt das alles in der Nähe von Hagia Sophia & Co.
Von Sultanahmet aus kann man sehr gut zu Fuß zur Galatabrücke laufen um über das Goldene Horn zu spazieren: ebenfalls ein Muss, weil man dort die vielen Angler beobachten kann, die das halb aus Beruf und halb zum Spaß machen. Drüben angekommen befindet man sich in Galatasaray / Beyoglu. Ein Stadtteil, der sich über die Istiklal Caddesi (Fußgängerzone) bis zum Taksimplatz erstreckt. Hier würde ich auf den Galataturm steigen, da man die beste Aussicht über Istanbul hat. Falls es schon dunkel sein sollte, dann würde ich mir das für den näcshten Tag aufheben. ;)


Nachmittags- / Abendprogramm:
In Beyoglu befinden sich viele Restaurants, Cafes, Bars, Diskotheken, außerdem an der Istiklal Caddesi viele Geschäfte. Fußgängerzone eben. Je nachdem, was dir an Party & Shopping liegt, kannst du hier den Rest des Tages verbringen. Abends findest du sicher ein entspanntes Cafe oder eine Disko, die dir gefällt. Bedenke nur: die Eintrittspreise sind deutlich höher als in Deutschland, dafür ist meist ein Drink enthalten und zudem spielen in den Bars & Clubs sehr häufig Live-Bands, was den höheren Eintrittspreis erklärt. Umgerechnet 8-20 Euro sind die Regel für Diskotheken.
Je nach Musikgeschmack empfehle ich das Hayal Kahvesi (Rockbar) oder das Mojo (Disko mit Indie / Alternative / zum Teil türkischer Pop).


Bosporustour (ca. 3 Stunden einplanen):
Je nach Lust & Laune Galataturm. Danach unbedingt eine Bootstour auf dem Bosporus machen. Damit meine ich nicht eine simple Fährenüberfahrt (IDO Feribot) von Europa nach Asien (kostet 2 oder 4 türkische Lira - 1-2 Euro), die zwar interessant ist, aber letztendlich uninteressant. Viel besser sind 2-stündige Touren, die in der Nähe der Galatabrücke (Sirkeci / Eminönü) starten und ca. 20 -25 Lira pro Person kosten. Unbedingt runterhandeln, weil bei sichtbaren Touristendasein meist höhere Preise vorgeschlagen werden! ;)
Jedenfalls fahren diese Boote den Bosporus rauf, man kommt unter den riesigen Bosporusbrücken durch und sieht unterwegs die zahlreichen einfachen Häuser auf der einen Seite und die unglaublich schönen Villen der Millionäre auf der anderen. Außerdem passiert man eine alte Festung - das Rumeli Hisari.


Rumeli Hisari und Levent:
Das Rumeli Hisari kann man anschließend auch besuchen. Am besten koppelt man es mit einer Tour nach Levent - dem Bankenviertel. Hierher fährt die U-Bahn vom Taksimplatz aus (sehr unkompliziert, hab ich auch schon gemacht). In Levent stehen einige gigantische Einkaufszentren wie das Kanyon und x Bankentürme. Je nach Lust & Laune 10 Minuten bis 3 Stunden einkalkulieren. ;)
Von Levent kommt man am besten mit dem Taxi zum Rumeli Hisari. Diese Festung lohnt sich ebenfalls, gerade wenn du an alten Bauwerken interessiert bist.

Schön ist auch Überfahrt über eine der Bosporusbrücken, was mitunter aber etwas schwierig ist ohne Türkischkenntnisse, weil hier wenige Leute englisch oder deutsch können. Wenn, dann am besten so:
Der einfache Teil steht am Anfang: mit der Fähre nach Asien rüberfahren (Üsküdar, alternativ Kadiköy). Hier gilt es nun, ein Sammeltaxi (Dolmus, "dolmusch" ausgesprochen) zu finden, welches über den Bosporus zurück zum Taksimplatz fährt. Sehr günstige (ca. 5 - 10 Lira pro Person) und schöne Tour, weil die Überfahrt über die Brücke einfach ein schönes Erlebnis ist.


Jetzt war es doch mehr als nur ein paar Stichpunkte, aber das ist auf jeden Fall genug für 3 Tage. Abends natürlich wieder Beyoglu! ;)


Kulinarische Tipps: einmal Kumpir essen! Das sind Kartoffeln, die man mit allem möglichen füllen lassen kann. Die besten gibts an der Istiklal Caddesi. Und Kokorec probieren! Das sind Semmeln mit gehackten Lamm-Innereien - sehr lecker.

so gut wie gar nicht muss ich immer wieder feststellen. nimm dir nen türkischwörterbuch mit und lern die basics vorher daraus.

Naja. So unverbreitet ist englisch auch nicht, und außerdem können recht viele Menschen deutsch. Den Aufwand, türkisch zu lernen würd ich nicht betreiben. Schon vor allem deshalb, weil deutsches türkisch so lächerlich klingt wie nur sonst was in der Welt. Ein Wörterbuch mitzunehmen kann natürlich trotzdem nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Als Club empfehle ich das Anjelique und das Reina...vor allem letzteres.
 
Mitglied seit
01.12.2002
Beiträge
60
Reaktionen
0
ein hoch auf bw.de! sogar ein tagesplan haha :D

an sowas wie ne brückenüberfahrt hätte ich zB nie gedacht, werde den hinweisen dann nach laune vor ort nachgehen. ein besonderes dankeschön an die romanschreiber ;)
 
Mitglied seit
31.08.2000
Beiträge
1.480
Reaktionen
0
Noch ein Tip zum essen: Es gibt solche gemeinnützige Nonprofit-Restaurants die von der Stadt subventioniert werden, man isst da in einem großen Saal mit meist mehreren Familien, das Essen ist super lecker und die Bedienung idR extrem freundlich. Es ist aber sehr von Vorteil wenn man ein bisschen türkisch kann, bzw. einen Türken dabei hat. Das hört sich jetzt deutlich gammeliger an als es ist, diese Restaurants stehen normalen eigentlich in nichts nach und man bezahlt für ein dreigängiges Essen mit Getränken 10-12€. Ein besonders gutes steht auf dem Berg auf der asiatischen Seite wo diese riesige Türkeiflagge weht.
 

Jesus0815

Guest
ich bin im jahr 3-4 mal in istanbul. neben paris die schönste stadt, die ich kenne. bei nur 3 tagen machst du am besten eine bootstour durch den bosporus. dabei siehst du nicht nur modernes, sondern auch historisches auf mehreren kilometern. gibt jeden meter was zu sehen.

viel spaß!

Als Club empfehle ich das Anjelique und das Reina...vor allem letzteres.

Anjelique fand ich nich so außergewöhnlich; hat halt den Meeresbonus. Dafür sind wir aber jedesmal im Reina - einer der geilsten Clubs, die ich kenne. Fahren immer gediegen mit ner Yacht ein :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Gehts noch? Leute, das hier ist ein gottverdammter Reise-Thread, da sollte man wirklich ohne Flames auskommen können. Der Nächste, der hier anfängt rumzuflamen, kriegt ernsthaft Ärger.
 
Oben