• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

ICCup Interviews

Mitglied seit
11.03.2003
Beiträge
416
Reaktionen
0
Interessiert mich zwar nicht, aber immer schön wenn bei bw noch was geht.
 

amatoer

Broodwar-Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
2.515
Reaktionen
0
mich interessierts!
 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.779
Reaktionen
2.207
nice, werd ich mir mal geben. Ich kenn eigentlich nur die Leute die schon 2010 bekannt waren.
 

SuM

Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
76
Reaktionen
0
Ich finds gut, dass bei BW noch was geht! Bin auch immer wieder aktiv auf ICCUP und lese solche News/Beiträge/Interviews/was auch immer gerne!

Mach weiter so Gecko!

PS: Ich bin für ein Interview mit Benrath, der alten Rampensau! :ugly2:
 

SuM

Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
76
Reaktionen
0
Genau das, was ich gesagt habe!

Ich will nen Interview mit dir alten Rampensau! Was gibts daran nicht zu verstehen? :-) Warst immerhin Nationalspieler! Und ein lustiger Typ auf der LAN in Münster. Diese Gründe reichen für mich! ^.^;;
 

ReVenger!

Community-Forum, Organisator ohne Grenzen OT-Turni
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
3.466
Reaktionen
84
Hab mir jetzt mal Zeit genommen, die Sachen zu lesen, auch die von den Spielern die ich nicht kannte. Ist auf jeden FAll interessant.
 

GeckoVOD

Guest

  • 20 Teilnehmer
  • 4 Wölfe, 1 Seher, 1 Jäger, 1 Priester, 1 Dunkle Seele
  • Ergebnis: sehr knapper Sieg für die Wölfe

Erklärung der Sonderrollen

Bewohner, Wolf, Seher: analog zu den normalen Spielen
Jäger: Wenn er gelyncht wurde, konnte er einen Teilnehmer erschießen
Priester: Kann in den ersten beiden Nächten einen Spieler vor den Wölfen schützen
Dunkle Seele: Bewohner, der vom Seher als Wolf identifiziert wurde; passive Rolle, wusste nichts von der "Fähigkeit"


Analyse

Anmerkung: Da ich in dem Spiel selbst einen heftigen Bock geschossen habe und an vielen Problemen beteiligt war, sollte man diese Analyse mit größerer Vorsicht bewerten. Eine Gegenüberstellung (zweite Meinung) wäre willkommen!


Tag 1

Das Spiel startete mit 20 Teilnehmern und entwickelte sich relativ schnell zu einem sehr komplexen Szenario, da die Diskussionen bereits am ersten Tag relativ hohes Niveau erreichten. Der erste Wolfskill (Endrox) war relativ schwer zu interpretieren, da die Wölfe durch die Rolle des Priesters (Freesta) nur eingeschränkt Ziele in Angriff nehmen konnten. Eines der Hauptprobleme der Bewohner war, dass die vorherigen Spiele relativ bewusst in die Analyse einbezogen wurden - was sich über mehrere Dimensionen erstreckte.

Die ersten interessanten Aktionen folgten in Form von zwei Role-Claims (Beanspruchen einer Sonderrolle); der erste kam von zoiX, der die Regeln misinterpretierte und annahm, er wüsste ob er die dunkle Seele wäre; der zweite kam früh mit Freesta, der sich als Priester identifizierte. Damit wurde der erste "sichere" Bewohner generiert, da sich kein zweiter Priester öffentlich zu erkennen gab. Hierbei hätten die Wölfe einen der ihren opfern müssen, um Freesta als Bewohner zu neutralisieren.

Neben den Outings des ersten Tages stand die Hauptmannswahl im Zentrum, besonders da hohe Erwartungshaltungen an diesen durch die Teilnehmer getragen wurden. Der Konsens bestand darin anzunehmen, dass der Seher früh den Hauptmann (also in der zweiten Nacht) überprüfen würde. Würde sich der Seher in den kommenden Tagen also nicht indirekt äußern, könnte man annehmen, der Hauptmann wäre ein Bewohner. Entsprechend dieser Logik versuchten sich früh zwei Bewohner (zoiX, vladoks) als Hauptmannskandidat durch Eigennomination um ihre Unschuld zu zeigen. Die Theorie wurde wiederum durch die Bewohner Nama und abgeschwächt durch BigD ausgebaut. Laut diesen sollte ein Teilnehmer zum Hauptmann gemacht werden, der sich nicht bewarb, da die Wölfe den Posten wegen einem Seherscan mit höherer Wahrscheinlichkeit meiden wollen würden. Diese Strategie schlug fehl, da die Votes für den Hauptmann zu schnell und zu früh abgegeben wurden, bevor jeder Teilnehmer die Strategie völlig verstanden hatte. Freesta wurde hierbei von der Mehrheit als erster Hauptmann ausgeschlossen, da er bereits als sicherer Bewohner galt (Priester).

Ein weiterer Diskussionspunkt des ersten Tages entstand wegen einigen Posts, die nichts mit dem eigentlichen Spiel zu tun hatte. Im Anmeldungsthread und in den Spielen vorher hatten sich die Teilnehmer BigD und Photon gegenseitig kritisiert und ähnlich wie in Spiel 1 (Na Pali, Quint votete damals Satire) gegenseitig aus Spaß mit "Lynchvotes" torpediert. Dieses vermeindliche Metaspiel wurde zuerst aus Spaß im Thread aufgegriffen, entwickelte sich aber zu einem heftig umstrittenen Punkt. BigD gab seinen ersten Lynchvote gegen Photon ab, weil er mit zeitlichem Druck früh voten musste und gleichzeitig einen Beweis liefern wollte, dass er kein Metaspiel verfolgte und nicht mit Photon in Verbindung stand. Zwei weitere Teilnehmer, wirki und Misfit, gaben ebenfalls ihre Stimme für Photon ab, da Photon angeblich nervte, weil er nach dem Teamliquid Guide spielen würde. Letztendlich wurde am ersten Tag mit großer Mehrheit der Bewohner Morph (aka. Peeping Tom) gehängt, als dieser ankündigte, er wolle nicht jeden Tag Posts lesen - dies machte ihn zu einem entbehrlichen Spieler.


Tag 2

Am nächsten Tag stand wiederum Photon im Zentrum der Diskussion. Manche Teilnehmer, der lautstärkste unter ihnen war ich (GeckoVOD), verteidigten ihn, da die Gründe für die Lynchvotes durch BigD, Wirki und Misfit, sowie die spaßhaft gemeinten Posts seiner Gegner (u.a. UglyBastard), mehr als nur fraglich waren. Ironischerweise gab es durchaus handfeste Indizien gegen Photon, der noch dazu ein Wolf war: er hatte beispielsweise länger nach Freestas Outing deutlich eben dieses einzig zweifellos positive Outing (siehe Post im Thread) angezweifelt.

Trotzdem, die Diskussion um Photon wurde immer heftiger. Bildeten sich am frühen zweiten Tag noch zwei Fraktionen (pro und anti Photon) heraus, wurden durch den heftigen Tonfall fast aller Beteiligter die Fronten aufgebrochen. Negativ daran war, dass jeder, inklusive Photon, verdächtig erschien. Zusammenhänge wurden konstruiert, um die eigenen Standpunkte zu verdeutlichen, während eigentliche Verdachtsmomente immer weiter unterdrückt wurden.

Als Lynchopfer für den zweiten Tag entsorgte man VoodooDog, der weder am ersten Tag, noch in allen Spielen zuvor wirklich gute Beiträge verfasst hatte. Mit ihm wurde die dunkle Seele getötet.


Weitere Tage

In den weiteren Tagen wurde der Photonzug niemals wirklich aufgegeben, aber trotzdem immer wieder andere Punkte diskutiert. Der Teilnehmer TealC, ein Neuling, versuchte etwa immer wieder fast regelwidrige Strategien zu entwickeln, die über eine statistische Zufallswahl der Lynchopfer bis hin zu verschlüsselten Nachrichten an Bewohner gingen. Da fast jeder dieser Vorschläge entweder nutzlos, oder nahe an einem Modkill lag, wurde von fast jedem Bewohner als Zeichen seiner Unschuld gewertet, da ein Wolf keinen Modkill riskieren würde. TealC war dabei nicht der einzige Bewohner, der Taktiken entwickeln wollte, wie man dem Seher ermöglichen könnte eine Nachricht mit seinen Ergebnissen zu vermitteln. Wirki etwa schlug ein Multiple Choice Formular vor, das man nach dem Sehertod immer noch verwerten könnte - weswegen er wieder kritisiert wurde.

Der Super-GAU für die Bewohner entstand, als gezielt Teilnehmer für den Lynch nominiert wurden, die bis dahin kaum polarisierende Meinungen vertreten hatten. Dabei wurde der Seher (Cherum) gelyncht, der nur die Wolfkills analysiert hatte, und der Jäger (Schops) zu einem Outing gezwungen - der wiederum prompt von den Wölfen in der Nacht getötet wurde.

Trotz all diesen Zwischenfällen wurde bei einem Stand von 5 Bewohnern vs. 4 Wölfe mit Photon letztendlich doch der originale Knoten gelöst; Photon wurde als Wolf gehangen. Zu diesem Zeitpunkt zeigte sich, dass die Wölfe, mit Ausnahme Photons, sehr passiv gespielt hatten. In den hitzigen Diskussion stichelten sie höchstens subtil, stellten aber nie wirklich polarisierende Meinungen auf. Entsprechend diesem Muster wurde mit Kohlmeise (4 Bewohner vs. 3 Wölfe) und PWD (3 vs 2) die nächsten beiden Wölfe gehangen. Am letzten Tag blieben die Bewohner vladoks und Wirki übrig, auf der anderen Seite stand der Neuling Mazelo. Das Spiel wurde knapp verloren, als Wirki annahm, dass vladoks ein Wolf sei - Mazelo gewann also als letzter Wolf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
38
Reaktionen
0
Eigentlich geht BW nicht mehr viel, so dass man sich über jedes bischen Content freut ;)
 

GeckoVOD

Guest
Hilfe für Beginner

Das erste Spiel, sowie die recht allgemeine Übersicht im Eröffnungspost mag etwas verwirrend für Beginner sein. Etwas mehr Informationen gibt es hier!



Wie viel Zeit muss ich einrechnen?

Bevor ihr euch überhaupt anmeldet, solltet ihr euch klar sein, dass ihr mindestens eine Stunde pro Tag auf das Spiel anwenden können solltet. Eine halbwegs gute Analyse eines Tagesverlauf frisst relativ viel Zeit. Es ist nicht nötig, dass ihr eine Stunde im Block lest, bevor ihr aktiv mitspielen könnt; trotzdem könntet ihr, je nachdem welche Rolle ihr einnehmt, gezwungen sein auch unter dem (Arbeits)Tag kurz eine Rückmeldung zu geben.

Wenn ihr weniger Zeit habt, solltet ihr die Anmeldung bleiben lassen. Ein inaktiver Bewohner, wie weiter unten erklärt wird, hilft keiner der Parteien. Solltet ihr unsicher sein, könnt ihr ein laufendes Spiel mitverfolgen und euch überlegen, ob ihr dem Spielgeschehen folgen könnt. Auf Wunsch wird euch der jeweilige Spielleiter via Privater Nachricht Zugang zum Beobachterforum geben, in dem ihr auch mit etwas weniger Zeit kommentieren könnt. Bitte niemals die Daten für das Forum selbst weitergeben!



Wie melde ich mich an?

Am Ende jeder Runde wird normal schon die Anmeldung für die nächste Runde bekannt gegeben. Eine Übersicht über die laufenden Spiele findet ihr im Startpost. Normal langt es im Anmeldethread (oder hier) eine Nachricht zu hinterlassen. Sobald ihr angemeldet seid und das Spiel beginnt, werdet ihr eine PN vom Spielleiter erhalten, in dem euch eure Rolle mitgeteilt wird.


Wie genau läuft das Spiel ab?

Je nachdem welcher Fraktion in ihr angehört (Wolf, Bewohner), fängt das Spiel für euch zu unterschiedlichen Zeitpunkten an. Unabhängig von eurer Rolle solltet ihr ein paar generelle Regeln einhalten:

1. Wer tot ist, der kommentiert nicht mehr im aktiven Spielthread. Dafür gibt es ein Beobachterforum.
2. Nachts schreibt niemand im Spielthread. Weder Wölfe, noch Bewohner.
3. Ihr dürft eure Beiträge niemals editieren, denn sonst könntet ihr wertvolle Information vernichten. Auch editieren um Rechtschreibfehler oder Forumscode zu verbessern sind strikt verboten.

Als Wolf

Solltet ihr direkt als Wolf starten, werdet ihr Zugang zum Wolfforum erhalten. Dort und nur dort solltet ihr mit den anderen Wölfen eure ersten Kills festlegen. Sobald sich die Wolfgruppe geeinigt hat, wird der Spielleiter für euch den Kill ausführen und der erste Tag beginnt. Das Prinzip der Wolfsdiskussion wird in jeder Nacht wiederholt, bis das Spiel vorbei ist oder ihr gestorben seid. In der Diskussion im Wolfforum könnt ihr zu jeder Tages- und Nachtzeit posten. Im eigentlichen Spielthread dürft ihr nur Tagsüber Beiträge verfassen.


Als Bewohner

Als Bewohner startet man erst am ersten Tag. Der Spielleiter wird posten, welcher Bewohner nachts gestorben ist. Danach könnt ihr dazu eure Meinung äußern und aktiv an der Diskussion teilnehmen. Ihr dürft jeweils nur einmal pro Tag ein Lynchopfer bestimmen (einmal den Hauptmann wählen). Jeder Lynchvote ist final und wird normal mit einer speziellen Syntax verfasst - beispielsweise mit +Lynchvote NAME.

Der Austausch von privaten Nachrichten mit anderen Teilnehmern ist strikt verboten. Bei Regelfragen solltet ihr immer den Spielleiter direkt fragen.



Verhaltensregeln und Tipps

Als erstes - Kopf hoch. Die derzeitige Werwolfgemeinde besteht größtenteils aus Anfänger, wie euch auch. Im folgenden gibt es ein paar knappe Tipps und Verhaltensregeln, die ihr euch durchlesen könnt. Ein paar sind sehr allgemein, andere könnt ihr abwandeln. Ihr solltet niemals blind einer Regel vertrauen, da das Spiel von Natur aus sehr komplex ist; allerdings werden sie euch helfen ein paar Klippen zu umschiffen.

Die meisten Tipps richten sich an die Bewohner, die keine Sonderrollen haben. Sonderrollen spielen sich etwas anders, zumindest die komplexeren wie Seher oder Hexer. Die Wölfe werden weniger Hilfe brauchen, einerseits weil die anderen Wölfe selbst Hilfestellung geben können, andererseits weil im Werwolfsforum ein kompaktes Tutorial von Quint zu finden ist.



Frühe Votes

In dem ersten Spiel hat sich vor allem eines gezeigt: Anfänger wollen direkt Blut fließen sehen. Jeder Tag dauert in der Regel mehr als 16 Stunden, weswegen sich Meinungen ändern können, euer Vote allerdings ist in Stein gemeiselt. Wenn ihr also direkt, besonders in den ersten Tagen, nur wenige Minuten nach dem Spielstart einen Gegner killt, kann sich das für euch als Nachteil herausstellen. Weniger, weil ihr damit als Anfänger verdächtig werdet, sondern viel mehr, weil der Vote im Prinzip unnütz sein könnte, da sich ein Wolf verplappert hat oder neue Fakten geschaffen wurden. Es empfiehlt sich daher erst im letzten Drittel des Tages zu voten und den allgemeinen Ablauf abzuwarten. Ihr solltet deswegen trotzdem nicht bis zur letzten Minute warten, oder Angst haben den ersten Vote zu geben.



Inaktivität und Unsicherheit

Generell gilt, dass ihr versuchen sollt eurer Fraktion am besten zu helfen. Dies erreicht ihr dadurch, dass ihr eure Ideen und Theorien einbringt. Wenn ihr keine habt, dann solltet ihr nicht spammen. Hier ist es etwas schwer eine klare Linie zu ziehen, besonders in den ersten Tagen, an denen ihr wenig Informationen habt. Pi mal Daumen kann man vorschlagen, dass ihr vermeiden solltet, kaum zu posten und ohne Begründung zu Lynchen. Vermeidet es, wenn ihr könnt, Leuten blind zuzustimmen.

Unsicher zu sein, besonders zu Anfang, ist relativ normal. Ihr solltet nicht deswegen kaum Posten, weil ihr Angst habt, man könne euch das später vorhalten. Es hilft eurem Team unter Umständen Fehler auszuwerten.

Einer der größten Hindernisse für die Bewohner ist eine große Zahl an anderen Bewohnern. Wenn viele nichts beitragen, wird es für die Wölfe einfacher sich in der halbtoten Menge zu verstecken. Stecht also ruhig etwas heraus, wenn ihr einen Verdacht habt.


Listen

Es gibt unterschiedliche Arten von Listen, die in den Threads immer wieder gepostet werden. Eine Art von Liste ist ein Überblick über bisherige Votes (wer hat wen wann gevotet) - diese Art von Liste kann unter Umständen hilfreich sein, wenn sie akkurat ist. Andere Listen sind die persönlichen Einschätzungen von Spielern, wen sie gerade warum als Wolf verdächtigen. Diese zweite Art von Liste sollten als Bewohner nur im äußersten Notfall gepostet werden und selbst dann nur mit Vorsicht. Diese Listen helfen primär den Wölfen ihr Verhalten noch einmal zu ändern, weniger den Bewohnern selbst.


Verteidigung

Ein häufig gemachter Fehler ist sich sofort zu verteidigen, wenn der eigene Name in einem Streit um den Lynchkandidaten auftaucht. Du solltest dich erst dann verteidigen, wenn langsam klar wird, dass es eine größere Gruppe an Bewohnern wirklich ernst meint mit dem Lynch. Eine sofortige Verteidigung mit einer Erklärung aller Taten bis zum Postzeitpunkt helfen hier wieder primär den Wölfen. Ein sofortiger Konter mit "aber warum sollte er sich verteidigen, wenn ihn bis jetzt keiner ernsthaft für ihn plädiert?" kann eine vorzeitige Verteidigung sofort zerstören.

Am besten zeigst du deine Unschuld durch konstruktive Beiträge, auch wenn diese Konflikte auslösen. Wölfe exponieren sich nur selten. Solange du deine Motivation im Ernstfall, und auch nur dann, gut und stichhaltig begründen kannst, verringerst du die Angriffsfläche. Warte also mit dem Verteidigen bis es notwendig ist und halte sie so kurz wie möglich, damit von außen keine weiteren, künstlichen Lücken eingefügt werden können.


Verantwortung abgeben oder übernehmen?

Eng verbunden mit dem Punkt weiter oben steht die Frage ob du Verantwortung übernehmen solltest oder nicht. In späten Phasen des Spiels kommt es relativ häufig vor, dass ein Bewohner als Bewohner feststeht - entweder durch Seherinformationen, oder durch andere Sonderrollen. Häufig geben dann Bewohner als Zeichen ihrer Unschuld die Verantwortung an den bestätigten Kollegen ab. Das ist nicht hilfreich und eine gedankliche Sackgasse.

Nur weil eine Rolle bestätigt wurde, hat sie nicht mehr Informationen. Genau genommen hat sie sogar weniger, weil sie selbst keinen bestätigten Kollegen hat. Übernehmt also immer die volle Verantwortung über eure eigenen Entscheidungen. Spielerverhalten exakt zu kopieren um Unschuld zu verdeutlichen ist entweder ein Anfängerfehler, oder ein typisches Verhalten eines Wolfes, der sich verstecken möchte!


Die einfachste Erklärung

Dieser Tipp ist wohl der wichtigste und gleichzeitig am schwersten einhaltbare von allen. Als Bewohner hat man lange Zeit kaum oder auch gar keine feste Informationen. Im weiteren Verlauf des Spieles wird man trotzdem immer misstrauischer, obwohl mehr Fakten generiert werden. Hierbei ist es wichtig, dass man immer die einfachste Erklärung annimmt. Für Wölfe ist es meist schwer und riskant Bluffs auszuspielen, selbst wenn sie dabei willentlich einen Mitwolf opfern. Daher ist es immer wahrscheinlicher, dass ein Wolf so simpel wie möglich ist, während er die komplexesten Theorien lautstark unterstützt (aber selten selbst einleitet).



"Fakten erschaffen"

Solange du nur ein normaler Bewohner bist, wird es dir unmöglich sein Fakten zu generieren. Dies ist eine Tatsache, die man nur schwer nachvollziehen kann. In vorherigen Spielen wurden viele Tricks versucht als normaler Bewohner irgendwelche Fakten zu konstruieren. Hier stand im Vorderpunkt beispielsweise das paraphrasieren von PNs, die den Teilnehmer als Bewohner ausweisen sollten und so einen "Beweis" liefern sollten. Nachträglich zeigte sich, dass die PN den Sonderrollen nicht bekannt war und weiterhin die angeblich versteckten Hinweise in der Story enthalten waren.

Der Punkt ist, dass ein komplexes Theoriegebilde zum erschaffen von Fakten häufig mehr Fehler aufweist, wenn sie schnell durchgeführt wird. Selbst wenn ihr eine Regellücke finden solltet, müsst ihr bis ins kleinste Detail jedes mögliche Szenario durchrechnen. Daher also der Ratschlag für Beginner: Hinterfragt präsentierte Fakten, die nicht sofort nachvollziehbar sind, und vermeidet es selbst eben jene künstlich generieren zu wollen. Haltet euch lieber an die Diskussion und die Analyse von Beiträgen.


Nützliche Links mit weiteren Hilfestellungen

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ReVenger!

Community-Forum, Organisator ohne Grenzen OT-Turni
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
3.466
Reaktionen
84
Es ist halt Schade, dass die Russen ihre Seiten nicht auch auf Englisch anbieten. Ansonsten wären sie meiner Meinung nach schon lang der Mittelpunkt der Foreigner-Szene. Was schwebt dir denn für Iccup vor? Da ich ja zz doch wieder regelmäßig BW zocke, würde ich dir auch sicher unter die Arme greifen können.
 

GeckoVOD

Guest
In erster Linie wären Caster, egal wie gut oder erfahren, ein riesiges Ding, u.a. damit man so was wie die Defiler Events international besser an den Mann kriegen würde. Ansonsten würde ich gerne die Coverage, bzw. den hier vorgestellten Content vorantreiben, aber gute Newsleute finden sich überhaupt nicht mehr. Momentan springt Nina ein, ist aber wohl gerade im Uni-Stress. Das hieße Interviews, die Russen-events und sonstige Sachen (BWMN Open, Random Starleague, ThSL 2, Gem2) etwas mehr promoten.

Die Russen versuchen übrigens, bzw. versuchten in manchen Fällen, ihre Sachen auch international besser vorzustellen. Defiler.ru gibt's ja zumindest in Teilen auf Englisch, reps.ru leider nicht - nur fehlt entweder Zeit oder Skill. Largo, Defi und ein paar andere wie Tama können Englisch, aber nicht gut genug um wirklich alles dual anzubieten. Und ganz ehrlich - warum auch? Sie kriegen schon für die Versuche auf TL meist entweder auf die Finger (siehe closed threads) oder kaum/gar kein Feedback von offizieller Stelle. TL.net denkt immer noch, dass sie es nicht nötig hätten denen gezielt Support zur Seite zu stellen und planen es auch nicht.

Nachdem die SOSPA Szene jetzt offiziell tot ist, wird sich zeigen ob außer 2pacalypse, HawaiianPig und Torenhire überhaupt irgendjemand noch ernsthafte Versuche unternimmt in die Richtung was zu tun. TL.net ist mittlerweile echt eine Kloake :/
Naja, zumindest 2pac schreibt sich noch die Finger Wund und hat wohl "was total Großes" geplant. Ich befürchte nur, dass es außer teamliquid.net/bw/ mit besserem Look und vielleicht ThSL 2 in Kombination mit "einmalig upgedateter TLPD für Foreigner" dann auch schon war.

Edit, bevor: auch bw.de könnte Gastbeiträge zum Thema BW vertragen - nur mal so als Anstoß. GM und Ampere sind da immer sehr hilfreich und sicher auch sehr dankbar. Wäre schade, wenn man hier kaum noch was liest - Content gibt's ja. Helfe gerne mit den Quellen und Ansprechpartnern auf anderen Seiten mit, sollte das benötigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.779
Reaktionen
2.207
also sobald ich nen neuen internet provider habe caste ich gerne mal was. Ich bin ja nicht der größte caster, hab aber 1-2 erfahrungen und immer spaß dran. Nur mit meinem derzeitigen inet kann ich keinen Stream laufen lassen )=
 
Mitglied seit
11.03.2003
Beiträge
416
Reaktionen
0
SOSPA wird nun doch weitergeführt! Zumindest laut TL Forum.
 
Mitglied seit
12.01.2010
Beiträge
3.557
Reaktionen
48
Ort
s-town
ich könnt höchstens die ergebnisse, der spiele, die ich auf youtube sehe, zusammenfassen. aber es sollt scho bisserl mehr sein, oder?
 

GeckoVOD

Guest
ich könnt höchstens die ergebnisse, der spiele, die ich auf youtube sehe, zusammenfassen. aber es sollt scho bisserl mehr sein, oder?

Kommt drauf an was du darunter verstehst - zusammenfassen hier. Wenn das Textform ist, wäre das schon viel. Kannst du ja hier als News einsenden zB :deliver:

Haben jetzt übrigens die Who-is-Who Serie mit paar Umfragen ergänzt; zu finden hier:

News
 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.779
Reaktionen
2.207
haha Eywa hat sich seinen Preis redlich verdient :P Schöne Liste, ich würde bei den meisten Sachen so zustimmen.
 
Oben